LCI Laserlicht: Bei wem funktioniert der FLA?

BMW 5er G31

Nachdem ich heute auf dem Heimweg wieder ständig vom Gegenverkehr mit Lichthupe „gegrüßt“ wurde, traue ich mich mittlerweile schon gar nicht mehr, den FLA einzuschalten. Ich würde ja nichts sagen, wenns nur vereinzelt passiert, aber bei der Häufigkeit gehe ich davon aus, dass das System entweder generell nicht funktioniert oder bei mir irgendwas nicht stimmt. Laut meinem Freundlichen kann man nichts einstellen, aber an irgendwas muss es ja liegen. Ich habe jetzt ein Scheinwerfersystem für einen hohen Mehrpreis und muss manuell auf- und abblenden. Irgendwie dämpft das mittlerweile doch ziemlich die Freude am ansonsten tollen Fahrzeug. Vielleicht bin ich in diesem Punkt überempfindlich, aber mich stört das einfach, zumal ich mit den adaptiven Scheinwerfern vom PreLCI hochzufrieden war.

Gibt es jemanden hier, bei dem es nicht funktioniert hat und der Freundliche konnte das Problem beseitigen?

Bei wem funktioniert es ohne Aufblenden des Gegenverkehrs?

Wer hat das gleiche Problem wie ich?

67 Antworten

Zitat:

@dominus04 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:53:18 Uhr:


Scheint ja sinnvoll... Lichthupen Kampf

Wenn man Lichthupe kriegt (richtig oder falsche wegen FLA) braucht man dann doch nicht selber nochmal voll drauf zu gehen mit auf jeden Fall volles Fernlicht

Angenommen ich habe kein Fernlicht an - wieso soll ich meinem "Gegenüber" das nicht zeigen? Habe ich schon immer so gemacht und empfinde es auch als sinnvoll - es gibt blendempfindliche Personen denen ich so mitteilen kann: "Guck mal, hab gar kein Fernlicht an." Umgekehrt habe ich es aber auch schon erlebt, dass wenn ich nicht Lichthupe gebe mir gegenüber auf Fernlicht geschaltet wird - nach dem Motto: "Du blendest mich, also kriegst du jetzt das volle Pfund von mir ab".

Bei adaptive LED mag es etwas komplexer sein, da kann ich vielleicht nicht immer ausschließen, dass das Maskieren in dem Moment nicht gut funktioniert hat und der entgegen kommende Verkehr kurz geblendet wurde. Und wenn man mal selber drauf achtet: Mir ist das auch schon passiert, dass ich von einem Matrixlicht kurz geblendet wurde. Seien wir mal ehrlich: In der Regel ist das aber sehr kurz und stört kaum.

Zitat:

@4xa6ler schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:02:51 Uhr:


So, gestern konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Nachdem der freundliche Werkstattmeister am Montag Abend seine Testrunden gedreht hat, war im Fehlerspeicher auch ein Eintrag zu finden. Daraufhin wurde der "FLA neu programmiert" und funktioniert wie er soll.

Hi,

Ich hab nun meinen LCI mit Laser auch bekommen und hab das Problem mit dem FLA auch. Entgegenkommende Fahrzeuge ständig Lichthupe und vor mir fahrende Fahrzeuge beschweren sich durch Warnblinker oder Nebelschlussleuchte. Scheint als ob der FLA sporadisch nicht ordnungsmäßig funktioniert.

Wäre es möglich zu erfahren welcher Fehlerspeicher angezeigt wurde? Möchte zig Gänge zum Freundlichen vermeiden.

Danke vorab.

Der Freundliche sagte was von „Sichtfeld eingeschränkt“, soweit ich mich erinnere. Viel Glück!

@Napyong
hatte bei meinem LCI auch ein Problem mit dem FLA. Dauernd Lichthupe vom Gegenverkehr und dem Vorausfahrenden wurde immer mit Fernlicht voll hinein geblendet....
Das war ab Auslieferung so und hat mich schon sehr genervt. Im Fehlerspeicher war da gar nichts. Der Freundliche hatte erst kalibriert und blablabla; ging dann aber immer noch nicht. Jetzt wurde die Kamera in der WSS gewechselt (nach 1 Woche Wartezeit auf das Ersatzteil...) und alles paßt wieder.
Scheint doch häufiger vorzukommen.

Ähnliche Themen

Habe gleiches Problem. Am Freitag wurde Einstellung durchgeführt, hat aber gar nichts gebracht. Ich kämpfe weiter...

Zitat:

@bmw_maniac schrieb am 10. Januar 2021 um 23:18:47 Uhr:


@Napyong
hatte bei meinem LCI auch ein Problem mit dem FLA. Dauernd Lichthupe vom Gegenverkehr und dem Vorausfahrenden wurde immer mit Fernlicht voll hinein geblendet....
Das war ab Auslieferung so und hat mich schon sehr genervt. Im Fehlerspeicher war da gar nichts. Der Freundliche hatte erst kalibriert und blablabla; ging dann aber immer noch nicht. Jetzt wurde die Kamera in der WSS gewechselt (nach 1 Woche Wartezeit auf das Ersatzteil...) und alles paßt wieder.
Scheint doch häufiger vorzukommen.

Danke für den Tipp, gebe ich mal an den freundlichen weiter.

Erst heute wieder 2x Lichthupe erhalten, dann einfach den FLA ausgeschaltet 🙁

Habe das gleiche Problem bei meinem 6er GT LCI. Ich mache schon garnicht mehr das FL an. Werde dann auch mal bei meinem Freundlichen vorbeischauen....

Hallo,

mal ne grundsätzliche Frage (bei mir hat noch keiner wegen dem Fernlicht aufgeblendet), bitte nicht falsch verstehen... Wie aktiviert ihr den FLA? Sicher, dass der Assistent eingeschaltet ist, und nicht nur "normal" aufgeblendet ist?

Mfg
Hermann

Gestern war ich wieder im Werkstatt. Der Meister wolle Scheinwerfer links austauschen!!! Ich habe ihn gefragt, ob man zuerst Software neu installieren kann. Also, Software von Kameras, Scheinwerfer und Steuergerät wurde neu installiert. Seitdem funktioniert alles so wie es sein sollte!

Habe das Problem meiner Werkstatt gemeldet und die BMW Zentrale hat wohl bestätigt, dass es ein solches Problem vereinzelt gibt. Es gibt wohl auch eine Maßnahme hierzu und zwar Software Update zzgl. einer Kalibrierung während der Fahrt. Hierzu muss dass Wetter mitspielen, also trockene Straße etc. Bei dem aktuellen Schneechaos bei uns wird das noch eine Weile dauern.

Ich habe gehört, dass die LKW-Fahrer auf der Autobahn über FLAs fluchen, da der FLA ja nicht das Licht des Gegenverkehrs erkennt, da die Leitplanke die Sicht verdeckt.

Das kann ich nicht glauben @Achtung_Baby , da bereits mein FLA den Gegenverkehr zuverlässig erkennt und abblendet. Ich bin immer wieder überrascht wie gut und zuverlässig es den Gegenverkehr erkennt. Da wird es beim G30 nicht schlechter sein.
Die LKW‘s haben doch auch vorne Umrissleuchten. Vielleicht liegt es manchmal auch an der Übermüdung der Fernfahrer - ist ja auch eine Belastung nachts monoton über die Autobahn zu fahren.

VG
Chris

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 16. Januar 2021 um 00:58:43 Uhr:


Ich habe gehört, dass die LKW-Fahrer auf der Autobahn über FLAs fluchen, da der FLA ja nicht das Licht des Gegenverkehrs erkennt, da die Leitplanke die Sicht verdeckt.

Da hast Du vollkommen Recht. War bei meinem F31 mit adaptiven LED schon so und ist bei meinem G31 mit Laser auch weiterhin so.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 16. Januar 2021 um 00:58:43 Uhr:


Ich habe gehört, dass die LKW-Fahrer auf der Autobahn über FLAs fluchen, da der FLA ja nicht das Licht des Gegenverkehrs erkennt, da die Leitplanke die Sicht verdeckt.

Das stimmt, ja, vor allem bei Beton-Begrenzungen auf Autobahnen. Das System sieht den LKW nicht, weil die Scheinwerferlinie darunter ist, aber das Führerhaus ist aber hoch genug. Die Begrenzungslichter oben sind meist viel zu schwach.

Komisch, erst gestern auf 140km beobachtet - kein Problem.
Das System erkennt entgegenkommende Fahrzeuge sogar bis 1.000 m und dabei sitzt das Kafas ja über Leitplankenhöhe. Das System reagiert bei mir auch tatsächlich äußerst sensibel und blendet links extrem schnell ab. Und Lichthupen habe ich in den ganzen Jahren nicht so viele bekommen, dass eine Hand nicht ausreichen würde - und ich fahre im Dunkeln ausnahmslos mit FLA.

Eure Scheiben sind schon im Bereich der Kamera frei, oder?

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen