LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@Bioxx schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:44:21 Uhr:
Meiner kommt am Sonntag 😉
Ich wäre dir sehr Dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest 😉
Weiß jemand, ob der 330e G20 LCI noch den Fahrmodus hat, der die Batterie mit dem Verbrennungsmotor lädt? Wie im 330e G20 vor lci.
Teilweise. Ist nicht mehr BatteryControl mit Wunschaufladung bis 100%, sondern HoldBattery, der den aktuellen Batteriestand hält. Ausnahme: bei unter 15km Reichweite lädt er auf bis auf 15km hoch. Um beispielsweise die Standklima (>=10km) zu sichern.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:59:10 Uhr:
Teilweise. Ist nicht mehr BatteryControl mit Wunschaufladung bis 100%, sondern HoldBattery, der den aktuellen Batteriestand hält. Ausnahme: bei unter 15km Reichweite lädt er auf bis auf 15km hoch. Um beispielsweise die Standklima (>=10km) zu sichern.
Das ist eine Schande, jedenfalls wirkt es nach meinem Verständnis immer noch wie eine Batteriesteuerung (hält nicht nur die Ladung, sondern lädt die Batterie tatsächlich auf), wenn die Batterie wirklich schwach ist, sodass das Fernklima später funktionieren kann, das ist wahrscheinlich genug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nerothan schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:53:26 Uhr:
Ich möchte für meinen 330e G21 gerne Winterräder kaufen. Jedoch haben die Reifenhändler Probleme wegen der fehlenden Schlüsselnummer des LCI. Die mir vorliegende Fahrgestellnummer bringt mir leider auch nichts und die Schlüsselnummer erhalte ich erst nach der Zulassung Ende November. Hat schon jemand einen 330e LCI G21 und kann mir die Schlüsselnummer geben? Ändert sich diese von Fahrzeug und Ausstattung?
Hi,
ich kann dir zwar nicht die genaue Schlüsselnummer sagen, da ich einen G21 Pre-LCI fahre und dazu auch nur einen 320e, aber die Traglast auf der Hinterachse wird über 1400kg sein. Damit fallen alle Reifen mit Traglastindex <96 (= 710kg * 2) raus.
Und damit wirst du auf der Hinterachse bei 18“ einen Reifen fahren müssen, der breiter als 225 ist. Bei den 225/45 R18 gibt es nämlich scheinbar nur Winterreifen bis Traglastindex 95.
Bei 17“ mit 225/50 ist es jedoch kein Problem, da hier die meisten Reifen einen Traglastindex von 98 haben.
Ich habe mich mit dem Thema nämlich selbst erst vor ein paar Wochen intensiv beschäftigen müssen.
Ich fahre diese hier. Diese wurden durch den Händler vor Auslieferung aufgezogen. Ist ein 330e, aber kein LCI
Vllt hilft es ja dennoch ein wenig. Lg
Der LCI kann mit den gleichen Rad-Reifenkombinationen gefahren werden, wie vor dem LCI. Bei 330/320e hat sich ja nichts grundlegend am Antriebsstrang und Gewicht geändert.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. August 2022 um 20:47:59 Uhr:
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 28. August 2022 um 20:21:57 Uhr:
Im Konfigurator sind bei manchen Modellen Winterräder ab Werk bestellbar (zusätzlich zu den Sommerrädern). Vielleicht interessiert dies den ein oder anderen.Ja, das habe ich auch gesehen, aber es handelt sich hierbei um Zubehör, was im Leasing nicht enthalten ist.
Nur als Anmerkung: wir leasen die BMW Winter-Kompletträder immer mit.
Welche dann aber über die Leasingzeit voll bezahlt werden müssen und man sie dann auch noch abgeben darf und nicht selbst verkaufen. Außer man hat ein Leasingkomplett-Service-Paket wo das enthalten ist (im Privatleasing eher unrealistisch)
Hatte meinen BMW-Händler diesbezüglich gefragt. Macht bei einem Satz in Höhe von 2.500€ bei 36 Monaten Leasing eine Erhöhung der Rate um knapp 70€.
Nicht wie bei Audi, bei meinem jetzt bestellten Q5 zahle ich für die 2.700€ Winterräder 20€ im Monat Aufpreis was in den 48 Monaten 960€ sind.
Schade,dass BMW das so nicht anbietet.
Das auch nur als Anmerkung, nicht das falsche Hoffnungen entstehen.
Grüße
beim Leasing meines 330e hätten mich die Winterräder 17" V-Speiche 776 entweder 1600€ bei Kauf oder 1200€ im Leasing über drei Jahre gekostet. Ich habe mich dann für einen gebrauchten Felgensatz mit neuen Reifen entschieden. Der Satz hat mich knapp 1000€ gekostet, RFT mit Sternmarkierung aber fragt bitte nicht nach dem Hersteller, den habe ich gerade nicht im Kopf.
Genau wegen den Aussagen meiner Vorredner habe ich die Winterräder nicht mit im Leasing. Es macht bei BMW einfach keinen Sinn da es einem finanziellen Totalschaden gleichkommt bei den Rädern.
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 14. Oktober 2022 um 09:05:21 Uhr:
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:56:17 Uhr:
Vielen Dank für den perfekten Vergleich. Hast du zufällig noch weitere Bilder?2-3 dürfte ich noch haben, poste ich am Wochenende!
Ein Glück hab ich nicht gesagt an welchem Wochenende 😛
3 Bilder habe ich noch, vorallem eins von hinten:
Ich bleibe dabei, wenn ich die üppige Kohle für einen dieser wunderschönen Individuallacke hinlegen würde, wäre es in diesem Fall Verde Ermes. Keine Frage, beides Mega-Lackfarben, Sanremo hat aber wie Dravit-Grau, den Hang schwarz zu wirken, wenn nicht genug Sonnenlicht auf's Fahrzeug scheint. Bei der Heckaufnahme wirken beide Farben sehr ähnlich.
Danke dafür @Gaspedalnutzer
Zitat:
@Nerothan schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:46:55 Uhr:
Zitat:
@Bioxx schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:44:21 Uhr:
Meiner kommt am Sonntag 😉Ich wäre dir sehr Dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest 😉
0005/CYZ000341
Zitat:
@Jerome2013 schrieb am 22. Oktober 2022 um 09:32:41 Uhr:
Welche dann aber über die Leasingzeit voll bezahlt werden müssen und man sie dann auch noch abgeben darf und nicht selbst verkaufen. Außer man hat ein Leasingkomplett-Service-Paket wo das enthalten ist (im Privatleasing eher unrealistisch)Hatte meinen BMW-Händler diesbezüglich gefragt. Macht bei einem Satz in Höhe von 2.500€ bei 36 Monaten Leasing eine Erhöhung der Rate um knapp 70€.
Nicht wie bei Audi, bei meinem jetzt bestellten Q5 zahle ich für die 2.700€ Winterräder 20€ im Monat Aufpreis was in den 48 Monaten 960€ sind.
Schade,dass BMW das so nicht anbietet.
Das auch nur als Anmerkung, nicht das falsche Hoffnungen entstehen.
Grüße
Ja wie ich bereits schrieb, wir haben die immer mitgeleast. Jetzt auch nicht mehr. Bin da ganz bei dir . Hab Freitag einen 330i LCI bestellt und wir werden die WR im Zubehörhandel kaufen. Die 70€ mtl. mach ich jetzt auch nicht mehr mit.