Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. LCI vs pre LCI

LCI vs pre LCI

BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 3. Januar 2014 um 22:26

Hallo F10 und F11'ler,

in einigen Threads wird über einen Rückschritt vom pre LCI zum LCI berichtet. Klar ersichtlich ist der Blinker beim Bi-Xenon. Der kein LED mehr ist.

Desweiteren berichtet ein User, dass die neuen Komfortsitze nicht so "gut" seien, wie die alten im pre LCI.

Kann das jemand bestätigen oder noch weitere Punkte aufzählen.

Beste Antwort im Thema

BMW hätte gut daran getan, am F10 überhaupt nichts zu ändern, sondern ihn so zu lassen, wie er bei seinem Erscheinen war. Die haben praktisch alles nur verschlechtert. Sechszylindermotoren ohne Start-Stopp-Krampf. Sechszylinderdiesel in Kombination mit Handschaltgetriebe. Tiefseeblaumetallic. Keine dämlichen Lines, die einen in der Konfiguration extrem einschränken. Kein Ad Blue. Keine Rückschritte bei den LED-Blinkern. Keine kitschigen "Luxury-Schriftzüge" und Intarsien in Sitzbezügen und Dekoleisten. Und so weiter und so fort ...

Was es am F10 wirklich zu verbessern gegeben hätte, ich hätte es gewusst ...

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

....jo mei, 's wird halt au bei BMW gespart, wie überall :rolleyes:

am 4. Januar 2014 um 10:32

Hello!

 

Der für mich unschönste "Rück-Fortschritt" zum LCI ist die Einführung der Lines; spätestens dann, wenn man sich mit "Schmerzen" den in Stein gemeißelten Konfigurationszwängen der Lines fügen muss, oder sich aber mit "Alternativ-Schmerzen" und teuer Geld aus eben diesen Konfigurationszwängen rauskaufen will ... Deren Einführung war so unnötig wie ein Doppelkinn.

 

Warum BMW dem LCI mit Xenon-Scheinwerfern die "antiken" Glühbirnen-Blinker antut, wird wohl auf ewig deren Geheimnis bleiben; vielleicht, um den Absatz der preisintensiveren LED-Scheinwerfer zu pushen ...?!

 

Die LED-Scheinwerfer ansich, sehen schon irgendwie hübsch aus und machen auch ein tolles Licht. Auch arbeitet jetzt der Fernlichtassistent mit den LED-Scheinwerfern viel besser zusammen, was er mit den Xenon-Scheinwerfern einfach nicht so gut kann. Aber kumuliert, nehmen sich meinem Empfinden nach, die beiden aktuellen Varianten bezüglich Lichtqualität nicht wirklich viel. Wobei ich schon denke, dass sich die LED-Scheinwerfer markenübergreifend durchsetzen werden, zumal sie mittelfristig günstiger und vor allem technisch auch noch um vieles besser werden sollten.

 

Bei den Komfortsitzen, die in der Tiefe etwas schlanker geworden sind und so dem Fond etwas mehr Beinfreiheit bescheren, habe ich den Eindruck, dass die Seitenwangen nicht mehr so weit nach innen gestellt werden können. Bei den vorherigen Komfortsitzen fühlte ich mich bei vollständig ausgefahrenen Seitenwangen besser fixiert.

 

Aber ansonsten bin ich der Auffassung, dass das dezente Facelift - bis auf das "mercedische Chrom-Bling-Bling" vielleicht - und auch die technischen Verbesserungen sehr gelungen sind.

 

Beste Grüße und schönes, buntes Jahr, iManix

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 12:10

Im Februar kommt mein F10 LCI mit Komfortsitzen. Da ich im aktuellen pre LCI nur Seriensitze habe, werde ich den Upgrade wohl sehr geniessen. Die Entscheidung fiel nach diversen Berichten hier im Forum. Nun fällt mir auf, dass nur über pre LCI Komfortsitze berichtet wird. Trotzdem freue ich mich auf die Sitze.

Von den LED-Scheinwerfer hat mir der :) abgeraten, da er unser Firmebudget kennt. Bi-Xenon sei völlig ausreichend. Ich wollte nicht in eine "nutzlose" Innovation investieren. Wie ich nun von iManix erfahre, funktioniert der FLA mit dem Xenonlicht kaum. Dann hätte ich auf Multifunktionales Display (das scheint einen nutzlose Innovation zu sein, die ich natürlich bestellt habe :( ) verzichtet und etwas Geld dazu getan um LED zu gönnen.

Warum verkauft BMW die Kombination FLA und Xenon, wenn das Ergebnis nicht optimal ist?

Ähnlich ist es mit getönten Scheiben und abblendende Außenspiegel. Es soll nicht funktionieren, aber warum kann man die Kombi bestellen?

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf mein Volks-LCI (520D) :)

am 4. Januar 2014 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001

Ähnlich ist es mit getönten Scheiben und abblendende Außenspiegel. Es soll nicht funktionieren, aber warum kann man die Kombi bestellen?

Mein letzter E61 hatte sowohl abblendbare Außenspiegel als auch die dunkel getönten Scheiben. Die Abblendfunktion arbeitete ohne Probleme.

Gruß

Der Chaosmanager

FLA und Vor-LCI Xenon war absoluter Murks.

In Kombination mit LCI habe ich eigentlich noch nichts Negatives im Forum gelesen . Kann ich aber auch überlesen haben

Jedenfalls ist es nun ein ganz anderes Konstruktionsprinzip.

----

Das Problem mit den abgedunkelten Scheiben hatten (wenn man den Aussagen im Forum glauben darf) nur Einige. Resultierte angeblich nur aus falscher Codierung

Man kann auch ja alles Mögliche schlechtreden, aber meine LCI Komfortsitze sind genauso gut und einstellbar wie die in seinem F10 Vorgänger aus 2010.

 

Dasselbe gilt für den Fernlichtassistenten in beiden Fahrzeugen - immer verlässlich und eine sehr gute Unterstützung, weil ich ohne bestimmt zu 99% auf Fernlicht verzichten würde.

 

Abblendbare Innen- und Außenspiegel hatte der alte nicht, funktionieren aber trotz getönter Scheiben im neuen einwandfrei.

 

Die letzten beiden Punkte konnte ich letzte Nacht bei gut 4 Stunden Fahrz in grausigem Wetter ausgiebig testen.

 

Last but not least die Blinkerbirnen - also ich sehe sie beim Fahren sowieso nicht - und beim Ein- und Aussteigen auch eher selten - deshalb sind mir die Wurscht ;-))

 

Ich freue mich dann lieber über den besseren Klang der Harman Kardon Lautsprecher im Vergleich zu den vorherigen HiFi Pro (oder wie sie auch hießen), oder über das viel bessere HUD und das neue Navigationssystem Professional usw. 

Zitat:

Original geschrieben von Janet2

FLA und Vor-LCI Xenon war absoluter Murks.

In Kombination mit LCI habe ich eigentlich noch nichts Negatives im Forum gelesen . Kann ich aber auch überlesen haben

Jedenfalls ist es nun ein ganz anderes Konstruktionsprinzip.

----

Das Problem mit den abgedunkelten Scheiben hatten (wenn man den Aussagen im Forum glauben darf) nur Einige. Resultierte angeblich nur aus falscher Codierung

Was ist denn da Murks? Es ist nunmal deutlich besser als im e60. Ich fahre aktuell den 5er meines Vaters und habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, bezüglich fehlerhaften Aufblendend bzw fehlenden Abblendend.

Warum BMW beim Xenon jetzt keine LED Blinker verbaut finde ich auch blöd aber die meisten 5er-Fahrer wird es wahrscheinlich nicht existieren. Mir ist es egal, da ich eh LED-Licht haben wollte :D

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812

Ich freue mich dann lieber über den besseren Klang der Harman Kardon Lautsprecher im Vergleich zu den vorherigen HiFi Pro (oder wie sie auch hießen), oder über das viel bessere HUD und das neue Navigationssystem Professional usw. 

Spiegelt das HUD noch immer so in der Frontscheibe? Beim pre LCI sah es am Tage so aus, als würde man durch einen Bilderrahmen schauen. Das war damals ein Grund für mich, auf das HUD zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok

Spiegelt das HUD noch immer so in der Frontscheibe? Beim pre LCI sah es am Tage so aus, als würde man durch einen Bilderrahmen schauen. Das war damals ein Grund für mich, auf das HUD zu verzichten.

Der dunkle Rahmen des HUD spiegelt sich wie eh' und je in der Frontscheibe - denn den Naturgesetzen hat BMW da leider nichts entgegen zu setzen.

 

Wie stark man das sieht hängt natürlich von den Lichtverhältnissen ab, das gilt doch für den Centerlautsprecher genauso.

 

Das ist jetzt seit Januar 2004 mein 4. Wagen mit HUD, und ich würde keinen Wagen mehr ohne fahren, da z.B. das ständige Wissen um die aktuell gefahrene Geschwindigkeit, ohne bewusst irgendwohin schauen zu müssen, schon alleine Gold wert ist. Auch die 

Möglichkeit, immer die Navigationsansage ausgeschaltet zu lassen und trotzdem nichts zu verpassen - toll.

 

Die Auflösung, Farben und Zusatzinformationen sind auch immer besser geworden, was soll also das bisschen Blendwerk ab und zu da groß dran stören ?  

BMW hätte gut daran getan, am F10 überhaupt nichts zu ändern, sondern ihn so zu lassen, wie er bei seinem Erscheinen war. Die haben praktisch alles nur verschlechtert. Sechszylindermotoren ohne Start-Stopp-Krampf. Sechszylinderdiesel in Kombination mit Handschaltgetriebe. Tiefseeblaumetallic. Keine dämlichen Lines, die einen in der Konfiguration extrem einschränken. Kein Ad Blue. Keine Rückschritte bei den LED-Blinkern. Keine kitschigen "Luxury-Schriftzüge" und Intarsien in Sitzbezügen und Dekoleisten. Und so weiter und so fort ...

Was es am F10 wirklich zu verbessern gegeben hätte, ich hätte es gewusst ...

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 23:06

@Wyatt5812

Das hört sich hier schon mal ganz anders an. Vorallem deine Erfahrung mit FLA mit Xenon und Komfortsitzen erfreut mich.

Der Februar kann kommen :)

Habe einen F11 LCI mit dem Fernlichtassistenten.

Ich bin von dem FLA echt begeistert. Er blendet vorrausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge aus. Der "Rest" bleibt voll beleuchtet.

Es ist beeindruckend wie er z.B. auf einer kurvigen Landstraße ein einzelnes vorrausfahrendes Fahrzeug ausblendet. Es hat den Eindruck als wenn dem vorausfahrenden Fahrzeug ein mystischer dunkler Schatten folgt.

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 0:00

@kci_audi: FLA mit LED-Scheinwerfer oder Bi-Xenon?

@TS Keine Angst. Der FLA funktioniert gemeinsam mit Xenon beim LCi bestens. In Verbindung mit der automatischen Fahrlichtsteuerung verhindert er das Blenden des Gegenverkehrs. Früher mit dem alten FLA wurde ich regelmäßig von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Lichthupe "gewarnt". Dies ist mit dem LCI in gut 4 Monaten nicht einmal passiert. Laß Dich nicht von "beim Pre-LCI war alles besser" Parolen a la JJ400 verunsichern und freu Dich auf den neuen Wagen.

Beste Grüsse

schwarzertouring

Deine Antwort
Ähnliche Themen