LCI vs pre LCI
Hallo F10 und F11'ler,
in einigen Threads wird über einen Rückschritt vom pre LCI zum LCI berichtet. Klar ersichtlich ist der Blinker beim Bi-Xenon. Der kein LED mehr ist.
Desweiteren berichtet ein User, dass die neuen Komfortsitze nicht so "gut" seien, wie die alten im pre LCI.
Kann das jemand bestätigen oder noch weitere Punkte aufzählen.
Beste Antwort im Thema
BMW hätte gut daran getan, am F10 überhaupt nichts zu ändern, sondern ihn so zu lassen, wie er bei seinem Erscheinen war. Die haben praktisch alles nur verschlechtert. Sechszylindermotoren ohne Start-Stopp-Krampf. Sechszylinderdiesel in Kombination mit Handschaltgetriebe. Tiefseeblaumetallic. Keine dämlichen Lines, die einen in der Konfiguration extrem einschränken. Kein Ad Blue. Keine Rückschritte bei den LED-Blinkern. Keine kitschigen "Luxury-Schriftzüge" und Intarsien in Sitzbezügen und Dekoleisten. Und so weiter und so fort ...
Was es am F10 wirklich zu verbessern gegeben hätte, ich hätte es gewusst ...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
unterleg das doch mal via bilder ...Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe fälschlicherweise einen identischen Thread aufgrund irreparabler Suchstörung eröffnet. 😁 Hier meine Auffälligkeiten:- Getränkehalter LCI einfacher konstruiert. Da öffnet jetzt wirklich nur noch die Klappe, ohne dass die untere hälfte des Getränkehalters etwas hoch fährt.
- Fußmatten hinten passen vom Alten nicht mehr. Zuerst dachte ich, dass die Sitzschienen länger geworden sind. Weit gefehlt!!! Die Sitzbank scheint nach vorne gerückt. Unsere Hundebox passt jetzt längs in den LCI (+2-5cm). Das Platzangebot hinten ist gefühlt/eingebildet weniger.
- Komfortsitze sind deutlich enger geschnitten.
- Komfortsitze sind deutlich härter gepolster, dafür die Kopfstütze endlich so weich wie im 7er schon immer gewesen.
- Sitzheizung Komfortsitz heizt hintere Wange der Sitzfläche nicht. Diese bleibt EISKALT!!!!
- Schloss für die Armlehen jetzt nicht mehr aus schwarzem Kunststoff, sondern aus schönem silbernen Metall wie vorher schon im 7er.
Ich kann die obigen Fakten zum Teil bestätigen, stört mich aber alles nicht wirklich.
Allerdings kommen mir meine Komfortsitze weder härter noch enger vor, und es wird auch alles wie gewohnt beheizt.
Einen Hund habe ich leider auch nicht, und die neuen Gummi-Fußmatten habe ich direkt für den LCI bestellt, die passen perfekt.
Ein Bild kann ich gerne beisteuern 😁
@Neurocil
Was willst du denn bebildert? Seid nicht so hart mit ihm. 😉
äh, kann man die neuen, verbesserten becherhalter und das metallschloß der armauflage in ein vorfacelift bauen? 🙂
wer baut aus und testet? 😉
salve bartman , die dinge welche auch kopfhörer erwähnte ... ein bild vom metallschloß hat der kollege oben ja bereits beigesteuert ...
@bänxx ..... ähtsch 😛
Ähnliche Themen
Da ich heute morgen im Stau nichts Besseres zu tun hatte, hier noch ein Bild von den LCI Getränkehaltern im Automatikfahrzeug.
Außerdem noch eines von der neuen RTTI Ansicht der Verkehrslage / Graue Karte, die ich im LCI ebenfalls besser gelöst finde. Ich bilde mir auch ein, das insgesamt die Auflösung des Displays verbessert wurde, kann ich aber nicht belegen.
Bisschen OT: Ich finde nach wie vor, dass RTTI für zu wenig Strassen bereit steht... Ich erwarte eigentlich für JEDE Durchgangsstrasse (egal ob Bundes, Land- oder Kreisstrasse) eine RTTI-Info.
Ich ärgere mich immer wieder im Innnenstadtbereich.
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Da ich heute morgen im Stau nichts Besseres zu tun hatte, hier noch ein Bild von den LCI Getränkehaltern im Automatikfahrzeug.Außerdem noch eines von der neuen RTTI Ansicht der Verkehrslage / Graue Karte, die ich im LCI ebenfalls besser gelöst finde. Ich bilde mir auch ein, das insgesamt die Auflösung des Displays verbessert wurde, kann ich aber nicht belegen.
Hallo!
Hmm, die Navi-Karte sieht exakt so aus wie bei mir. Das wird weniger am LCI liegen als an der neueren Software. Dank ISTA/P habe ich bei mir die 51.2 drauf und damit die gleichen Abbildungen im Navi. Sollte also für alle Fahrzeuge mit NBT möglich sein mittels Updates. Vergleich zu vorher kann ich leider nicht ziehen, da der 550i noch das CIC hatte und ich vor dem Update beim M5 da nie groß drauf geachtet habe.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Bisschen OT: Ich finde nach wie vor, dass RTTI für zu wenig Strassen bereit steht... Ich erwarte eigentlich für JEDE Durchgangsstrasse (egal ob Bundes, Land- oder Kreisstrasse) eine RTTI-Info.Ich ärgere mich immer wieder im Innnenstadtbereich.
Aber genau das macht sie doch jetzt, sieht man in dem Maßstab jetzt wahrscheinlich nicht so gut.
@Wyatt5812
Leider eben nicht ausreichend.
Hier im Stadtgebiet H (und auch in HH) werden zu wenig Strassen mit RTTI angezeigt, auch wenn ich auf 100m oder 200m runterzoome. Vielleicht ist das auch abhängig von bestimmten Städten aber bei mir vor der Haustür in Hannover fällt mir das immer besonders auf: Hier mal ein Beispiel (alle Strassennamen findest Du auf dem Screenshot):
Die L382 (Langenforther Straße und Sutelstr. in Hannover) wird mit RTTi angezeigt, die L381 (Burgwedeler Str., Prüfentrift und weiter raus aus Hannover) ohne. Das selbe auf div. Durchgangsstraßen innerhalb des Stadtgebietes (z.B. Kugelfangtrift und Ebelingstr. und Sahlkamp), im übrigens unabhängig von Tages-/Uhrzeit oder Wochentag.
Nervt mich total! Vermutlich ist Hannover aber auch einfach ZU sehr Provinz ;-)
P.S. Google Maps auf dem Smartphone macht das alles brav so wie es sein soll und im übrigen auch dynamischer und genauer 🙁
P.P.S Meines Erachtens trotzdem immer noch besser als VI+ damals
BMW hat mit dem Facelift nur einen Fehler gemacht. Und einen Auto heute weniger verkauft.
Ich habe heute für ein neuen 535d Touring 2 Std. beim Freundlichen gesessen
und wir haben konfiguriert und konfiguriert 🙁
M Paket ein muss und Leder Mokka wollte ich unbedingt, habe es gesehen und wollte es auch
aber nix da geht nicht mit M Paket 🙁
OK hab mich von Verkäufer breitschlagen lassen und Luxury Line genommen mit Leder
Mokka 🙂 yuhhu und die Sportsitze dazu Bitte 🙂 aber nix da Makka mit Sportsitz bekomme ich nicht 🙁
Das ging hin und her dann sollte ich Individual nehmen dann kam ich fast an einem M5 Preis dran.
Irgend wann ist mir der kragen geplatzt. Werde meinen F11 behalten
egal Spaß-gerät hab ich ja noch 🙂
Werde warten bis Konfiguration unkomplizierter und Kundenfreundlicher wird und wenn nicht
dann fahr ich so lange den F11 biss der neue kommt dann wirds wieder schön 🙂
Aber trotzdem schade wollte Heute echt bestellen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von F11-Tunc
BMW hat mit dem Facelift nur einen Fehler gemacht. Und einen Auto heute weniger verkauft.M Paket ein muss und Leder Mokka wollte ich unbedingt, habe es gesehen und wollte es auch
aber nix da geht nicht mit M Paket 🙁
Du musst M Paket mit
Komfortsitzennehmen, dann geht Leder Mokka!
Gruß Fredy
Zitat:
Original geschrieben von fredy6
Du musst M Paket mit Komfortsitzen nehmen, dann geht Leder Mokka!Zitat:
Original geschrieben von F11-Tunc
BMW hat mit dem Facelift nur einen Fehler gemacht. Und einen Auto heute weniger verkauft.M Paket ein muss und Leder Mokka wollte ich unbedingt, habe es gesehen und wollte es auch
aber nix da geht nicht mit M Paket 🙁
Gruß Fredy
Was? Das ist ja wohl ein Witz. Bin ich froh keinen neuen Konfigurieren zu müssen. Ich wäre glaub immer unzufrieden.
Die Komfortsitze sind sowieso besser als die Sportsitze. Und die neuen Komfortsitze sind auch noch enger und härter gepolstert.
Neben den vielen Kommentaren gibt es für mich leider eine "Verschlimmbesserung"
Bei den Sportsitzen (teilelektrisch) konnte beim preLCI die Sitzneigung "nur manuell" verstellt werden. Beim jetzigen ist die Sitzneigung jetzt elektrisch (auch den teilelektrischen Sitz) . Damit ist der Bereich der Verstellwinkel kleiner geworden (durch Motorensteuerung) und da ich sehr lange Beine habe kann ich die Sitzfläche nicht mehr so anwinkeln, wie ich es vorher hatte.
Liegt übrigens daran, dass BMW den Zulieferer der Sitze gewechselt hat und nun den gleichen Zulieferer hat wie Daimler...
@Makli
Das ist gut zu wissen. Für mich eher ein Vorteil als Nachteil. Wenn allerdings dein benötigter Neigungswinkel nicht mehr erreicht ist, doof. 🙁 Ich persönlich habe die Neigung nicht so extrem eingestellt.