LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Sind die 7000€ mehr bei euch zufällig mit fehlenden Rabatten? Ich habe gerade mal einen M340i Pre-LCI und M340i LCI fast voll ausgestattet und komme auf UVP 330€ Preisunterschied… 90.000€ beim Pre-LCI und 90.330€ beim LCI

Nicht jeder stattet sein Auto mit allen Haken aus. Manche wollen einfach mal einen 6-Zylinder fahren.
Und ganz ohne Haken kostet der 340i jetzt 71300, der Pre-LCI kostete 68400 und vor der Preiserhöhung im April 66400.

Und ich vermute, dass man aufgrund der aktuellen Marktlage auch nicht mehr so hohe Neuwagenrabatte aushandeln kann, wie noch vor einem halben Jahr.

Ändert nichts an der Aussage, dass das LCI vom UVP ausstattungsbereinigt maximal 1900€ teurer ist als das Pre-LCI…

Und die Neuwagenrabatte aufgrund der Marktlage haben nichts spezifisch mit dem 3er LCI zu tun. Ist bei allen Herstellern so.

https://www.youtube.com/watch?v=ztqS68D-1uQ 4min45 wird die Preiserhöhung genannt

Ähnliche Themen

Dafür ist halt jetzt mehr serienmäßig:
- Das größte Navi mit 14,9”+12,3” Bildschirmen
- 3-Zonen Klimaautomatik
- PDC vorne & hinten
- Schaltwippen
- Ablagepaket
- Innen- und Außenspiegelpaket
- M-Hochglanz Shadow Line inkl. Dachreling

Hätte früher zusammen 5570€ extra gekostet und hat eh fast jeder genommen…

Was ich übrigens mit am besten finde ist das Update der Front- und Heckschürze der Basisvariante. Die fand ich beim Pre-LCI so dermaßen hässlich mit den “T-Stücken” an Front und Heck. Jetzt muss man nicht mehr zum M-Sportpaket greifen um einen schönen 3er fahren zu können. Dazu noch die schönere serienmäßige Leuchtengrafik…

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Mai 2022 um 19:49:33 Uhr:


Ändert nichts an der Aussage, dass das LCI vom UVP ausstattungsbereinigt maximal 1900€ teurer ist als das Pre-LCI…

Unterm Strich muss man jetzt für die günstigste Version des 340i 5000 Euro mehr hinlegen, als noch vor 2 Monaten.

Und vor 2 Monaten bekam man dafür noch das Live Cockpit Professional, das ist jetzt in der Basis-Version nicht mehr drin.

Ein C43 mit 4-Zylinder kostet entspannte 10.000€ mehr als ein M340i und Audi bietet nicht mal ein Fahrzeug in der Klasse an. Bei den gestiegenen Produktionskosten sind die paar tausend Euro mehr schon fair für das was man bekommt.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 21. Mai 2022 um 21:57:42 Uhr:


Und vor 2 Monaten bekam man dafür noch das Live Cockpit Professional, das ist jetzt in der Basis-Version nicht mehr drin.

Der Unterschied zwischen Basis und Live Cockpit Professional ist doch nur das HUD dachte ich, das war früher ja auch nicht drin.

@mbanck:
Das mag sein, das hab ich mir nicht angesehen ...

@bmwfreak.13:
Ich bin nicht in der Lage, zu beurteilen, was ein fairer Preis ist und was nicht.
Aber ich habe im November einen 340i mit HK, Standheizung und HUD und ein paar Kleinigkeiten bestellt, der kostet laut Kaufvertrag weniger, als der 340i jetzt ohne einen Haken.

Der hätte im März geliefert werden sollen, ist er aber bis heute nicht.
Wenn ich weiß, wie die Geschichte ausgeht ... ob ich den überhaupt bekomme, und wenn, ob die ausgehandelten Preise für den Wagen und für die Inzahlungnahme meines Gebrauchten noch wie vertraglich vereinbart gelten werden ... dann sag ich Dir, wie fair oder nicht BMW ist.

Zitat:

@mbanck schrieb am 22. Mai 2022 um 08:18:04 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 21. Mai 2022 um 21:57:42 Uhr:


Und vor 2 Monaten bekam man dafür noch das Live Cockpit Professional, das ist jetzt in der Basis-Version nicht mehr drin.

Der Unterschied zwischen Basis und Live Cockpit Professional ist doch nur das HUD dachte ich, das war früher ja auch nicht drin.

Nein, da gibt es schon ein paar Unterschiede. U.a. funktioniert die Ampelerkennung des DAP nur i.V.m. dem LiveCockpit Professional.

Ja das war früher nicht anders auch beim Pre-LCI braucht man zusätzlich das HuD um Ampelerkennung zu nutzen

Die Ampelerkennung ist in alle Richtungen kompletter Schwachsinn, weil sie vollkommen unzuverlässig funktioniert. Das wird auch mit Sicherheit weiterhin so sein...

Meiner war im November bei 83000€ BLP und wurde jetzt mit 86000€ zu Buche schlagen - ohne Laser, dafür mit hässlicherer Verpackung 🙂

Leider gibt es DAP ebenso wie PA+ beim LCI derzeit nur beim 340 🙁

Gelöscht...

Ich habe mich mal durch den Konfigurator gearbeitet und versucht meinen Wagen entsprechend neu zusammenzustellen.

- Die elektrische Sitzverstellung habe ich nicht als Option gefunden, auf den Fotos des Konfigurators war sie aber zu sehen…
- Die Lehnenbreitenverstellung und die Lordosenstütze gibt’s anscheinend nach wie vor nur für die Fahrerseite.

Ansonsten zumindest beim M340i von der Motorseite her alles beim alten. Optisch von außen her anders, finde ich gut, aber der Alte gefällt mir ebenso gut.
Innen das neue Instrumentenpanel - auch ok für mich, würde ich jetzt nicht verteufeln wollen. Der Alte ist halt noch ein Stück weit klassisch BMW.

Preislich liegt der Neue im Vergleich zum letzten Vorfacelift Preis ca. 1.000 € höher.

Klar, alles wird teurer. Aber im Vergleich zu dem Zeitpunkt Mitte / Ende 2020 (Corona 16% MwSt. und in meinem Fall sehr guter Nachlass) gab es in der Zwischenzeit außergewöhnlich viele Preiserhöhungen kombiniert mit gestrichenen Optionen.

Ich werde meinen 3er (Gott sei dank gekauft und nicht geleast, so dass ich an keine Laufzeit gebunden bin) deshalb länger als ursprünglich geplant halten.

Mal sehen wie sich der Markt entwickeln wird…

Viele Grüße,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen