LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Und ein 330e kommt nicht infrage? Bei dem sind die Restriktionen ja nicht ganz so stark wie bei 330i und d, zumindest ist beim 330e ja das HUD verfügbar. Preislich und CO2 technisch sollte der ja auch noch im Rahmen liegen…

Ja, den 330e habe ich auch auf dem Zettel. Wenn der Akku voll ist, ist das sicher ein flottes Fahrzeug. Meine Sorge ist, dass der Wagen ohne E-Boost einfach zu lahm ist. Und die Reichweite ist schon arg begrenzt. Ist der Akku leer, schleppt man nutzloses Gewicht herum und hat ein untermotorisiertes Auto. Keine gute Kombi… (ich bin natürlich auch vom 340i sehr verwöhnt und habe Sorge, dass das neue Auto eine einzige Enttäuschung wird.)

Für 870,- netto sollte selbst jetzt noch ein 340i drin sein, wenn Du nicht gerade 50.000 km im Jahr fährst.

Ich zahle für meinen inkl. Wartungsvertrag etwas mehr als die Hälfte.

Zitat:

@Snoop335 schrieb am 23. März 2022 um 21:07:00 Uhr:


Ja, den 330e habe ich auch auf dem Zettel. Wenn der Akku voll ist, ist das sicher ein flottes Fahrzeug. Meine Sorge ist, dass der Wagen ohne E-Boost einfach zu lahm ist. Und die Reichweite ist schon arg begrenzt. Ist der Akku leer, schleppt man nutzloses Gewicht herum und hat ein untermotorisiertes Auto. Keine gute Kombi… (ich bin natürlich auch vom 340i sehr verwöhnt und habe Sorge, dass das neue Auto eine einzige Enttäuschung wird.)

Wie schon oft gesagt, das von Dir beschriebene Szenario tritt nicht ein. E-Boost hast Du immer und Du hast zu keiner Zeit einen extrem schweren 320i unter dem Hintern. Glaube es mir, ich fahre den 330e seit 37TKM.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoop335 schrieb am 23. März 2022 um 21:07:00 Uhr:


Ja, den 330e habe ich auch auf dem Zettel. Wenn der Akku voll ist, ist das sicher ein flottes Fahrzeug. Meine Sorge ist, dass der Wagen ohne E-Boost einfach zu lahm ist. Und die Reichweite ist schon arg begrenzt. Ist der Akku leer, schleppt man nutzloses Gewicht herum und hat ein untermotorisiertes Auto. Keine gute Kombi… (ich bin natürlich auch vom 340i sehr verwöhnt und habe Sorge, dass das neue Auto eine einzige Enttäuschung wird.)

Unbegründet, alle 3 Punkte.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 23. März 2022 um 21:25:27 Uhr:


Für 870,- netto sollte selbst jetzt noch ein 340i drin sein, wenn Du nicht gerade 50.000 km im Jahr fährst.

Ich zahle für meinen inkl. Wartungsvertrag etwas mehr als die Hälfte.

Hm - wie kann das sein? Bei einem Brutto Listenpreis von ca. 85K Euro habe ich Angebote auf dem Tisch, bei dem die Leasingrate ca. 630 Euro (netto) und das All-Inclusive Wartungspackage weitere 335 Euro (netto) kostet. Macht also insgesamt mehr als 950,- (netto). Leasingfaktor liegt bei 0,8845 (wenn ich mich gerade richtig entsinne). Laufzeit 48 Monate bei 25K Kilometern im Jahr.

Du meinst, bei diesen Eckwerten wäre für einen 340i eine Gesamt-Netto-Rate von ca. 500 Euro machbar? Das würde mich sehr interessieren! Oder reden wir aneinander vorbei?

Danke für Dein Feedback

Zitat:

@x3black schrieb am 23. März 2022 um 23:27:49 Uhr:



Zitat:

@Snoop335 schrieb am 23. März 2022 um 21:07:00 Uhr:


Ja, den 330e habe ich auch auf dem Zettel. Wenn der Akku voll ist, ist das sicher ein flottes Fahrzeug. Meine Sorge ist, dass der Wagen ohne E-Boost einfach zu lahm ist. Und die Reichweite ist schon arg begrenzt. Ist der Akku leer, schleppt man nutzloses Gewicht herum und hat ein untermotorisiertes Auto. Keine gute Kombi… (ich bin natürlich auch vom 340i sehr verwöhnt und habe Sorge, dass das neue Auto eine einzige Enttäuschung wird.)

Unbegründet, alle 3 Punkte.

Ok…., sieht so aus, als ob ich vielleicht noch ein paar Hausaufgaben machen muss…. (Hüstel!)
Zum Glück gibt‘s in diesem Forum ja keinen Mangel an sachdienlichen Informationen. Hast Du einen Tipp, wo ich anfangen sollte zu suchen? (Ja, ich weiß: Forum Suchfunktion und Google is your friend. Problem ist nicht, dass nix zu finden ist, sondern zu viel Murks….)

Danke für Deine Rückmeldung.

@Snoop335
Zum Leasing: Im Moment ist die Marktlage einfach ziemlich schlecht für "gute" Angebote. @Jacko95 oder @MarCar können dir aber sicher weiterhelfen und sie werden zu 99% unter deinem Autohaus bzw. vorliegenden Angebot. Können die es nicht, dann wird es. schwierig 🙂 Stell doch mal deine Frage mit kompletten Angaben (LZ, LL, Wartung) im G20/21-Forum.

Zum 330e: Das Auto hat 252PS Dauerleistung und 292PS Boostleistung. Der Akku wird nie komplett leer, weil vorher der Verbrenner als Generator funktioniert. Die Leistung ist immer absolut ausreichend und man fährt nie "nur einen schweren" 20i. Der 30e hat einen etwas kleineren Kofferraum wegen der höheren Ladekante (Akku darunter) und einen kleineren Benzintank. Der Verbrauch ist dann in der Tat relativ hoch, wenn man öfter weite Strecken, und dann v.a. etwas zügiger, fährt. Ein Pendlerprofil ist dagegen perfekt für den Plug-In-Hybriden: Tägliche Hin- und Rückfahrt zur Arbeit und nach Hause über 20-25km einfach mit der Möglichkeit zu Hause zu laden oder etwas weitere Pendlerstrecken, wenn man das Auto in der Arbeit laden kann. Für gelegentlich längere Strecken hat man den Benziner an Bord. Ich fahre meist weite Strecken 5-600km+ bei ca. 25-30000km/Jahr und ein 330e wäre keine Option für mich gewesen. Ein Paar meiner Mitbewerber haben ihren Angestellten Plug-In-Hybride mittlerweile verboten, weil der Verbrauch seitdem durch die Decke gegangen ist. Die 0,5%-Versteuerung ist halt verlockend, aber oft einfach nicht sinnvoll...
Bei einem solchen Auto von Enttäuschung zu sprechen, ist etwas abgehoben, möchte ich doch eher meinen. Allerdings ist es schon ein emotionaler Unterschied und auch deutlicher Leistungsunterschied zum 40i. Der Motor ist einfach Sahne und steht für so ziemlich alles, was BMW groß und berühmt gemacht hat: Feinste bayrische R6-Motorentechnik. Leider sind diese Tage ja ohnehin gezählt...

Ich hatte mich zunächst auch für den 330e interessiert. Die Leasingrate dort war aber absurd hoch. Der 340i lag gute 200€ netto im Monat darunter.

Die letzten Beiträge haben nichts mit dem LCI zu tun, wie?

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 24. März 2022 um 07:43:56 Uhr:


Die letzten Beiträge haben nichts mit dem LCI zu tun, wie?

50%. Bestellt man jetzt einen 30e, dann wird es relativ sicher ein LCI werden 🙂

Zitat:

@Snoop335 schrieb am 24. März 2022 um 00:36:39 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 23. März 2022 um 21:25:27 Uhr:


Für 870,- netto sollte selbst jetzt noch ein 340i drin sein, wenn Du nicht gerade 50.000 km im Jahr fährst.

Ich zahle für meinen inkl. Wartungsvertrag etwas mehr als die Hälfte.

Hm - wie kann das sein? Bei einem Brutto Listenpreis von ca. 85K Euro habe ich Angebote auf dem Tisch, bei dem die Leasingrate ca. 630 Euro (netto) und das All-Inclusive Wartungspackage weitere 335 Euro (netto) kostet. Macht also insgesamt mehr als 950,- (netto). Leasingfaktor liegt bei 0,8845 (wenn ich mich gerade richtig entsinne). Laufzeit 48 Monate bei 25K Kilometern im Jahr.

Du meinst, bei diesen Eckwerten wäre für einen 340i eine Gesamt-Netto-Rate von ca. 500 Euro machbar? Das würde mich sehr interessieren! Oder reden wir aneinander vorbei?

Danke für Dein Feedback

Was ist in den 335€/Monat (knapp 20.000€/48 Monate brutto) enthalten?
Laut Paketkalkulator kostet SI+ für 48 Monate/100.000 km 2.998,80€, das wären 62,50€/Monat brutto.

Zitat:

@RAAS schrieb am 24. März 2022 um 08:44:43 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 24. März 2022 um 07:43:56 Uhr:


Die letzten Beiträge haben nichts mit dem LCI zu tun, wie?

50%. Bestellt man jetzt einen 30e, dann wird es relativ sicher ein LCI werden 🙂

Jeder, der jetzt neu bestellt, bekommt einen LCI. Außer ein Händler hat noch einen 3er im Vorlauf, der angepasst werden kann. Ist jedoch trotzdem mit viel Glück verbunden, wenns kein LCI wird

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 24. März 2022 um 08:59:45 Uhr:



Zitat:

@RAAS schrieb am 24. März 2022 um 08:44:43 Uhr:


50%. Bestellt man jetzt einen 30e, dann wird es relativ sicher ein LCI werden 🙂

Jeder, der jetzt neu bestellt, bekommt einen LCI. Außer ein Händler hat noch einen 3er im Vorlauf, der angepasst werden kann. Ist jedoch trotzdem mit viel Glück verbunden, wenns kein LCI wird

sicher?

Mit etwas Glück wirds nochwas... halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich. Ab 1.7. wird LCI produziert.

Vor 2020 wäre das kein Problem gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen