lci scheinwerfer auf vfl
hallo
habe die sufu benutzt aber nichts passendes für meine frage gefunden.
ich möchte gerne die lci scheinis für meinem vfl 525d bj2004 nachrüsten, lm2 habe ich bereits,
meine frage: muss ich auch die rückleuchten mit tauschen?😕 oder geht es auch ohne? 😕
meine jetzige scheinis haben bi xenon.
grüsse
47 Antworten
Hallo.. ich habe mir schon alles besorgt..die rückleuchten , die Scheinwerfer , und den lm2..
..kann mir einer sagen wo ich den stecker für vorne kaufen kann?? Und was soll ich beachten?.. über paar tipps würde ich mich freuen))
Ich habe xenon ohne kurvenlicht..
Mfg.
Ja den stecker habe ich mir heute besorgt.. wie sieht es aus mit codieren? Ich habe gelesen das da was umcodiert werden soll,weil sonst schmelzen die ringe irgendwie..
mfg
Ich musste nix codieren, habe aber auch kein xenon oder kurvenlicht usw.
Ähnliche Themen
+MUEB in den FA und Lichtmodul codieren.
Denk daran das Standlicht am Lichtmodul umzupinnen, das hat für LCI andere Ausgänge.
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 11. August 2016 um 18:11:44 Uhr:
+MUEB in den FA und Lichtmodul codieren.
Denk daran das Standlicht am Lichtmodul umzupinnen, das hat für LCI andere Ausgänge.
was soll mann da genau codieren?
ich habe gehört dass es bei fahrzeugen bis 2005 nicht funktionieren wird.. stimmt das? Weil ich habe den 2004 bj >_<
laut BMW stimmt es so. Aber man kann auch einen vor 03/2005 umbauen. Mit AHL etwas umständlicher und ohne problemlos
Hallo freunde.
Weißt zufällig einer wie man das Licht Modul umpinnen muss für die LCI Xenon AHL Scheinwerfer damit die Ringe immer leuchten und nicht nach 10 Sekunden ausgehen.
Gruß Konstantin.
Zitat:
@shm3L schrieb am 22. September 2016 um 20:21:25 Uhr:
Du musst einfach die birnen austauschen auf led..
Original Birne raus und LED rein verstehe ich dich richtig?
Und dann ist mein Problem gelöst?
Kannst du mir irgendwas gutes empfehlen?
Wenn die Scheinwerfer (und Leuchtmittel) original sind, dann geht da auch nichts nach 10 Sekunden aus! Wenn doch, dann ist was falsch codiert oder was falsch gepinnt.
Hallo hobbyschrauba.
Es ist alles original und codier ist auch alles richtig genauso ist alles richtig gepinnt habe schon tausend mal alles nachkontrolliert es sei den ich übersehe irgendwas.
Ich weiß aber auch das eventuell am lichtmodul zwei oder drei Kabel umgepinnt werden soll damit das nicht mehr so ist.
Es funktioniert alles so wie es sein soll bis auf die sch.... Ringe die gehen nach 10-20 Sekunden aus.
Hobbyschrauba:
Das meine ich.
Für alle Fahrzeuge.
Stecker X12 vom Lichtmodul zerlegen und Leitungen wie
folgt umpinnen:
– Pin 25, GR/GN, in Pin 63
– Pin 40, GR/BL, in Pin 11
Die sind fürs Standlicht.
Muss ich das umpinnen?
Ist das richtig so?
Zitat:
@pc-schmidt83 schrieb am 22. September 2016 um 21:17:16 Uhr:
Für alle Fahrzeuge.
Stecker X12 vom Lichtmodul zerlegen und Leitungen wie
folgt umpinnen:
– Pin 25, GR/GN, in Pin 63
– Pin 40, GR/BL, in Pin 11Muss ich das umpinnen?
Ja natürlich muss das so gepinnt werden! Sonst hängt das Standlicht ja am völlig falschen Ausgang und daher schaltet das Lichtmodul ab.
Beim E61 werden Pin 25/40 auch für andere Kabel gebraucht, daher müssen die dort allein schon deswegen frei gemacht werden.
Zitat:
@pc-schmidt83 schrieb am 22. Sep. 2016 um 21:17:16 Uhr:
Für alle Fahrzeuge.
Stecker X12 vom Lichtmodul zerlegen und Leitungen wie
folgt umpinnen:
– Pin 25, GR/GN, in Pin 63
– Pin 40, GR/BL, in Pin 11Die sind fürs Standlicht.
Muss ich das umpinnen?
Ist das richtig so?
Ja..ist richtig.. einfach so machen wie es in der anleitung steht. Dann wird es funktionieren. Habe es auch vor kurzen gemacht.