Leasing BMW X5 / 5er

BMW X5 E70

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Wagen auszusuchen. Derzeit schwanke ich noch zwischen drei Marken, wobei BMW oder Audi meine Favoriten sind. Auch beim Modell bin ich noch nicht sicher ob es ein SUV oder ein Kombi werden soll. Der Wagen soll geleast werden, und ich habe immer gehört, dass die Leasingrate ca. 1% des Bruttolistenpreises betragen sollte (beu Neuwagen). Der Wagen wird im Januar 2010 benötigt, manche Hersteller haben allerdings eine ziemlich lange Lieferzeit, sodass ich den Kauf rechtzeitig planen muss.

Ich habe mir bei BMW zwei Fahrzeuge zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr eine Aussage zum Leasingpreis machen könntet.

BMW X5 xDrive30d
weiß, Leder beige, Niveauregulierung/Luftfederung, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, Automatische Heckklappe, Standheizung, PDC, Klima, Navi Professional, Handy Business, Edition Sport, Innovationspaket, Komfortsitze

quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 82500,00 Euro (netto: 69327,74) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 83290,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1198,73 Euro/Monat brutto, 1007,34 Euro/Monat netto

beim 5er Kombi siehts ähnlich aus:

BMW 530xd
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go, PDC, Klima, Navi Professional, Handy Business, Edition Sport, Innovationspaket + Comfort Paket, Komfortsitze

quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 81560,00 Euro (netto: 68537,81) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1210,36 Euro/Monat brutto, 1017,11 Euro/Monat netto

Was denkt Ihr? Wo sollte ich vom Leasing her hinkommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge bei der Ausstattung, damit der Wagen besser verkauft werden kann?

mfg

Nils

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Nimm den 5er, nimm den 5er, nimm den 5er!!!

Er hat Jehova gesagt....steinigt Ihn...🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



...Vielleicht nochmal anhand eines Beispiels:
Du least ein Auto mit einem Wert von 100.000 €. Um die monatlichen Ratenhöhen zu senken, kann man eine sogenannte Leasingsonderzahlung, also eine einmalige Zahlung zu Beginn des Leasingvertrages vereinbaren. Bei gewerblichen Leasingverträgen kann diese Sonderzahlung sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Bei privaten Verträgen hat sie lediglich den Sinn, die monatliche Belastung zu senken. Bekommst du also beim Privatleasing einen Rabatt von 20% auf das Fahrzeug, können diese 20.000 € als Sonderzahlung verwandt werden, sodass in der Folge auch die monatlichen Raten niedriger werden, ohne dass wirklich Geld aus deinem Portemonnaie zum Händler geflossen wäre.

😕

Langsam wird es "unübersichtlich" !

Ich würde den Nachlass nicht in Verbindung mit der LSZ bringen.

Das sind völlig verschiedene Aspekte.

Es gibt einen Betrag X, den das Auto kostet (Rabatt etc. schon abgezogen).

Dann gibt es einen kalkulatorischen Restwert Y des Autos nach der Leasingzeit.

Die Differenz zwischen X und Y wird durch Leasing in eine Art "Finanzierung" gebracht,

sprich auf monatliche Raten umgerechnet. Durch eine Leasingsonderzahlung werden lediglich

"Zinsen" auf den Differenzbetrag minimiert.

Somit das die LSZ nichts mit dem Nachlass zu tun, welchen man erhält.

Der Nachlass wirkt sich nur auf die monatliche Rate aus.

Und meiner Kenntnis nach wird die LSZ steuerlich auf die Leasingzeit gleichmäßig verteilt,

und ist nicht sofort voll absetzbar.

Gruß
Haeken

Hallo Haeken,

ich hab' mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Wenn ich ein Fahrzeug konfiguriere und klicke dann den Finanzierungsrechner an, steht bei der Leasingsonderzahlung beispielsweise 20%, eine Laufzeit, eine Kilometerleistung und eine entsprechende monatliche Leasingrate. Wenn ich gar keine Sonderzahlung leisten will, müsste ich das Feld "Leasingsonderzahlung" auf 0 setzen und hätte eine dementsprechend höhere monatliche Rate. Gehe ich aber davon aus, dass ich 20% Nachlass bekommen würde (einfach nur als Beispiel), dann kann ich doch die 20% bei der LSZ stehen lassen und hätte zumindest näherungsweise meine monatliche Leasingrate ohne eine Sonderzahlung geleistet zu haben. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?🙁

Gruß
Eric

Hallo Eric,

ach so....   🙂
Als grobe Richtung mag das so sein, kann ich jetzt nicht widerlegen oder bestätigen.
Nur der Leasingrechner von BMW im Internet hat mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun.
Da sind schon näherungsweise eher die Rechner von Sixt etc. brauchbar.

Gruß
Haeken 

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



...Vielleicht nochmal anhand eines Beispiels:
Du least ein Auto mit einem Wert von 100.000 €. Um die monatlichen Ratenhöhen zu senken, kann man eine sogenannte Leasingsonderzahlung, also eine einmalige Zahlung zu Beginn des Leasingvertrages vereinbaren. Bei gewerblichen Leasingverträgen kann diese Sonderzahlung sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Bei privaten Verträgen hat sie lediglich den Sinn, die monatliche Belastung zu senken. Bekommst du also beim Privatleasing einen Rabatt von 20% auf das Fahrzeug, können diese 20.000 € als Sonderzahlung verwandt werden, sodass in der Folge auch die monatlichen Raten niedriger werden, ohne dass wirklich Geld aus deinem Portemonnaie zum Händler geflossen wäre.
😕
Langsam wird es "unübersichtlich" !
Ich würde den Nachlass nicht in Verbindung mit der LSZ bringen.
Das sind völlig verschiedene Aspekte.
Es gibt einen Betrag X, den das Auto kostet (Rabatt etc. schon abgezogen).
Dann gibt es einen kalkulatorischen Restwert Y des Autos nach der Leasingzeit.
Die Differenz zwischen X und Y wird durch Leasing in eine Art "Finanzierung" gebracht,
sprich auf monatliche Raten umgerechnet. Durch eine Leasingsonderzahlung werden lediglich
"Zinsen" auf den Differenzbetrag minimiert.
Somit das die LSZ nichts mit dem Nachlass zu tun, welchen man erhält.
Der Nachlass wirkt sich nur auf die monatliche Rate aus.
Und meiner Kenntnis nach wird die LSZ steuerlich auf die Leasingzeit gleichmäßig verteilt,
und ist nicht sofort voll absetzbar.

Gruß
Haeken

Das liegt dran. Bei bilanzierenden Firmen ist die Rate aufzuteilen, macht also keinen SInn, da die Rate sofort abfliesst und die Steuer auf die Laufzeit zurückkomt. 

Bei Einnahme/Überschussrechnern, also i.d.R. Freiberufler

(Ärzte, Architekten usw.) ist die ANzahlung sofort abzugsfähig. 

Allerdings ist im Prinzip die ANzahlung : Laufzeit in etwa die Ermäßigung der Rate, also macht es hier auch keinen SInn, außer "Steuern schiben". Außerdem freut sich die Leasing, weil deren Risko kleiner wird (Geld vorab). Aus meiner Sicht mach Leasing ohne Anzahlung auf km-Basis SInn. Keine  Restwertverträge mehr unterzeichnen ... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Hallo Eric,

ach so....   🙂
Als grobe Richtung mag das so sein, kann ich jetzt nicht widerlegen oder bestätigen.
Nur der Leasingrechner von BMW im Internet hat mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun.
Da sind schon näherungsweise eher die Rechner von Sixt etc. brauchbar.

Gruß
Haeken 

Hallo Haeken,

schön, dass du meinen (manchmal etwas verqueren) Gedankengang nachvollziehen konntest🙂 Ich halte dann jetzt lieber meinen Mund in Bezug auf Leasingberechnungen, um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften und übe stattdessen ein bissel mit dem Sixtrechner😁

@laphh: danke für die Aufklärung.

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von laphh


...Allerdings ist im Prinzip die ANzahlung : Laufzeit in etwa die Ermäßigung der Rate, also macht es hier auch keinen SInn, außer "Steuern schiben"...

Auch hier von mir ein "Jein" !  😉

Im Prinzip richtig, aber:

Wenn das Geld für eine Anzahlung VORHANDEN ist, auch auf längere Sicht (zumindest die Leasingzeit) über ist und nicht fürs tägliche Geschäft gebraucht wird, macht es in der momentanen Zeit Sinn, eine LSZ zu tätigen.

Die LSZ wird mit ca. 3,5 - 4% "verzinst, sprich diesen Zinsbetrag zahlt man innerhalb der Leasingzeit insgesamt weniger. Diesen Zinssatz bekommt man MOMENTAN bei keine seriösen Bank auf für Geld, daher ist der Betrag hier doch gut angelegt. Vorausgesetzt, wie oben erwähnt, das Geld ist wirklich "über".

Gruß
Haeken

Aber bei Problemen wie Mängeln, GAP-Deckung hast du bei Anzahlung die schlechteren Karten, weil du ja "in Vorleistung" gegangen bist. Alternative wäre dann Finanzierung mit km-Abrechnung und Rücknahmegarantie.   

Zitat:

Original geschrieben von laphh


Aber bei Problemen wie Mängeln, GAP-Deckung hast du bei Anzahlung die schlechteren Karten, weil du ja "in Vorleistung" gegangen bist. Alternative wäre dann Finanzierung mit km-Abrechnung und Rücknahmegarantie.   

Ja, ist ebenso richtig.

Alles Varianten haben Vor- und Nachteile.

Jeder muss für sich persönlich selbst entscheiden, welche Variante die Beste ist.

Ich glaube nur, von vornherein an Mängel, GAP-Deckung etc. zu denken ist der falsche Anfang.

Demnach dürfte ein Kauf ja vollend ausscheiden !  😉

Komischerweise hat man ja auch eine Versicherung für alle möglichen Dinge, obwohl man hofft,

dass man die Inanspruchnahme gar nicht braucht...  🙂

Gruß
Haeken
der glaubt, die momentan für ihn beste Lösung gefunden zu haben......

Hallo und guten Tag,
vielen Dank für Eure ausführlichen Erklärungen. Jetzt hab ich es auch so grob verstanden.Also mein Touareg wird die LSZ werden. Der Wert liegt bei ca. 20.000,- Euro.

Gruß
Stefan

hi,

die rate ist recht stramm, es geht definitiv günstiger.

wir haben noch zwei die deutlich günstigr wären.

lg

Zitat:

Original geschrieben von -UpS-


guten morgen!

habe gerade mit interesse die Beiträge gelesen. wir haben uns gestern auch ein
X5 mod-jahr 2009 (steht seit juli 09 beim händler am hof) anbieten lassen.

ist für euch alle samt die fahrzeugübernahme nach dem leasing kein thema?

wenn ich mir die zahlen so anschaue, die hier genannt werden, dann will uns
unser händler entweder kein auto verkaufen oder er will uns verars......

LP 80.460,-
36 monate
0 anzahlung
30 tkm/a (auf sein anraten hin)
restwert ca. 46%
LR / m: 1030,-
alles brutto

und das für ein fahrzeug, dass fast 3/4 jahr bei ihm aufm hof steht.

eigentlich wollten wir (ich privat) das fahrzeug nach der laufzeit dem händler privat abkaufen.

bin gespannt auf eure meinungen.

so long -ups-

Zitat:

Original geschrieben von metagross


...Also mein Touareg wird die LSZ werden. Der Wert liegt bei ca. 20.000,- Euro.

Es kann jedoch auch keine beliebig hohe LSZ gezahlt werden,

die max. Höhe ist abhängig von LP und Leasingzeitraum.

Musst Du schauen, was maximal geht.

Gruß
Haeken

Hallo und nochmal vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge. Nachdem ich das ganze Wochenede rumgerechnet habe und mich mit Freunden und Bekannten ausgetauscht habe , steht nun fest, dass es kein Leasing sein wird. Will sagen, das ich es so mache wie immer. Nämlich, Barkauf, schön Handeln und meinen Touareg für ca. 20.000,- Euro in Zahlung geben.
Ich habe mir mal den "Alten" konfiguriert und komme auf knapp 85.000,- Euro. Mal schaun was beim FL rauskommt. Werde dann mal beim Händler und in der NL vorsprechen.
Wenn es in die heiße Phase geht, werde ich hier natürlich berichten.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von metagross


... Wenn es in die heiße Phase geht, werde ich hier natürlich berichten.

So hoffen wir doch !!  🙂

Gruß
Haeken

Anbei ein Angebot für Kurzentschlossene :

Vorführwagen
FF01 Modell BMW X5 xDrive35d
Erstzulassung : Juli 2010
Km-Stand : 14.999
Unfallfrei : Ja
FF01 Modell BMW X5 xDrive35d 72.537,82 EUR
0475 Saphirschwarz metallic
LUSW Leder Nevada Schwarz
Serienausstattung :
0413 Gepäckraumtrennnetz
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
Sonderausstattung :
0220 Niveauregulierung mit Luftfederung
0233 Erhöhte Anhängelast
03AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
03MA BMW Individual Dachreling Aluminium satiniert
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
04AD Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
0402 Panorama Glasdach
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0464 Skisack
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0508 Park Distance Control (PDC)
0536 Standheizung mit Fernbedienung
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi-Lautsprechersystem
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
0877 Entfall Überkreuzbedienung
0330 Sportpaket
(0330) Leichtmetallräder Y-Speiche 214 mit
Mischbereifung
02LE ...
0226 ... (0330) Sportliche Fahrwerksabstimmung
0255 ... (0330) Sport-Lederlenkrad
0481 ... (0330) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0760 ... (0330) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (0330) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
0840 ... (0330) Hochgeschwindigkeitsabstimmung
07R7 Innovationspaket
0217 ... (07R7) Aktivlenkung
0322 ... (07R7) Komfortzugang
05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
0524 ... (07R7) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07R7) Head-Up Display
Fahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. 72.537,82 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 13.782,19 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 86.320,00 EUR

Fahrzeug-Leasing
Leasingzeit 36 Monate
Fahrleistung pro Jahr 10.000 KM
Monatliche Leasingrate EUR 651,77 netto 775,61 brutto
Anzahlung EUR 0,00

Bei Interesse bitte PN.

Zitat:

Original geschrieben von bumbes01


Fahrzeug-Leasing
Leasingzeit 36 Monate
Fahrleistung pro Jahr 10.000 KM
Monatliche Leasingrate EUR 651,77 netto 775,61 brutto
Anzahlung EUR 0,00

Bei Interesse bitte PN.

hi

was kommt fuer ne rate bei 20k KM pro Jahr raus. 10 ist ein bischen wenig.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen