LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@amerin schrieb am 19. Mai 2022 um 20:30:01 Uhr:



Zitat:

@maggus7521 schrieb am 19. Mai 2022 um 20:25:23 Uhr:


Aber es scheint doch so zu sein, dass man, wenn Pre-LCI bestellt wurde und LCI geliefert wird, zurücktreten kann, oder habe ich das falsch verstanden?

Ja, deswegen ist ein Rücktritt möglich.

Das weiß ich nicht.

Und wenn Du im Vertrag stehen hast: Liefertermin nach Möglichkeit des Werkes, dann ist natürlich nix mit Überschreitung des Liefertermins, da bist Du erst mal irgendwie geknebelt.

Iiiiirgendwann wird man auch da bei entsprechender Lieferverzögerung rauskommen ... aber da solltest Du dann, wenn das Dein Plan ist, wohl besser anwaltlichen Rat einholen, oder einfach mal mit dem Händler reden, vielleicht entlässt der Dich auch einfach aus dem Vertrag, bei der aktuellen Marktlage durchaus vorstellbar.

Zitat:

@amerin schrieb am 19. Mai 2022 um 20:30:01 Uhr:



Zitat:

@maggus7521 schrieb am 19. Mai 2022 um 20:25:23 Uhr:


Aber es scheint doch so zu sein, dass man, wenn Pre-LCI bestellt wurde und LCI geliefert wird, zurücktreten kann, oder habe ich das falsch verstanden?

Ja, deswegen ist ein Rücktritt möglich.

Das ist so pauschal nicht richtig.

Hast du einen 18d Handschalter bestellt und es gibt nur noch Automatik bzw. einen 40d bestellt und es gibt nur noch 20d, dann sieht es mit dem Rücktritt natürlich gut aus. Da geht es um eine zugesicherte Eigenschaft, die für die Funktion der Sache unerlässlich ist. Laut BGH ist auch die Nicht-Erfüllung der bestellten Lackfarbe ein Rücktrittsgrund.

Grundsätzliche technische und optische Weiterentwicklungen eines LCI wie Designüberarbeitungen innen und aussen, geringe Leistungsanpassungen unter 10% (30i jetzt 245PS) usw. sind dem Kunden grundsätzlich zumutbar und kein Grund für einen Rücktritt.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Mai 2022 um 20:39:39 Uhr:



Zitat:

@amerin schrieb am 19. Mai 2022 um 20:30:01 Uhr:



Ja, deswegen ist ein Rücktritt möglich.

Das weiß ich nicht.
Und wenn Du im Vertrag stehen hast: Liefertermin nach Möglichkeit des Werkes, dann ist natürlich nix mit Überschreitung des Liefertermins, da bist Du erst mal irgendwie geknebelt.
Iiiiirgendwann wird man auch da bei entsprechender Lieferverzögerung rauskommen ... aber da solltest Du dann, wenn das Dein Plan ist, wohl besser anwaltlichen Rat einholen, oder einfach mal mit dem Händler reden, vielleicht entlässt der Dich auch einfach aus dem Vertrag, bei der aktuellen Marktlage durchaus vorstellbar.

Ja, denke, ich werde den Händler nächste Woche mal kontaktieren diesbezüglich. Der hatte bei Bestellung angedeutet, dass er mir ja gar nicht das Auto anbieten kann, welches ich bestellt habe. Und wie Du schreibst: im Moment wird er wohl kaum Schwierigkeiten haben, den Wagen anderweitig zu verkaufen…

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 19. Mai 2022 um 21:04:44 Uhr:



Zitat:

@amerin schrieb am 19. Mai 2022 um 20:30:01 Uhr:



Ja, deswegen ist ein Rücktritt möglich.

Das ist so pauschal nicht richtig.

Hast du einen 18d Handschalter bestellt und es gibt nur noch Automatik bzw. einen 40d bestellt und es gibt nur noch 20d, dann sieht es mit dem Rücktritt natürlich gut aus. Da geht es um eine zugesicherte Eigenschaft, die für die Funktion der Sache unerlässlich ist. Laut BGH ist auch die Nicht-Erfüllung der bestellten Lackfarbe ein Rücktrittsgrund.

Grundsätzliche technische und optische Weiterentwicklungen eines LCI wie Designüberarbeitungen innen und aussen, geringe Leistungsanpassungen unter 10% (30i jetzt 245PS) usw. sind dem Kunden grundsätzlich zumutbar und kein Grund für einen Rücktritt.

Nun ja, mineralgrau bestellt, ist ja erstaunlicherweise rausgefallen 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich kurz mal zusammenfassen darf:
Für den 340 entfällt aktuell nur Kickbewegungsöffnen und Touch Controller? Habe ich was vergessen?

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 19. Mai 2022 um 18:20:20 Uhr:


Ich war heute beim Freundlichen um meine Bestellung aus November 2021 für einen M340i auf das aktuelle LCI Modell umzustellen.
Am Ende war ich ziemlich geschockt!!
November 2021 Listenneupreis inkl. ÜF 82950.- Kaufpreis 67000.- oder (ohne elektr.Sitzverstellung Fahrer ohne HK)
Leasinganzahlung 21600.-,mtl. Rate104,43.- über 36 Monate und 15000km p.a Gesamtkosten 26350.- inkl.ÜF
Mai 2022 Listenneupreis inkl. ÜF 85690.- Kaufpreis 71780.- oder (mit elektr.Sitzverstellung Fahrer und HK)
Leasinganzahlung 26500.-,mtl.Rate 160,80.- über 36 Monate und 15000km p.a Gesamtkosten 31279.- inkl. ÜF
Resumee NP 2740.- mehr,Leasingkosten 4929.- mehr.
Rabatt diesmal 0,5% weniger als im November.
Der Restwert ist massiv runtergegangen.
Muss ich das so hinnehmen oder kann ich den Vertrag komplett stornieren?
Ach ja,Lieferung Oktober 2022.

70 Cents/km. Ist im Preis ein Chauffeur inbegriffen ? :-)

Zitat:

@maggus7521 schrieb am 19. Mai 2022 um 21:06:57 Uhr:



Ja, denke, ich werde den Händler nächste Woche mal kontaktieren diesbezüglich. Der hatte bei Bestellung angedeutet, dass er mir ja gar nicht das Auto anbieten kann, welches ich bestellt habe. Und wie Du schreibst: im Moment wird er wohl kaum Schwierigkeiten haben, den Wagen anderweitig zu verkaufen…

In diesem Fall sollte man auch die Frage stellen, inwieweit man dem Händler wegen Nichterfüllung auf die Füße steigen kann.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Mai 2022 um 15:43:30 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen dass die Batterie zu wenig geladen wird.

Ja, das ist die Argumentation.

Habe gestern einen M340ix konfiguriert. Bin dann bei 95.000.-€ Liste gelandet. 7000.-€ mehr als beim Pre-LCI. Respekt BMW.

Wie hast du 7000€ mehr hinbekommen?

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Mai 2022 um 12:49:41 Uhr:


Wie hast du 7000€ mehr hinbekommen?

Würde mich auch mal interessieren...

Bei gleicher Ausstattung liegt ein Basis 320i gerade mal 1200€ über den Vorfacelift.

Meine Konfiguration hat sich um 3890€ verteuert. Klar, gestiegene Rohstoffpreise und so... Das interessiert aber meinen Fuhrparkmanager nicht, dazu kommen noch die schlechten Konditionen was es nun insgesamt schwierig bis unmöglich macht. So erhalten vermutlich Käufer die weniger kostensensibel agieren können den Vorzug, womit BMW gut leben kann.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Mai 2022 um 12:49:41 Uhr:


Wie hast du 7000€ mehr hinbekommen?

Beim 340er ist für mich überraschend. Bei einem z.B. 330i dagegen nicht. "Meine Konfiguration vom 12/2019 liegt nun auch 7k höher, obwohl es u.a. den Sperrdiff nicht mehr gibt

95000€ für einen popeligen M340i! Wahnsinn! Wir reden hier über einen 3er BMW.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen