LCI vs pre LCI

BMW 5er F10

Hallo F10 und F11'ler,

in einigen Threads wird über einen Rückschritt vom pre LCI zum LCI berichtet. Klar ersichtlich ist der Blinker beim Bi-Xenon. Der kein LED mehr ist.
Desweiteren berichtet ein User, dass die neuen Komfortsitze nicht so "gut" seien, wie die alten im pre LCI.

Kann das jemand bestätigen oder noch weitere Punkte aufzählen.

Beste Antwort im Thema

BMW hätte gut daran getan, am F10 überhaupt nichts zu ändern, sondern ihn so zu lassen, wie er bei seinem Erscheinen war. Die haben praktisch alles nur verschlechtert. Sechszylindermotoren ohne Start-Stopp-Krampf. Sechszylinderdiesel in Kombination mit Handschaltgetriebe. Tiefseeblaumetallic. Keine dämlichen Lines, die einen in der Konfiguration extrem einschränken. Kein Ad Blue. Keine Rückschritte bei den LED-Blinkern. Keine kitschigen "Luxury-Schriftzüge" und Intarsien in Sitzbezügen und Dekoleisten. Und so weiter und so fort ...

Was es am F10 wirklich zu verbessern gegeben hätte, ich hätte es gewusst ...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Also ich habe seit drei Wochen ein LCI (F11 530d) als Jahreswagen gekauft und der fährt sich wie Sahne- einzigster Wehrmutstropfen sind die miesen Winterreifen die wohl schon die ganzen 30tkm gefahren wurden (aber dafür habe ich günstige 312Sommerkompletträder in 20" bekommen).

Das Navi Business hat beim LCI nur noch 6,5" statt zuvor 7".

Außerdem fehlt der zweite USB Anschluss im Handschuhfach. Allerdings musste man einen USB Anschluss zuvor auch separat bestellen. Dafür hat man dann aber auch zwei bekommen.

VG, hw

Deine Antwort
Ähnliche Themen