LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@Makreli schrieb am 28. Februar 2022 um 07:23:09 Uhr:
Hat das schonmal jemand gemacht? Wie verläuft der Einbau? Ich würde mir das für meinen zukünftigen G21 überlegen. Es gibt ja was für die Mittelkonsole, aber auch was fürs Panodach. Das ist aber von der China Limo Langversion, hat die das identische Dach wie der Touring und könnte es dort auch passen?
Ich habe die für die Mittelkonsole bestellt.
Dach kann dir nicht sagen, da ich grundsätzlich meine Autos ohne Pano Dach kaufe.
Im schlimmsten Fall anschreiben und bestellen wenn nicht passt zurück.
Die haben meist in DE ein Versandhaus da wird gesammelt und dann die rerouted zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Die hatte ich auch schon mal im Blick, finde die Serien Ambientebeleuchtung, vom G30 kommend, auch etwas mau. Hab mich aber dann nicht dran getraut, weil ich nicht alles auseinander pflücken wollte um dann festzustellen, dass die LEDs überhaupt nicht matchen.
Würde mich auf jeden Fall über Details zum Umbau und Bilder zur Farbtreue freuen :-)
Im G20 Forum hat das bereits jemand verbaut und schrieb, dass die Farbe und Ausleuchtung identisch zur Serienbeleuchtung wäre
So Leute, heute hatte ich auf dem Heimweg einen kurzen Zwischenstopp bei der hiesigen NL gemacht, um mir den i4 und vor allem dessen Interieur anzuschauen. Meine Eindrücke:
- das gebogene Display sieht, was dessen Einbau angeht, nicht so schlecht aus. Auch wenn ich einen separaten KI bevorzugen würde, wird das nicht der Weltuntergang für micht sein
- Funktionelles - das Display ist vollkommen freistehend in dem Sinne, dass drumherum keine Abschirmung gegen Sonneneinstrahlung ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Display bei gewissen Einstrahlwinkeln schlecht bis gar nicht ablesbar sein wird.
- Durch die gebogene Form kann man es als Touchscreen bequem benutzen, ohne dass man sich bei einer normalen Sitzposition strecken muss
Das waren die noch gewissermaßen akzeptablen Dinge. Nun kommen aber die, die für mich seeeehr schwer verdaulich sein werden, falls es so im LCI kommt:
- keine Favoritentasten mehr. Ich saß im Auto gute 10 Minuten und hab mit dem neuen OS8 gespielt. Und ich habe keine Möglichkeit von virtuellen Favoritentasten gefunden. Jedoch - als ich es per Sprache abgefragt habe, hat die Dame was gelabert, dass man sich mit einem BMW-ID einloggen muss, um die volle Funktionalität zu haben. Daher ist es gut möglich, dass man dann die Funktion doch hat
- richtig Kacke Nr. 1: die komplette Klimabedienung ist nur übers Touch
- richtig Kacke Nr. 2: das Design der KI. Irgendwie a la 90er Jahre in Knight rider
Ich sag mal so - mangels besseren Alternativen werde ich wohl das LCI kaufen (müssen), aber vor allem der Wegfall der Favoritentasten sowie Klimabedienung ausschließlich übers Touch stellt für mich einen herben Rückschritt / Verschlechterung das 😠
Ähnliche Themen
Die Favoritentasten sind wirklich Spitze - habe die am ersten Wochenende mit dem neuen 3er direkt freudig belegt.
Die Mischung aus "klassischer" und "neuer" Funktionalität zeichnet den 3er im meinen Augen bisher aus, wäre Schade zu viel über Bord zu werfen...
Zitat:
@Bartik schrieb am 11. März 2022 um 22:09:32 Uhr:
Und ich habe keine Möglichkeit von virtuellen Favoritentasten gefunden. Jedoch - als ich es per Sprache abgefragt habe, hat die Dame was gelabert, dass man sich mit einem BMW-ID einloggen muss, um die volle Funktionalität zu haben. Daher ist es gut möglich, dass man dann die Funktion doch hat
https://www.youtube.com/watch?v=stREsgTyOmU&t=145s (bei 2:25)
Wasn Scheiß! So hässlich ... als wenn man da zwei Monitore aufgestellt hätte, einfach nicht ins Armaturenbrett integriert ...
Wenn ich meinen (im November bestellt) nicht noch als Pre-LCI bekomme, dann können sie ihn behalten!
Der 3er LCI wird ab Mai 2022 produziert (dann ist auch kurz davor die offizielle Vorstellung).
Bzgl. des Bedienkonzepts ist es immer so, dass am Anfang gemeckert wird ohne Ende. Beim ersten i-drive war es am schlimmsten. Ich kann z.b. nicht nachvollziehen warum man ständig an der Klimaanlage Raumspielen muss...ich stell einmal die Temperatur ein und gut ist. Der Wegfall der Stationstasten ist da eher ärgerlich, aber da heutzutage eh die meisten Musik streamen ist die auch nicht wirklich ein Problem. Navi ist mittels Sprache eh viel komfortabeler.
Ne, der LCI wird nicht vor September gebaut.
Aller Dinge sind drei: ich wette auf ab Juli 2022
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. März 2022 um 08:17:51 Uhr:
Der 3er LCI wird ab Mai 2022 produziert (dann ist auch kurz davor die offizielle Vorstellung).Bzgl. des Bedienkonzepts ist es immer so, dass am Anfang gemeckert wird ohne Ende. Beim ersten i-drive war es am schlimmsten. Ich kann z.b. nicht nachvollziehen warum man ständig an der Klimaanlage Raumspielen muss...ich stell einmal die Temperatur ein und gut ist. Der Wegfall der Stationstasten ist da eher ärgerlich, aber da heutzutage eh die meisten Musik streamen ist die auch nicht wirklich ein Problem. Navi ist mittels Sprache eh viel komfortabeler.
LCI wird ab 1.7. produziert!! Nicht früher und auch nicht später!
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. März 2022 um 08:17:51 Uhr:
Ich kann z.b. nicht nachvollziehen warum man ständig an der Klimaanlage Raumspielen muss...ich stell einmal die Temperatur ein und gut ist.
BMW hat zum Glück eine gute Klimaautomatik.
Bei VW muss ich trotz Klimaautomatik öfters manuell nachregeln.
Zitat:
Der Wegfall der Stationstasten ist da eher ärgerlich, aber da heutzutage eh die meisten Musik streamen ist die auch nicht wirklich ein Problem.
Gerade die Favoritentasten waren bisher immer eine BMW-Spezialität - es ist schon schade, dass diese wegfallen.
Zitat:
Navi ist mittels Sprache eh viel komfortabeler.
Ja, das stimmt - das Navi bediene ich nur noch per Sprache.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. März 2022 um 08:54:01 Uhr:
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. März 2022 um 08:17:51 Uhr:
Ich kann z.b. nicht nachvollziehen warum man ständig an der Klimaanlage Raumspielen muss...ich stell einmal die Temperatur ein und gut ist.BMW hat zum Glück eine gute Klimaautomatik.
Ja, das ist ein bisschen so wie sich darüber zu beschweren, dass sie das Frequenz-Einstellrad am Radio weggespart haben oder den CD-Player - Es gibt noch Power-User, aber die meisten kommen halt ohne auch gut klar und Klimatisierung von Autos (oder zumindest BMWs) ist ein (im Allgemeinen) gelöstes Problem.
Das ist auch ein bisschen so wie Darth Vader: "I've altered the deal, pray I don't alter it further" - die 2AT/X1 (ab Juli) Besitzer werden ohne iDrive-Controller auskommen müssen...
Nach längerem Überlegen muss ich sagen dass ich zur Meinung gekommen bin dass BMW hier den richtigen Zeitpunkt gefunden hat, Klima- und Favoritentasten einzusparen, und den CLAR-Autos bleibt ja der iDrive Controller erhalten
Bei der Suche nach einem neuen Familienwagen haben wir den Golf 8 zur Probefahrt gehabt ...und waren beide unabhängig voneinander sofort und eindeutig der Meinung, dass es der G8 mit diesem Bedienkonzept (nur noch Fingerabdruck-verschmiertes Touch und Slide - selbst das Abblendlicht & Co. ohne Tasten) definitiv nicht wird.
Keine Lust auf "Tod im Untermenü", schon garnicht mit der Familie. Selbst die einfachsten Regelungen von Klima, Radio, Navi etc. waren eine Katastrophe (kompliziert, verschachtelt, schwer anwählbar). Auch mit Eingewöhnung unvorstellbar.
Dinge während der Fahrt einzustellen, war Glückssache, in jeder Hinsicht, v.a. der Sicherheit. Da hat man alles getroffen und angewählt, nur nicht das, was man wollte. Und ja, ich gehöre zu den Wenigen, die die Klimaeinstellung selbst im Laufe eines Tages auch mal verändern/anpassen möchten. Ich weiß, unvorstellbar.
Und die dann folgend reflexartige Verkäuferaussage, man könne ja schließlich alles über die Sprachbedienung regeln, ist Käse, wenn das System zum einen lange braucht und zum anderen eine äußerst dürftige Erfolgsquote hat. Außerdem möchte nicht jeder Quatschen und die direkte Einstellung ist oftmals viel schneller (v.a. über die Favoriten-Tasten), wenn man eigentlich nur den Arm heben und was drückt/dreht.
Da lobe ich mir den VFL und ein weiterer Grund, diesen zu behalten. Neu muss nicht per se "besser" sein, zumal hierbei wohl nicht die "Innovation" im Vordergrund steht, sondern eher die Kostenreduzierung ...bei (natürlich) gleichzeitig gestiegenen Fahrzeug-Preisen. Und optisch kann man auch drüber diskutieren.
ohne iDrive kaufe ich keinen BMW mehr, sollten die das irgendwann streichen. Das mit den fehlenden Tasten beim LCI ist schon ärgerlich genug, aber ohne Tasten ist das ein Graus. Hatte zuletzt einen Focus mit Touch, grauenhaft, schon der MB mit dem schlechten iDrive Imitat war nicht so der Hit. Irgendwann kommt der Punkt der Nachhaltigkeit ins Spiel: dann fährt man halt ein gut erhaltenes Auto mit 15 Jahren auf dem Buckel.