LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

343 weitere Antworten
343 Antworten

Ich fragte, einzeln🙂

Perfekter Beitrag, weil:

- Super Idee
- Grandioses DIY

1000 Dank dafür. Die Idee hatte ich auch, hätte mich aber nie getraut, die Teile auf Risiko zu bestellen.
Werde auch mal umbauen.

Ich freu mich jetzt schon. Grandios nochmals Danke!

P.S. eine Frage bleibt; Du hast die Umrahmung mit Leder als TN angegeben, sie kostet aber gut 100 Euro mehr, als die anderen. Kann man keine der anderen 2 nehmen, die ggf. Kunststoff schwarz umrahmt sind, aber trotzdem Silberfarben. Ich hoffe, Du verstehest, was ich meine.

Kann man auch einfach nur, rein Optik, den Schalthebelgriff tauschen?

Habe die normale LCI Automatik, aber finde den Sporthebel einfach schicker 🙂)

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Jah88


Kann man auch einfach nur, rein Optik, den Schalthebelgriff tauschen?

Habe die normale LCI Automatik, aber finde den Sporthebel einfach schicker 🙂)

Lg

nein - kann man nicht. wenn dann nur samt steuergerät....

Ähnliche Themen

ach verdammt.. naja. Der normale is auch ganz schick 😉))

Könntest Du bitte was zur silbernen Abdeckung sagen? Warum hast Du die teuerste Variante mit Leder genommen?

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Könntest Du bitte was zur silbernen Abdeckung sagen? Warum hast Du die teuerste Variante mit Leder genommen?

damals (ja damals als alles besser war 🙂 ) habe ich auf etk nur diese variante gesehen. kann dir leider nicht weiterhelfen... sorry!

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an den Themenstarter für die ausführliche "Projektbeschreibung", die zum Nachahmen animiert.
In diesem Zusammenhang folgende Frage: Im BMW-Ersatzteilkatalog sind für die gleiche Motorisierung mehrere Artikelnummern für die Steuerbox aufgeführt (insgesamt 5). Wie bekomme ich heraus, welche davon die richtige ist oder passen alternativ alle?

Ich weiß, der Thread ist schon lange *tot*

Trotzdem... vllt. liest der Starter es ja noch!
Hat das mit dem umkodieren tatsächlich geklappt???
Kann das der normale Freundliche machen??

Gruß

Moin moin aus Hamburg,

da ich das ganze auch in den nächsten Wochen hinter mich bringen will hatte ich mich mit meinem 🙂 unterhalten das ganze wird über einen neuen Fahrzeugauftrag (Sportautomatik rein, normale Automatik raus) aus München erledigt, sollte also kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


Moin moin aus Hamburg,

da ich das ganze auch in den nächsten Wochen hinter mich bringen will hatte ich mich mit meinem 🙂 unterhalten das ganze wird über einen neuen Fahrzeugauftrag (Sportautomatik rein, normale Automatik raus) aus München erledigt, sollte also kein Problem sein.

kostenpunkt beim freundlichen? Also zusäzlich zu den Materialkosten?

1.

Es gibt bei dem Blenden 2 Versionen ... unterschied 50 Euro ... aber was ist genau der Optische Unterschied ?

Fur Fahrzeuge mit:
Sport-Automatik Getriebe (S2TBA) = Ja
Beledert

Fur Fahrzeuge mit:
Sport-Automatik Getriebe (S2TBA) = Ja
Und:
Interieurleisten hochglanzend schwarz (S4ATA) = Ja

2.
Der User "rsyed" ist der hier och aktiv bez fragen ?

3.

Es wurde neben dem Sportmodus auch ein M Modusgenannt den die Sportautomatik mitsich bringt ...
wie wird dieser aktiviert und was ändert sich damit ... ?

Dann wurde noch geschrieben das die lenkung starffer (schwerer) wird ... ist das tatsächlich so und wenn ja bei der aktivlenkung und der normalen (standartservolenkung) identisch oder geht das nur bei einer von diesen beiden ?

@ZaPP_o

für jeden Fahrzeugauftrag berechnet München 50€ Pauschal das codieren kostet nochmals 100€ also mit 150€ sind Sie dabei 😉

kann mir jemand sagen wie das codiert wirt bzw welche parameter geändert werden müssen ?

Suche jemanden der diese Codierung schon gemacht hat oder näheres zu sagen kann ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen