1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. LCI Laserlicht: Bei wem funktioniert der FLA?

LCI Laserlicht: Bei wem funktioniert der FLA?

BMW 5er G31

Nachdem ich heute auf dem Heimweg wieder ständig vom Gegenverkehr mit Lichthupe „gegrüßt“ wurde, traue ich mich mittlerweile schon gar nicht mehr, den FLA einzuschalten. Ich würde ja nichts sagen, wenns nur vereinzelt passiert, aber bei der Häufigkeit gehe ich davon aus, dass das System entweder generell nicht funktioniert oder bei mir irgendwas nicht stimmt. Laut meinem Freundlichen kann man nichts einstellen, aber an irgendwas muss es ja liegen. Ich habe jetzt ein Scheinwerfersystem für einen hohen Mehrpreis und muss manuell auf- und abblenden. Irgendwie dämpft das mittlerweile doch ziemlich die Freude am ansonsten tollen Fahrzeug. Vielleicht bin ich in diesem Punkt überempfindlich, aber mich stört das einfach, zumal ich mit den adaptiven Scheinwerfern vom PreLCI hochzufrieden war.

Gibt es jemanden hier, bei dem es nicht funktioniert hat und der Freundliche konnte das Problem beseitigen?

Bei wem funktioniert es ohne Aufblenden des Gegenverkehrs?

Wer hat das gleiche Problem wie ich?

Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

@Paddyphone schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:55:46 Uhr:


@Krümelbrot Habe es zwar bis jetzt nicht ausprobiert, aber wüsste nicht, wieso es nicht funktionieren sollte.

Im pre LCI war der FLA aus nach dem man Lichthupe gegeben hat. Schaltet sich bei jeder Gelegenheit aus. Automatik sieht anders aus, das war so ziemlich der einzige Punkt an meinem der mich gestört hat.

Also bei mir funktioniert der FLA mit Laserlicht im Pre-LCI wunderbar. Was halt nur nervt, dass er nach dem Neustart des Motors nicht allein wieder an geht und somit jedes Mal wieder aktiviert werden muss.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:43:36 Uhr:


Also bei mir funktioniert der FLA mit Laserlicht im Pre-LCI wunderbar. Was halt nur nervt, dass er nach dem Neustart des Motors nicht allein wieder an geht und somit jedes Mal wieder aktiviert werden muss.

Warum sollte der FLA automatisch bei Neustart angehen? Dann hätte man ihn gleich in Abhängigkeit vom lichtsensor programmieren können

Weil ich persönlich es sinnvoller finde, dass er sich die letzte Einstellung merkt. Bei unserem G20 mit EZ11/2019 geht es doch auch - ohne Codierung!
Ich fahre z.B. immer mit aktivem FLA. Da nervt es schon, wenn man vergisst den wieder zu aktivieren. so wäre es schöner, wenn er bereits an geht wenn das Abblendlicht über den Lichtsensor aktiviert wird.

Beim LCI ist das auch so. FLA ist bei mir automatisch an

ja aber das geht ja scheinbar beim VFL nicht. Und auch anscheinend nicht zu codieren. Oder mittlerweile doch? Beim F10 konnte man das damals noch codieren.

Zitat:

@4xa6ler schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:06:41 Uhr:


Beim LCI ist das auch so. FLA ist bei mir automatisch an

Er geht sogar auch dann automatisch wieder an, wenn man den Haupt-Lichtschalter zwischendurch auf eine andere Position stellt und später wieder zurück auf Automatik.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:11:12 Uhr:


ja aber das geht ja scheinbar beim VFL nicht. Und auch anscheinend nicht zu codieren. Oder mittlerweile doch? Beim F10 konnte man das damals noch codieren.

Das klingt so als müsstest 10h codieren um den FLA zu aktivieren. Es geht um einen Knopfdruck. Aber klar, BMW ist dumm weil man nicht Vorkehrungen getroffen hat damit der Fahrer nicht daran denken muss den FLA anzuschalten. Oh man ..... das sind die wahren Probleme

Ist halt einfach ein Komfortproblem! Nix tragisches, aber halt doch schon doof.

Komisch, dass sich das Licht allein einschaltet wenn es dunkel wird, dass die Wischer allein anfangen wenn es regnet, ...! Warum wird sowas nicht aufgenommen???

Klagen auf wirklich sehr hohem Niveau, das ist schon klar!

Also mich würde das stören, wenn der FLA immer aktiv wäre, denn ich setze den nur selektiv ein.
Mir reicht in den meisten Fällen der adaptive Scheinwerfer, der wunderbar in die Kurven leuchtet und auch geschwindigkeitsabhängig den Kegel habt und senkt. Auch auf der Autobahn.
Allerdings fahre ich selten Landstraßen, dort hat der FLA sicher am meisten Sinn.

Hallo,
so unterschiedlich sind die Ansprüche. Ich hab gern z.B. den Scheibenwischer auf Automatik sowie auch den FLA auf on.
Da wäre es dann nervig, das immer wieder aktivieren zu müssen. Bim G21 geht das ja. Mitte Januar hol ich mir den 540d G31, mal schauen, ob das da auch so klappt.
Mfg
Hermann

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:27:47 Uhr:



Zitat:

@Paddyphone schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:55:46 Uhr:


@Krümelbrot Habe es zwar bis jetzt nicht ausprobiert, aber wüsste nicht, wieso es nicht funktionieren sollte.

Im pre LCI war der FLA aus nach dem man Lichthupe gegeben hat. Schaltet sich bei jeder Gelegenheit aus. Automatik sieht anders aus, das war so ziemlich der einzige Punkt an meinem der mich gestört hat.

Ich hab mir gestern mal die BDA runtergeladen und würde es auch so verstehen, dass der FLA nach Lichthupe deaktiviert ist. Heißt: Wenn sich jemand geblendet fühlt, Lichthupe gibt und ich das mit Lichthupe erwidere, dann ist der FLA aus und mein Gegenverkehr vermutlich zufrieden. Ich müßte den FLA dann wieder manuell aktivieren.

Gruß

Krümel

Scheint ja sinnvoll... Lichthupen Kampf

Wenn man Lichthupe kriegt (richtig oder falsche wegen FLA) braucht man dann doch nicht selber nochmal voll drauf zu gehen mit auf jeden Fall volles Fernlicht

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:28:27 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:27:47 Uhr:



Im pre LCI war der FLA aus nach dem man Lichthupe gegeben hat. Schaltet sich bei jeder Gelegenheit aus. Automatik sieht anders aus, das war so ziemlich der einzige Punkt an meinem der mich gestört hat.

Ich hab mir gestern mal die BDA runtergeladen und würde es auch so verstehen, dass der FLA nach Lichthupe deaktiviert ist. Heißt: Wenn sich jemand geblendet fühlt, Lichthupe gibt und ich das mit Lichthupe erwidere, dann ist der FLA aus und mein Gegenverkehr vermutlich zufrieden. Ich müßte den FLA dann wieder manuell aktivieren.
Gruß
Krümel

Ist auch so in meinem LCI. Einmal Lichthupe und FLA ist aus.
Außerdem merkt sich meiner die letzte Einstellung nicht immer. Und das ist was nervt. Mal geht es nach Neustart des Wagens mit FLA weiter und mal nicht. Das ist das reinste Glücksspiel.

Zitat:

@petaxl schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:55:12 Uhr:


Ist auch so in meinem LCI. Einmal Lichthupe und FLA ist aus.
Außerdem merkt sich meiner die letzte Einstellung nicht immer. Und das ist was nervt. Mal geht es nach Neustart des Wagens mit FLA weiter und mal nicht. Das ist das reinste Glücksspiel.

Schon ein Wahnsinn wen man den Zeigefinger bewegen muss zum aktivieren. Also ich finde es gibt schlimmeres worüber man sich ärgern kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen