LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Das San Remo grün von @Gaspedalbenutzer ist ja auch absolut scharf. Ich befürchte allerdings, dass sich das ähnlich wie mit Dravit-Grau verhält. Wenn die Sonne nicht strahlt, wirkt es schnell Mal fast wie schwarz. Bei Dravit-Grau konnte ich mir das live in einer NL anschauen. Meine Frau und ich dachten zunächst, dass das schwarz ist. Und erst an einer Stelle wo ein Scheinwerfer draufgestrahlt hat, konnte man die schönen Lichteffekte erkennen. Und auch das Shadow-Line kommt bei so einem dunklen Lack kaum zur Geltung.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:50:40 Uhr:



Hast da was zum nachlesen. Beide Autos von mir haben ihn.

Beim DA+ gibt es ihn noch. Mit Einführung des DAP hat das KBA die Zulassungskriterien etwas verschärft. Ich glaube, es waren 100m Reichweite, aktuell sind es aber nur 75m. Die Funktion lässt sich zwar freischalten, das Auto verliert dann aber die Betriebserlaubnis.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:49:45 Uhr:


Das San Remo grün von @Gaspedalbenutzer ist ja auch absolut scharf. Ich befürchte allerdings, dass sich das ähnlich wie mit Dravit-Grau verhält. Wenn die Sonne nicht strahlt, wirkt es schnell Mal fast wie schwarz. Bei Dravit-Grau konnte ich mir das live in einer NL anschauen. Meine Frau und ich dachten zunächst, dass das schwarz ist. Und erst an einer Stelle wo ein Scheinwerfer draufgestrahlt hat, konnte man die schönen Lichteffekte erkennen. Und auch das Shadow-Line kommt bei so einem dunklen Lack kaum zur Geltung.

Der Lichteffekt gilt ja bei den meisten Lackierungen. Das San Remo ist dann einfach ein dunkles Grün, genauso wie Tansanit im Schatten ein dunkles Blau ist. Die Farben wirken allesamt unscheinbarer. Sehr gut gefallen tut mir das Aventurinrot, aber da hätte es schwarzes oder helles Leder werden müssen...

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:56:31 Uhr:


Mir wurde auch 2.900€ für SanRemo Green genannt.
Ich darf erst Ende November bestellen (Firmenleasing). Meine Hoffnung ist gewesen, dass die Farbe für den G20/G21 aufgenommen wird. Das wird aber wohl nix werden 🙁

Dies wäre meines Wissens auch eher der richtige Preis für San Remo auf G20/G21 und nicht 4500€.
Glaube, die "Zwischenstufe" (auf selbem Band gefertigte Fahrzeuge) aus meinem vorherigen Post, wurde abgeschafft. Also entweder 2900 oder 5000 für Farben, die beim 3er kein Standard sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:00:06 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 11. Oktober 2022 um 23:14:46 Uhr:


4500 ??? Scheint mir zu hoch. Schreib eine Mail an die M GmbH. Dort bekommst auch Auskunft.

Normalerweise galt bisher folgende Regel für g20/21. Alle Preise ca.
5k Aufpreis für Farben die nicht im aktuellen BMW Portfolio enthalten sind.
3k Aufpreis für aktuelle BMW Farben egal welcher Baureihe.

Es gab außerdem mal (k. A. ob noch aktuell) :
2k bzw 2,5k Aufpreis für Farben, die bei anderem Modell, welches jedoch auf selbem Band gefertigt wird, Standard sind.
Sprich 3er und 4er coupe werden auf selbem Band gefertigt, also wäre 4er Farbe auf 3er günstiger.

1,5k für Farben die normalerweise nicht mit M Paket verfügbar, jedoch bereits beim selben Modell Standard.
z. B. PHYTONIC Blau in Verbindung mit M Paket.

Verde Ermes hat mich 5.000€ Aufpreis gekostet 🙄

5k passen ja. Ist keine normale Farbe aus dem BMW Portfolio, sondern eine Lambo Farbe.

@RAAS
Da hast Du sicherlich Recht. Aber wie der Zufall es wollte, habe ich 1 Stunde nach Besuch der NL, eine G20 Limo in Dravit-Grau in "freier Wildbahn" parken sehen. Auch unter Tageslicht (ohne Sonne) ist das sehr dunkel, wo das Shadow-Line kaum zur Geltung kommt. Mein Stratos-Grau vor 20 Jahren, hat auch nur bei direktem Lichteinfall geschimmert, war aber sonst nicht so dunkel. Daher würde ich, wenn ich soviel auszugeben bereit wäre, dann immer einem helleren Individuallack den Vorzug geben....ist aber nur meine Meinung. Daher finde ich die gewählte Farbe von Thorben einfach mega.

Was den Lichteffekt anbelangt, hat @RAAS das schon gut beschrieben.
Sanremo wirkt in echt, wenn es dunkel ist, zB aktuell bei stark bewölkten Himmel, beinahe schwarz, aber nur auf den ersten Blick. Es ist auch bei wenig Licht eine gewisse Farbnote erkennbar.
Bei viel Licht hat Sanremo dann nahezu den selben Effekt wie Verde Ermes, nur dass Verde Ermes weniger metallisch ist, sondern einen Perlglanzeffekt hat.

Für den Vergleich von Sanremo zu Verde Ermes hab ich hier mal noch zwei Bilder angehangen, die weiter helfen dürften 🙂

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:38:53 Uhr:



Zitat:

@PeterC13 schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:56:31 Uhr:


Mir wurde auch 2.900€ für SanRemo Green genannt.
Ich darf erst Ende November bestellen (Firmenleasing). Meine Hoffnung ist gewesen, dass die Farbe für den G20/G21 aufgenommen wird. Das wird aber wohl nix werden 🙁

Dies wäre meines Wissens auch eher der richtige Preis für San Remo auf G20/G21 und nicht 4500€.

Korrekt, Sanremo kostet auf dem G20/G21 2.900€ Aufpreis.

G21 Sanremo & Verde Ermes 1
G21 Sanremo & Verde Ermes 2

Beide Farben sind genial!

Wie schon geschrieben, beide Lacke mega. Das erste Bild bestätigt genau die Diskussion (danke dafür). Verde Ermes bleibt auch bei schlechtem Licht grün und San Remo wirkt dann aus der Entfernung wie schwarz. In einem anderen Thread hast Du dein gutes Stück (nicht falsch verstehen;-)) in einer großen Halle fotografiert. Das Bild mit einem Stück vom Heck ist der Wahnsinn, irre dieses Farbenspiel.

Das sieht ja mega aus. Wüsste adhoc nicht mich zu entscheiden.

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:16:19 Uhr:


Was den Lichteffekt anbelangt, hat @RAAS das schon gut beschrieben.
Sanremo wirkt in echt, wenn es dunkel ist, zB aktuell bei stark bewölkten Himmel, beinahe schwarz, aber nur auf den ersten Blick. Es ist auch bei wenig Licht eine gewisse Farbnote erkennbar.
Bei viel Licht hat Sanremo dann nahezu den selben Effekt wie Verde Ermes, nur dass Verde Ermes weniger metallisch ist, sondern einen Perlglanzeffekt hat.

Für den Vergleich von Sanremo zu Verde Ermes hab ich hier mal noch zwei Bilder angehangen, die weiter helfen dürften 🙂

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:16:19 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:38:53 Uhr:


Dies wäre meines Wissens auch eher der richtige Preis für San Remo auf G20/G21 und nicht 4500€.

Korrekt, Sanremo kostet auf dem G20/G21 2.900€ Aufpreis.

Vielen Dank für den perfekten Vergleich. Hast du zufällig noch weitere Bilder?

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:00:06 Uhr:



Verde Ermes hat mich 5.000€ Aufpreis gekostet 🙄

Ist der dann wenigstens gut lackiert?

San Remo ist echt ein Traum!

Es wäre mir den Aufpreis nicht wert aber es ist derzeit die schönste Farbe für den 3er. Es erinnert mich etwas an das Alpina-Grün und sticht aus dem tristen grauen Einheitsbrei raus.

Hat jemand von den aktuellen LCI-Besitzern das Armaturenbrett in Sensatec und davon schöne Bilder?
Konnte es mit dem neuen Armaturenbrett leider noch nicht live oder auf Videos richtig sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen