LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Hab zwar keine Bilder, hab's mir aber am Dienstag in einer NL angesehen. Ist okay und sieht gut aus. Allerdings an die stehenden Tablets, anstelle eines ordentlichen Cockpits, muss ich mich schon noch gewöhnen. Aber auch das haben sie bei BMW ganz gut hinbekommen. Hab da schon den einen oder anderen Mercedes gesehen, wo mich das deutlich mehr gestört hätte.

Hab auch keine Bilder. Ist auch schwierig das zu fotografieren. Ist einfach eine blaue Kontrastnaht die quer übers Armaturenbrett verläuft

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:00:14 Uhr:



Zitat:

@thorben_nrw

Verde Ermes hat mich 5.000€ Aufpreis gekostet 🙄

Thorben, Du bist schuld, dass ich schlecht schlafe ;-)
Du hast die absolute Porno-Mega-Farbe gewählt!!!
Ich war auch gerade nochmal im Individuallacke Thread, wo der M3 in Verde Ermes bebildert ist. Wow, einfach nur zum Niederknien.
Kurze Frage an dich: @Jacko95 hat in dem genannten Thread geschrieben, dass wenn man die "50 Jahre M" Embleme ordert, dass es dann € 1.000 Nachlass auf die Individuallacke (die für € 5.000) gäbe?!? Warum greift das bei dir nicht?!?!?!
Ich bin so dermaßen hin und her gerissen wegen der Farbe. Ich bin halt Privatmann und kaufe, somit muss ich es auch löhnen was ich aussuche ...heul

Der Rabatt mit den 50 Jahre Emblem geht nur in Verbindung mit M Paket 🙄

Ich habe noch nie so viel für eine Farbe bezahlt. Oft die kostenlose Lackierung gewählt. Daher wollte ich mir das jetzt mal gönnen. Das macht das Auto sicherlich einzigartig

Zitat:

@appluhu schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:46:00 Uhr:


Hab auch keine Bilder. Ist auch schwierig das zu fotografieren. Ist einfach eine blaue Kontrastnaht die quer übers Armaturenbrett verläuft

Blaue Naht allerdings nur, wenn man das schwarze Leder mit blauer Kontrastnaht wählt. Wenn man das serienmäßige Alcantara/Sensatec (340er) mit blauer Naht nimmt, gibt's nur eine graue Naht.
Ein Schelm wer Böses denkt....

Ähnliche Themen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:12:35 Uhr:



Zitat:

@appluhu schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:46:00 Uhr:


Hab auch keine Bilder. Ist auch schwierig das zu fotografieren. Ist einfach eine blaue Kontrastnaht die quer übers Armaturenbrett verläuft

Blaue Naht allerdings nur, wenn man das schwarze Leder mit blauer Kontrastnaht wählt. Wenn man das serienmäßige Alcantara/Sensatec (340er) mit blauer Naht nimmt, gibt's nur eine graue Naht.
Ein Schelm wer Böses denkt....

Kann man sicher mit einem blauen BMW Edding aus dem Zubehör nachmalen 😁

@Thorben_nrw

Der Rabatt mit den 50 Jahre Emblem geht nur in Verbindung mit M Paket 🙄

Ich habe noch nie so viel für eine Farbe bezahlt. Oft die kostenlose Lackierung gewählt. Daher wollte ich mir das jetzt mal gönnen. Das macht das Auto sicherlich einzigartig

Zitat:

Man lernt nie aus, ich dachte dass ein Individuallack immer zwingend ein M-Paket voraussetzt?!?
Zumindest im Indiuallizer kann man das m.W. nur mit M-Paket anwählen.
Wie dem auch sei, super Farbe! Stell doch dann bitte ein paar Bilder ein sobald Du das gute Stück hast.
Schönes Wochenende....

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:14:09 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:12:35 Uhr:


Blaue Naht allerdings nur, wenn man das schwarze Leder mit blauer Kontrastnaht wählt. Wenn man das serienmäßige Alcantara/Sensatec (340er) mit blauer Naht nimmt, gibt's nur eine graue Naht.
Ein Schelm wer Böses denkt....

Kann man sicher mit einem blauen BMW Edding aus dem Zubehör nachmalen 😁

Mega Idee....oder vielleicht mit M-Fingerfarben von den lieben Kleinen ;-)

Ein 3er wird niemals einzigartig sein 🙂 "Besonders" evtl., aber er bleibt trotzdem immer in der Masse... 😉

Was? Dann schau mal nach Buchloe, da ist jeder Dreier exklusiver (oder exclusiver) als das Meiste was so aus den Edelschmieden anderer Hersteller kommt.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:56:17 Uhr:


Vielen Dank für den perfekten Vergleich. Hast du zufällig noch weitere Bilder?

2-3 dürfte ich noch haben, poste ich am Wochenende!

Zitat:

@RAAS schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:33:43 Uhr:


Ein 3er wird niemals einzigartig sein 🙂 "Besonders" evtl., aber er bleibt trotzdem immer in der Masse... 😉

Mit etwas Glück habe ich den einzigen G21 preLCI in Sanremo 😎 Zumindest war es der erste bestellte und er wurde nur kurz vor Produktionsumstellung gebaut...

habe mir jetzt ein paar mal den LCI angeschaut - das gefällt mir alles gar nicht. Die Gürtellinie des Cockpits ist auch spürbar niedriger, so dass man wie im A4 mehr auf dem Auto als gut integriert sitzt.

Auch der Wegfall des Schaltknüppels der Automatik ist ein Grund, ein Pre-Lci zu kaufen. Gerade die Benziner fahre ich oft und gerne manuell (so wie im Z4). Also muss der Gebrauchtmarkt herhalten.

Zum Glück hatte ich die Bestellung im März storniert.

Gefühlt sind die Bildschirme auf der gleichen Höhe, wie vor dem LCI, sitze und und Mittelkonsole sind gleich. Ja, der Wählhebel ist so eine Sache, dafür gibts nun die Schaltwippen serienmäßig. Hut ab wer die acht Gänge vernünftig manuell sortiert bekommt.

Durch die Hutze des Cockpits war man vorher besser integriert und von der Seite rechts sah es auch besser aus.

Den 40i fahre ich oft in Gang 2-5, derzeit habe ich noch einen 220i, auch den schalte ich oft manuell - einfach mehr Interaktion mit dem Auto. Beim Diesel würden mir die Wippen auch genügen, aber nicht beim Benziner (außer beim 330D Bitu).

Ich hatte mich auf den 330D mit Sperre wirklich gefreut - auch letztere hatten sie mit dem LCI gestrichen und ich damit die Bestellung.

Die Entwicklung geht in die falsche Richtung, es wird mehr Wert auf Assistenten und seltsames Gedöns gelegt, gleichzeitig steigt das Gewicht, nicht zuletzt durch MildHybrid. Ich kann auch den Vorteil des Widescreens nicht erkennen, wenn Klima und Sitzheizung nun per Touch zu erreichen sind. Dann das hohe Gewicht mittlerweile, auch durch MildHybrid, es ist wirklich absurd, dass ein 320D fast 100kg mehr wiegt als ein E60 530D.

Wie gesagt, völlig falsche Entwicklung, zum Glück kann ich, obwohl Firmenwagenfahrer, auch gebrauchte Fahrzeuge nach Gusto wählen und bin nicht in der Leasingfalle.

Die muss man dann gut pflegen, denn in 10 Jahren wird der PKW Markt vermutlich noch bekloppter sein. Dann kommt die 900 Kubikähmaschine im X5 MH mit 2,3 Tonnen. Einen Vorgeschmack bietet der neue C63 AMG. Bon Voyage!

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 16. Oktober 2022 um 09:55:48 Uhr:


habe mir jetzt ein paar mal den LCI angeschaut - das gefällt mir alles gar nicht. Die Gürtellinie des Cockpits ist auch spürbar niedriger, so dass man wie im A4 mehr auf dem Auto als gut integriert sitzt.

Auch der Wegfall des Schaltknüppels der Automatik ist ein Grund, ein Pre-Lci zu kaufen. Gerade die Benziner fahre ich oft und gerne manuell (so wie im Z4). Also muss der Gebrauchtmarkt herhalten.

Zum Glück hatte ich die Bestellung im März storniert.

Das war ursprünglich auch mein Ansinnen. Das hat sich für mich aber ganz schnell erledigt, als ich die Preise für junge Gebrauchte im Netz recherchiert habe. Teilweise lächerliche und überzogene Preisvorstellungen (natürlich nicht nur bei BMW). Ich kann natürlich nur über meinen Fall sprechen, aber der Unterschied lag/liegt bei gerade einmal 5 - max. 10% bezogen auf den Listenpreis. Dann habe ich ein 1 - 1,5 Jahre altes pre LCI Auto mit 20 - 30.000 km (wie gefahren?) und natürlich nicht in Wunschausstattung und einen Eintrag im Brief mehr (Wiederverkauf). Das kam/kommt für mich nicht in Frage.

das ist schon richtig, die Kröten hohes Gewicht durch MH und das seltsame Curved hätte ich ja noch akzeptiert, aber nicht die fehlende Sperre bei 650 NM.

Die Gebrauchtpreise waren total übertrieben, langsam kommen sie aber etwas runter und die Heizsaison beginnt ja erst😉

Sperre muss ich dann halt nachrüsten oder evtl. gucke ich mir doch einen xDrive an, am liebsten hätte ich auch den alten Motor ohne MH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen