Leasing BMW X5 / 5er
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Wagen auszusuchen. Derzeit schwanke ich noch zwischen drei Marken, wobei BMW oder Audi meine Favoriten sind. Auch beim Modell bin ich noch nicht sicher ob es ein SUV oder ein Kombi werden soll. Der Wagen soll geleast werden, und ich habe immer gehört, dass die Leasingrate ca. 1% des Bruttolistenpreises betragen sollte (beu Neuwagen). Der Wagen wird im Januar 2010 benötigt, manche Hersteller haben allerdings eine ziemlich lange Lieferzeit, sodass ich den Kauf rechtzeitig planen muss.
Ich habe mir bei BMW zwei Fahrzeuge zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr eine Aussage zum Leasingpreis machen könntet.
BMW X5 xDrive30d
weiß, Leder beige, Niveauregulierung/Luftfederung, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, Automatische Heckklappe, Standheizung, PDC, Klima, Navi Professional, Handy Business, Edition Sport, Innovationspaket, Komfortsitze
quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 82500,00 Euro (netto: 69327,74) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 83290,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1198,73 Euro/Monat brutto, 1007,34 Euro/Monat netto
beim 5er Kombi siehts ähnlich aus:
BMW 530xd
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go, PDC, Klima, Navi Professional, Handy Business, Edition Sport, Innovationspaket + Comfort Paket, Komfortsitze
quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 81560,00 Euro (netto: 68537,81) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1210,36 Euro/Monat brutto, 1017,11 Euro/Monat netto
Was denkt Ihr? Wo sollte ich vom Leasing her hinkommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge bei der Ausstattung, damit der Wagen besser verkauft werden kann?
mfg
Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Nimm den 5er, nimm den 5er, nimm den 5er!!!
Er hat Jehova gesagt....steinigt Ihn...🙂
65 Antworten
Bei der derzeitigen Situation am Automarkt, sind alle Leasingangebote mit einem Leasingfaktor über 1 indiskutabel.
Oder BMW will einfach zuviel?
Fuer unserem ML sind wir bei EUR 530 brutto, auf 3 jahre bei 60.oookm.
LP knapp 73.ooo
gruß
Zitat:
Original geschrieben von stratoman
Bei der derzeitigen Situation am Automarkt, sind alle Leasingangebote mit einem Leasingfaktor über 1 indiskutabel.Oder BMW will einfach zuviel?
Fuer unserem ML sind wir bei EUR 530 brutto, auf 3 jahre bei 60.oookm.
LP knapp 73.ooo
gruß
Welche Anzahlung ?
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi,
ich habe mir soeben mal ein Angebot für Privatleasing machen lassen. Da ich noch nie geleast habe, würde ich gern wissen, ob das Angebot so in Ordnung ist.Also : X5 40d Preis ca. 94.000,- Euro
Anzahlung 20.000,-
36 Monate
20000 KM p.A
Leasingrate 633,- Eurooder 15000 Km und 561,- Euro.
Was haltet Ihr davon ?Ps. Ich würde nach den 3 Jahren wieder einen Neuen nehmen.
Danke schon mal
Stefan
Hallo Stefan,
einen Teil der Leasingsonderzahlung zahlst du selber, oder? Sonst entpräche das ja gut 21 Prozent Nachlass, was für einen LCI schon eine Ansage wäre. Ich nehme an, du fährst ca. 20.000 km im Jahr? Dann solltest du noch auszurechnen, ob es günstiger ist, 15.000 km anzugeben und die überzogenen Kilometer nachzuzahlen.
Als Rechenbeispiel:
Die Differenz von 633 € zu 561 € beträgt 72 € pro Monat. Das macht 2.592 € auf 36 Monate oder umgerechnet 17,28 ct. pro Mehrkilometer (bei insgesamt 15.000 Mehrkilometern in 36 Monaten). Müsstest du aber nur -sagen wir- 13,00 ct. (bei mir sind's 12,25 ct.) nachzahlen, wenn du 15.000 km angibst und dementsprechend insgesamt 15.000 km überziehst, dann wäre das eine Nachzahlung von 1.950 €, also gute 600 € Ersparnis. Aber das kann dir dein Verkäufer genau ausrechnen.
Ansonsten finde ich das Angebot gut, ein 35d mit gleichem LP und den enstprechenden Eckdaten wird im Konfigurator mit gut 1.000 € angegeben.
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Welche Anzahlung ?Zitat:
Original geschrieben von stratoman
Bei der derzeitigen Situation am Automarkt, sind alle Leasingangebote mit einem Leasingfaktor über 1 indiskutabel.Oder BMW will einfach zuviel?
Fuer unserem ML sind wir bei EUR 530 brutto, auf 3 jahre bei 60.oookm.
LP knapp 73.ooo
gruß
Gruß
Haeken
10k
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stratoman
10kZitat:
Original geschrieben von Haeken
Welche Anzahlung ?Gruß
Haekengruß
Okay,
dann ist es ein "ganz guter Kurs".
Dürfte so um die 20-22% Nachlass sein und event. Wechslerbonus ?
Es ist schwierig vom Leasingfaktor bei Leasing mit Anzahlung zu sprechen.
Durch die unterschiedlichen Höhen von Anzahlungen kann man nicht gut vergleichen.
Daher sollte vorrangig der Leasingfaktor ohne Anzahlung ermittelt werden, um vergleichen zu können.
Mit Anzahlung wird es ja nur besser 😉
Gruß
Haeken
der ähnliche Konditionen erhalten hat......
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Es ist schwierig vom Leasingfaktor bei Leasing mit Anzahlung zu sprechen.
Durch die unterschiedlichen Höhen von Anzahlungen kann man nicht gut vergleichen.
Daher sollte vorrangig der Leasingfaktor ohne Anzahlung ermittelt werden, um vergleichen zu können.
Mit Anzahlung wird es ja nur besser 😉
Hallo Haeken,
um den LF bei Verträgen mit Sonderzahlungen zu errechnen, braucht man doch nur die LSZ durch die Laufzeit zu teilen und zur monatlichen Leasingrate hinzuaddieren, oder? Also im vorliegenden Fall wären dass 10.000 €/36 Monate=278 €/Monat, also 278 € + 530 €=808 €/Monat. Das wären dann 808 €/73.000 € * 100=1,1 (LF). Habe ich das jetzt richtig gerechnet?
Gruß
Eric
guten morgen!
habe gerade mit interesse die Beiträge gelesen. wir haben uns gestern auch ein
X5 mod-jahr 2009 (steht seit juli 09 beim händler am hof) anbieten lassen.
ist für euch alle samt die fahrzeugübernahme nach dem leasing kein thema?
wenn ich mir die zahlen so anschaue, die hier genannt werden, dann will uns
unser händler entweder kein auto verkaufen oder er will uns verars......
LP 80.460,-
36 monate
0 anzahlung
30 tkm/a (auf sein anraten hin)
restwert ca. 46%
LR / m: 1030,-
alles brutto
und das für ein fahrzeug, dass fast 3/4 jahr bei ihm aufm hof steht.
eigentlich wollten wir (ich privat) das fahrzeug nach der laufzeit dem händler privat abkaufen.
bin gespannt auf eure meinungen.
so long -ups-
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Hallo Haeken,um den LF bei Verträgen mit Sonderzahlungen zu errechnen, braucht man doch nur die LSZ durch die Laufzeit zu teilen und zur monatlichen Leasingrate hinzuaddieren, oder? Also im vorliegenden Fall wären dass 10.000 €/36 Monate=278 €/Monat, also 278 € + 530 €=808 €/Monat. Das wären dann 808 €/73.000 € * 100=1,1 (LF). Habe ich das jetzt richtig gerechnet?
Gruß
Eric
Jein,
dieses ist korrekt, solange die LSZ immer gleich hoch ist.
Da die LSZ ca. mit 3,5 - 4% "verzinst" wird, verfälscht diese etwas den LF.
So kommst du mit einer z.B. 20.000k LSZ auf einen noch günstigeren LF.
Daher, direkt vergleichen kann man nur bei gleichen Ausgangswerten.
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von -UpS-
guten morgen!habe gerade mit interesse die Beiträge gelesen. wir haben uns gestern auch ein
X5 mod-jahr 2009 (steht seit juli 09 beim händler am hof) anbieten lassen.ist für euch alle samt die fahrzeugübernahme nach dem leasing kein thema?
wenn ich mir die zahlen so anschaue, die hier genannt werden, dann will uns
unser händler entweder kein auto verkaufen oder er will uns verars......LP 80.460,-
36 monate
0 anzahlung
30 tkm/a (auf sein anraten hin)
restwert ca. 46%
LR / m: 1030,-
alles bruttound das für ein fahrzeug, dass fast 3/4 jahr bei ihm aufm hof steht.
eigentlich wollten wir (ich privat) das fahrzeug nach der laufzeit dem händler privat abkaufen.
bin gespannt auf eure meinungen.
so long -ups-
Moin, moin,
also das Angebot des Händlers halte ich für sehr optimistisch...vor allem für ein Vor-LCI-Fahrzeug, das schon seit Monaten bei ihm rumsteht. Die vielen Kilometer hauen bei der LR natürlich rein und da stellt sich die erste Frage: habt ihr eine so hohe Fahrleistung? Und wenn ja, ist es nicht günstiger, weniger Kilometer zu vereinbaren und dafür nachzuzahlen (siehe meine Rechnung weiter oben)?
Wenn ihr den Wagen sowieso hinterher übernehmen wollt, sollte man vielleicht auch noch eine Ziel-Finanzierung dem Leasing kalkulatorisch gegenüberstellen. Allerdings steht im Konfi was von 6,99% und 51% Restwert, das ist auch nicht so dolle.
Was die Übernahme des Wagens nach Ablauf der Leasingzeit angeht, würde ich eher wieder zu einem neuen Vertrag mit einem neuen Auto tendieren. Denn: der kalkulierte Restwert erscheint mit etwa 37.000 € nicht unrealistisch, aber keiner kann in die Zukunft sehen und vielleicht gibt es in drei Jahren vergleichbare Modelle (du bist uns die Motorisierung schuldig geblieben😉) schon um die 30.000 €...dann hast du auch nix gewonnen. Außerdem können nach drei Jahren und 90.000 km auch bereits die ersten Wehwehchen oder größeren Ausgaben für Verschleißteile anstehen (klar, vielleicht hat man auch 200.000 km lang fast nischt...da steckt man nicht drin). Der Sinn des (Privat-)Leasings ist es in meinen Augen, frei von Wiederverkaufsgedanken zu sein, dem Händler das Auto bei Vertragsende auf den Hof zu stellen (soll er sich mit dem Wiederverkauf abplagen😁) und sich ggf. für die nächsten 36 Monate ein schönes, neues Fahrzeug zu leasen.
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Jein,dieses ist korrekt, solange die LSZ immer gleich hoch ist.
Da die LSZ ca. mit 3,5 - 4% "verzinst" wird, verfälscht diese etwas den LF.
So kommst du mit einer z.B. 20.000k LSZ auf einen noch günstigeren LF.
Daher, direkt vergleichen kann man nur bei gleichen Ausgangswerten.Gruß
Haeken
Hallo Haeken,
danke für die Aufklärung!🙂
Gruß
Eric
Moin, moin,
also das Angebot des Händlers halte ich für sehr optimistisch...vor allem für ein Vor-LCI-Fahrzeug, das schon seit Monaten bei ihm rumsteht. Die vielen Kilometer hauen bei der LR natürlich rein und da stellt sich die erste Frage: habt ihr eine so hohe Fahrleistung? Und wenn ja, ist es nicht günstiger, weniger Kilometer zu vereinbaren und dafür nachzuzahlen (siehe meine Rechnung weiter oben)?
Wenn ihr den Wagen sowieso hinterher übernehmen wollt, sollte man vielleicht auch noch eine Ziel-Finanzierung dem Leasing kalkulatorisch gegenüberstellen. Allerdings steht im Konfi was von 6,99% und 51% Restwert, das ist auch nicht so dolle.
Was die Übernahme des Wagens nach Ablauf der Leasingzeit angeht, würde ich eher wieder zu einem neuen Vertrag mit einem neuen Auto tendieren. Denn: der kalkulierte Restwert erscheint mit etwa 37.000 € nicht unrealistisch, aber keiner kann in die Zukunft sehen und vielleicht gibt es in drei Jahren vergleichbare Modelle (du bist uns die Motorisierung schuldig geblieben😉) schon um die 30.000 €...dann hast du auch nix gewonnen. Außerdem können nach drei Jahren und 90.000 km auch bereits die ersten Wehwehchen oder größeren Ausgaben für Verschleißteile anstehen (klar, vielleicht hat man auch 200.000 km lang fast nischt...da steckt man nicht drin). Der Sinn des (Privat-)Leasings ist es in meinen Augen, frei von Wiederverkaufsgedanken zu sein, dem Händler das Auto bei Vertragsende auf den Hof zu stellen (soll er sich mit dem Wiederverkauf abplagen😁) und sich ggf. für die nächsten 36 Monate ein schönes, neues Fahrzeug zu leasen.
Gruß
EricHallo Eric!
erstmal besten dank für deine ausführungen.
hab mich da nicht wirklich deutlich ausgedrückt. das fahrzeug wird von meinem arbeitgeber geleast, nach ablauf möchte ich das fahrzeug dann priavt kaufen (sozusagen als "zweitwagen"😉
es ist übrigens ein X5 3.0D
wir werden vermutlich keine 30 tkm / a fahren, dass war eine empfehlung des händlers.
ich werde am montag das leasing mal einem angebot unserer hausbank gegenüberstellen.
Eigentlich wollten wir beim händler ein restwert-leasing. hier wurde uns jedoch gesagt, dass da bmw keine guten konditionen hat, da sie daran nicht wirklich interessiert sind.
bin gespannt, was dabei rauskommt..... würde das fahrzeug schon sehr gerne haben *das kind im mann*
Zitat:
[/quote
Hallo Eric!
erstmal besten dank für deine ausführungen.
hab mich da nicht wirklich deutlich ausgedrückt. das fahrzeug wird von meinem arbeitgeber geleast, nach ablauf möchte ich das fahrzeug dann priavt kaufen (sozusagen als "zweitwagen"😉
es ist übrigens ein X5 3.0D
wir werden vermutlich keine 30 tkm / a fahren, dass war eine empfehlung des händlers.
ich werde am montag das leasing mal einem angebot unserer hausbank gegenüberstellen.
Eigentlich wollten wir beim händler ein restwert-leasing. hier wurde uns jedoch gesagt, dass da bmw keine guten konditionen hat, da sie daran nicht wirklich interessiert sind.bin gespannt, was dabei rauskommt..... würde das fahrzeug schon sehr gerne haben *das kind im mann*
Hallo ups,
bei dieser Konstellation spricht vieles für die Variante "sale-and-lease-back" über die Hausbank. Ist hierfür prädestiniert, vor allem bei dem Hintergrund das Fahrzeug priavt zu übernehmen lässt sich der Restwert angenehmer gestalten. Bin gespannt was bei dir rauskommt. Bei mir war´s jedenfalls die bessere Lösung über die Hausbank.
Gruß, Bodomat
Zitat:
Original geschrieben von -UpS-
[/quoteEigentlich wollten wir beim händler ein restwert-leasing. hier wurde uns jedoch gesagt, dass da bmw keine guten konditionen hat, da sie daran nicht wirklich interessiert sind.
Hi,
Restwert Leasing ist ein unkalkulierbares risiko, da niemand sehen kann was in drei Jahren ist. Wenn Berlin auf die Idee kommt irgendwelche Extrasteuern für Autos größer als ein Polo oder unter Euro5 oder sonst was zu erheben kann das bis zur völligen unverkäuflichkeit im Inland führen. Das Risiko trägt dann der Leasingnehmer. Gerade auch Dienstwagen sollte man meiner Mainung nach nur via Laufleistungsverträgen Leasen, da man dann weiss welche Kosten über die Laufzeit auftreten.
bye
Sven
Hi und ertsmal vielen Dank für Euer Feedback.
Nochmal zum Vergleich, das waren die zahlen von der NL
Also : X5 40d Preis ca. 94.000,- Euro
Anzahlung 20.000,-
36 Monate
20000 KM p.A
Leasingrate 633,- Euro
oder 15000 Km und 561,- Euro.
Was haltet Ihr davon ?
Das sind die Zahlen vom Händler
20000 Km = 690,75
15000Km = 619,00
Und jetz noch das "Beste"
Habe mir be VW auch mal den neuen Touareg rechnen lassen und der kommt bei fast gleichem Endpreis auf folgendes Ergebnis.
Gleich Anzahlung wie oben, Laufleistung 17.500 KM, Rate 990,21 Euro.
Kann das denn sein ?
Gruß Stefan,
der mit dem ersten Mal Leasen ein wenig überfordert ist.
Ps: Was meinst Du damit ?"einen Teil der Leasingsonderzahlung zahlst du selber, oder?"
Zitat:
Ps: Was meinst Du damit ?"einen Teil der Leasingsonderzahlung zahlst du selber, oder?"
Hallo Stefan,
ich wollte wissen, ob du tatsächlich volle 21,3% Nachlass (also die angesprochenen 20.000 €) bekommst und diese als Sonderzahlung genutzt werden oder ob du beispielsweise nur 15% Nachlass bekommst und die restlichen 6.000 € selbst für die Leasingsonderzahlung dazuschießt.
Vielleicht nochmal anhand eines Beispiels:
Du least ein Auto mit einem Wert von 100.000 €. Um die monatlichen Ratenhöhen zu senken, kann man eine sogenannte Leasingsonderzahlung, also eine einmalige Zahlung zu Beginn des Leasingvertrages vereinbaren. Bei gewerblichen Leasingverträgen kann diese Sonderzahlung sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Bei privaten Verträgen hat sie lediglich den Sinn, die monatliche Belastung zu senken. Bekommst du also beim Privatleasing einen Rabatt von 20% auf das Fahrzeug, können diese 20.000 € als Sonderzahlung verwandt werden, sodass in der Folge auch die monatlichen Raten niedriger werden, ohne dass wirklich Geld aus deinem Portemonnaie zum Händler geflossen wäre.
Was die Raten für den T-Reg angeht, darfst du nicht vergessen, dass da ein völlig neues Modell auf dem Markt kommt, während es sich beim X5 lediglich um ein Facelift handelt. Man muss auch immer darauf achten, ob Hersteller gerade irgendwelche Leasingaktionen am laufen haben. Wenn der neue Touareg beispielsweise nicht gut vom anvisierten Kundenkreis angenommen wird, werden die Leasingraten mit hoher Sicherheit subventioniert, um das Fahrzeug attraktiver zu machen. In drei oder sechs Monaten könnte die Leasingrate bei gleichen Eckdaten ganz anders aussehen.
Gruß
Eric