LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Der Mildhybrid war nie dafür gedacht und ist auch nicht dafür geeignet, das Fahrzeug eigenständig zu bewegen.

Motorleistung und Akku reichen aber für einen Rangiermodus.

Sonst wird auch jeder Scheiß, wie Rangieren des Fahrzeugs per Schlüssel von außen verbaut.

Soweit ich weiß geht das prinzipbedingt nicht, BMW hat den Mildhybrid anders als Mercedes konstruiert

Zitat:

Also Beispiel: Garage auf, Auto raus, Garage zu, bis zum Tor raus, Tor zu, und dann will ich eigentlich erst den Verbrenner benutzen. Das ist sonst schon eine Minute, die der kalt läuft.

Elektrisches Garagentor einbauen schafft abhilfe. 😁
Nein, ernsthaft, der BMW-Mild-H. ist dafür nicht ausgelegt, dient nur zur Unterstützung des Verbrenners.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. Februar 2022 um 09:12:36 Uhr:


Motorleistung und Akku reichen aber für einen Rangiermodus.

Sonst wird auch jeder Scheiß, wie Rangieren des Fahrzeugs per Schlüssel von außen verbaut.

Der 48V Startergenerator ist wie eine Lichtmaschine per Riemen starr am Verbrenner an der dem Getriebe gegenüber liegenden Seite angebunden.
Mild - Hybrid eben.
Der Verbrenner würde beim elektrischen Rangieren (selbst wenn es von der Leistung her ginge) also stets mitgezogen werden.

--.> Klappt bei dieser Bauart nicht.

Ok, verstanden. Eigentlich hätt ich auch selbst drauf kommen könne, wusste ja, dass es wie eine Dynastart-Anlage funktioniert. Damit erklärt sich auch auch, warum das Fahrzeug-Rangieren per Schlüssel auch nur im Verbrennerbetrieb geht.

Der Verbrenner wird also auch im 8. Gang im Segelmodus mitgezogen, und komprimiert fortwährend Luft mit den Kolben, obwohl er "aus" ist, also keinen Kraftstoff bekommt und nicht zündet. Die Vorstellung löst bei mir auch keine Begeisterung aus, das ist sicher weit vom Optimum entfernt.
Hat aber den Vorteil, daß das Verlassen des Segelvorganges kaum zu bemerken ist vom Fahrer.

Da hab ich wohl von der BMW Werbung einen falschen Eindruck bekommen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. Februar 2022 um 10:11:21 Uhr:



Der Verbrenner wird also auch im 8. Gang im Segelmodus mitgezogen, und komprimiert fortwährend Luft mit den Kolben, obwohl er "aus" ist, also keinen Kraftstoff bekommt und nicht zündet. Die Vorstellung löst bei mir auch keine Begeisterung aus, das ist sicher weit vom Optimum entfernt.
Hat aber den Vorteil, daß das Verlassen des Segelvorganges kaum zu bemerken ist vom Fahrer.

Da hab ich wohl von der BMW Werbung einen falschen Eindruck bekommen.

Nein, im Segelmodus läuft das Getriebe im Leerlauf. Sprich, der Motor dreht nicht mit. Durch das Segeln soll ja gerade vermieden werden, dass das Schleppmoment des Motors das Fahrzeug abbremst.

Segelmodus oder nicht hat auch nichts mit 48V zu tun.

Im Segelmodus ist der Motor entweder komplett aus oder im Leerlauf. Auch im 8. Gang. Da wird nichts mitgedreht. Und selbst wenn: Im Bereich der Schubabschaltung ist das auch nicht anders.

Wenn der Motor im Segelmodus mitgezogen würde, gäbe es für den Fahrer keinen Unterschied zur Schubabschaltung, schon daran kann man erkennen, dass das nicht sein kann. Das Auto würde dann auch ziemlich stark verlangsamen. Tut es aber beim Segeln gerade nicht.

All das hat mit dem Startergenerator aber direkt überhaupt nichts zu tun.

Segelmodus ohne 48V = Motor läuft im Leerlauf, ausgekuppelt vom Getriebe
Segelmodus mit 48V = Motor ist off, ausgekuppelt vom Getriebe

Und wie erfolgt dann der elektrische Antrieb beim 48V MH im Segelmodus? Oder erfolgt da keiner? Ich hatte der Werbung entnommen, dass die Segelphasen länger sind als ohne MH-System, weil der 48V Motor dann für Antrieb sorgt.

Da es ein Riemenstartergenerator ist, erfolgt im Segelmodus keine Unterstützung. Der Generator unterstützt nur bei Beschleunigungsvorgängen oder beim Halten einer Geschwindigkeit, wenn der Motor im Betrieb ist.

Was hat das mit der Themenüberschrift LCI zu tun?
Bitte zurück zum Thema. Danke.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. Februar 2022 um 08:51:00 Uhr:


Wird es eigentlich beim 48V System Verbesserungen geben? Mich nervt beispielsweise, dass man zum Fahrzeug rangieren den Verbrenner starten muss, obwohl das MildHybrid system das könnte.

Also Beispiel: Garage auf, Auto raus, Garage zu, bis zum Tor raus, Tor zu, und dann will ich eigentlich erst den Verbrenner benutzen. Das ist sonst schon eine Minute, die der kalt läuft.

Vielleicht steht das im Zusammenhang mit dem LCI und warum das auch nicht beim LCI gehen wird!
Bitte erst lesen, verstehen und dann posten. Danke!

Zitat:

@Emre50 schrieb am 15. Februar 2022 um 13:21:03 Uhr:


Ich muss gestehe das der pre lci von vorne außen für mich schöner aussieht und werde den auch behalten und das LCI überspringen.

Werde mir etwas über AliExpress die Ambiente Beleuchtung verstärken / ausbessern.

Hat das schonmal jemand gemacht? Wie verläuft der Einbau? Ich würde mir das für meinen zukünftigen G21 überlegen. Es gibt ja was für die Mittelkonsole, aber auch was fürs Panodach. Das ist aber von der China Limo Langversion, hat die das identische Dach wie der Touring und könnte es dort auch passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen