LCI Laserlicht: Bei wem funktioniert der FLA?
Nachdem ich heute auf dem Heimweg wieder ständig vom Gegenverkehr mit Lichthupe „gegrüßt“ wurde, traue ich mich mittlerweile schon gar nicht mehr, den FLA einzuschalten. Ich würde ja nichts sagen, wenns nur vereinzelt passiert, aber bei der Häufigkeit gehe ich davon aus, dass das System entweder generell nicht funktioniert oder bei mir irgendwas nicht stimmt. Laut meinem Freundlichen kann man nichts einstellen, aber an irgendwas muss es ja liegen. Ich habe jetzt ein Scheinwerfersystem für einen hohen Mehrpreis und muss manuell auf- und abblenden. Irgendwie dämpft das mittlerweile doch ziemlich die Freude am ansonsten tollen Fahrzeug. Vielleicht bin ich in diesem Punkt überempfindlich, aber mich stört das einfach, zumal ich mit den adaptiven Scheinwerfern vom PreLCI hochzufrieden war.
Gibt es jemanden hier, bei dem es nicht funktioniert hat und der Freundliche konnte das Problem beseitigen?
Bei wem funktioniert es ohne Aufblenden des Gegenverkehrs?
Wer hat das gleiche Problem wie ich?
Ähnliche Themen
67 Antworten
Danke für Eure Rückmeldungen, die mir bestätigt haben, dass da vermutlich was nicht stimmt. Werkstatttermin ist für nächsten Montag vereinbart. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Fahre jetzt seit 1 Monat den LCl mit adaptivem FLA und wurde bis jetzt noch nicht angeblinkt. Im Gegenteil ich finde den FLA eher zurückhaltend bzw. defensiver als beim Audi, soll heißen, der BMW blendet eher frühzeitig ab. Bin absolut zufrieden mit dem System.
kurzer Zwischenstand: Nachdem ich vorgestern mal auf Verdacht die Windschutzscheibe im Bereich der Kameras mit Industriereiniger und Ethanol gewischt habe (obwohl die Scheibe eigentlich auch vorher schon sauber aussah), gibt's vom Gegenverkehr bisher tatsächlich keine Lichthupe mehr. Da aber immer noch der Vordermann in den meisten Fällen mit Fernlicht bedacht wird, bleibt's erst mal beim Werkstatttermin am Montag. Irgendwie hab ich den Eindruck, dass das Ausblenden nur funktioniert, wenn die Rückleuchten vom Vordermann sehr hell sind.
Nachdem Werkstatttermin heute bin ich genauso schlau wie vorher. Einstellung passt und Fehlerspeicher war leer. Das wusste ich vorher auch schon. Eigentlich war dann für 17:00 eine gemeinsame Probefahrt mit dem Werkstattmeister vereinbart, damit er sich selbst ein Bild machen kann. Ihm wars aber um 17:00 noch nicht dunkel genug und zuviel Verkehr, „da aktiviert sich das Fernlicht ja sowieso nicht“. Ich sollte doch weiter beobachten und Rückmeldung geben. Sechs km weiter hab ich dann nochmal angerufen, nachdem ich dreimal Lichthupe vom Gegenverkehr und Warnblinker vom Vorausfahrenden bekommen hab. Neuer Termin nächsten Montag und dann bleibt der Wagen über Nacht da, damit er ausgiebig testen kann. Hätte man das nicht schon letzten Dienstag so vereinbaren können ?
Mein FLA funktioniert eigentlich super. Nur irgendwie merkt sich das Auto je nach Tageslaune, ob ich ihn beim letzten Mal aktiviert hatte oder nicht. Mal ist er bei der nächsten Fahrt noch aktiviert, mal nicht.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 8. Dezember 2020 um 12:28:37 Uhr:
Mein FLA funktioniert eigentlich super. Nur irgendwie merkt sich das Auto je nach Tageslaune, ob ich ihn beim letzten Mal aktiviert hatte oder nicht. Mal ist er bei der nächsten Fahrt noch aktiviert, mal nicht.
Jau, gleiches Problem. Keine Ahnung woran das liegt. Hatte eigentlich gehofft, dass das mit dem letzten OTA Update erledigt ist.
bin grundsätzlich mit dem FLA zufrieden (530e LCI). Bekomme Lichthupe eigentlich "nur" von Lastkraftwagen die auf der Autobahn (mit Hecken zwischen den beiden Richtungen) auf der Gegenseite fahren. Dadurch dass der Fahrer doch deutlich höher sitzt sieht er natürlich weiter in die Gegenbahn hinein.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@bbbz schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:55:46 Uhr:
bin grundsätzlich mit dem FLA zufrieden (530e LCI). Bekomme Lichthupe eigentlich "nur" von Lastkraftwagen die auf der Autobahn (mit Hecken zwischen den beiden Richtungen) auf der Gegenseite fahren. Dadurch dass der Fahrer doch deutlich höher sitzt sieht er natürlich weiter in die Gegenbahn hinein.
Ist das bei euch auch so?
Das war schon immer so.
So, gestern konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Nachdem der freundliche Werkstattmeister am Montag Abend seine Testrunden gedreht hat, war im Fehlerspeicher auch ein Eintrag zu finden. Daraufhin wurde der "FLA neu programmiert" und funktioniert wie er soll.
Moin,
mein G31 preLCI mit adaptive LED kommt auch demnächst zu mir und ich frage mich: Wenn der Gegenverkehr Lichthupe gibt, kann ich dann mit Lichthupe erwidern? Also einfach am Hebel ziehen und der Bimmer blendet einmal komplett auf und dann wieder zurück oder geht das bei aktiviertem FLA Assistent nicht mehr?
Gruß
Krümel
@Krümelbrot Habe es zwar bis jetzt nicht ausprobiert, aber wüsste nicht, wieso es nicht funktionieren sollte.
Ich hab zwar das Vorfaceliftmodell mit dem adaptiven LED Licht, aber ebenso gelegentliche Lichthupen der Entgegenkommer bei FLA an. Aus Interesse bin ich mal mit unserem Zweitwagen vor meiner Frau im 5er hergefahren und habe das Lichtspiel im Rückspiegel verfolgt. Das partielle Ausblenden klappt super aber dennoch hat gerade der rechte Scheinwerfer immer wieder kurzzeitig sehr grell geblendet bei Unebenheiten auf der Fahrbahn. Ich weiß nicht, ob Laser evtl. sogar noch heller als LED ist aber ich kann nachvollziehen, dass es etwas stört wenn man so einem Fahrzeug auf der Landstraße entgegenkommt. Ich benutze ihn aber dennoch uneingeschränkt, den FLA.
Zitat:
@Volker schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:09:53 Uhr:
Ich hab zwar das Vorfaceliftmodell mit dem adaptiven LED Licht, aber ebenso gelegentliche Lichthupen der Entgegenkommer bei FLA an. Aus Interesse bin ich mal mit unserem Zweitwagen vor meiner Frau im 5er hergefahren und habe das Lichtspiel im Rückspiegel verfolgt. Das partielle Ausblenden klappt super aber dennoch hat gerade der rechte Scheinwerfer immer wieder kurzzeitig sehr grell geblendet bei Unebenheiten auf der Fahrbahn. Ich weiß nicht, ob Laser evtl. sogar noch heller als LED ist aber ich kann nachvollziehen, dass es etwas stört wenn man so einem Fahrzeug auf der Landstraße entgegenkommt. Ich benutze ihn aber dennoch uneingeschränkt, den FLA.
Laser leuchtet im Scheinwerfer nur ohne Gegenverkehr wenn voll aufgeblendet
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:10:11 Uhr:
Moin,
mein G31 preLCI mit adaptive LED kommt auch demnächst zu mir und ich frage mich: Wenn der Gegenverkehr Lichthupe gibt, kann ich dann mit Lichthupe erwidern? Also einfach am Hebel ziehen und der Bimmer blendet einmal komplett auf und dann wieder zurück oder geht das bei aktiviertem FLA Assistent nicht mehr?
Gruß
Krümel
Du kannst trotz aktiven FLA manuell aufblenden.