LCI 320d Sportautomatik - nun Leistungsprobleme
Hallo Gemeinde,
neben den wummernden Geräuschen meines Montags-LCI hat er nun auch noch Leistungsprobleme. Er hat jetzt ca 5.500km auf der Uhr und fuhr bis ca. 2.500km wie 190PS und 400Nm.
Seit dieser Zeit hat er aber Probleme mit der Leistungsentfaltung beim Gaspedal betätigen. Es tritt nicht immer auf, aber manchmal. Es ist manchmal so wie ein Gummimotor. Trittst drauf und erst mal kommt wenig bis gar nichts, dann aber irgendwann gehts ab, aber auch nicht wie früher. Früher hat er bei "normalem" Gas geben, kontinuierlich seine Leistung gleichmässig entfaltet ohne z.B auf grader Strasse runterzuschalten. nun, schaltet er teilweise einen oder sogar 2 Gänge runter und versucht seine Defizite über Drehzahl auszumerzen, wenn man "normal" drauf tritt. (Aber nicht immer). Fehler sind keine im Fehlerspeicher.
Beim Freundlichen war ich schon. Er ist mit mir die vor der Werkstatt liegende Strasse auf und abgerast und sagte dann in mein grün gewordenes Gesicht, dass alles OK sei - normales Verhalten.
Ich fahre 4000km pro Monat und spüre dieses Verhalten. Er fährt nicht richtig und hat auch erhöhten Sprit-Verbrauch. Wie kann ich den nun dem Hersteller erklären, dass das Fahrzeug ein Problem hat und dass sie das bitte beheben möchten ...
Tom
48 Antworten
Da bin ich wieder. Es ist wie verhext. Er fuhr ca 2 - 3000km wie verrückt, und dann auf einer längeren Fahrt von 650km hin und wieder zurück, war es wieder da ....
verzögerte Gasannahme, weniger Leistung und runterschalt ...
Ich hab ja die Vermutung, dass es mit dem Partikelfilterzusammenhängt. Obwohl es bei mir über tausend(e) km geht, bei denen diese Probleme auftreten.
Ich mach da jetzt nen Haken dran und ärger mich nicht mehr ...
Tom
Interessant! Habe genau das gleiche mit meinem 318d. Nach der ersten Inspektion, wo ich das reklamiert hatte ging erst mal alles gut, dann war das Problem irgendwann wieder da.
Teilweise tritt das tagelang nicht auf und dann von jetzt auf gleich. Ich beschleunige auf der Autobahn, schalte hoch, gebe Gas und... nicht mehr viel los. Da fehlen von jetzt auf gleich gefühlte 30-40 PS. Irgendwann ist die Leistung dann wieder da. Kann nach ein paar Minuten sein oder erst am nächsten Tag.
Habe gerade einen anderen 318d schon seit ein paar Tagen als Leihwagen, weil in meinem eingebrochen wurde.
Ich habe also den direkten Vergleich und kann definitive sagen, dass da was nicht stimmt und dass das keine Einbildung ist. Da der Wagen gerade sowieso in der Werkstatt ist, habe ich noch mal darauf hingewiesen.
Bin mal gespannt.
Hallo alle,
nun, nachdem ich 35000km auf der Uhr hab und bisher NIE etwas im Fehlerspeicher stand, hat mich das Fahrzeug am Samstag mit dem Notlaufprogramm überrascht. 50 PS und v-max 150 km/h. Heute dann beim Freundlichen und siehe da. DAS AGR-VENTIL !!!
Wenn sie dann irgendwann Ersatzteile bekommen, reparieren sie es. Bis dahin fahr ich Werkstattersatzwagen.
TOM
Ich hab das schon neu drin. Bin gespannt ob alles damit weg.
Ähnliche Themen
Das AGR Ventil war es bei mir nicht. Zumindest wurde das angeblich getauscht.
Im Fehlerspeicher stand bei mir auch nie was.
Ich habe momentan einen anderen 318d als Leihwagen als direkten Vergleich und kann nun ganz sicher sagen, dass bei meinem was nicht stimmt.
Ich hoffe, die Werkstatt kann das auch nachvollziehen, denn das Problem besteht ja nicht immer.
Mal so als Update. Seit 28.3. steht er also nun bei BMW und wartet auf ein neues AGR. Wie lange musstet ihr denn so aktuell warten? Das nervt ...
Tom
Hallo.
War zwar ein anderes Teil (Wasserpumpe) durfte 7 Wochen darauf warten.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Zitat:
@Black Memories schrieb am 24. März 2017 um 14:00:54 Uhr:
Interessant! Habe genau das gleiche mit meinem 318d. Nach der ersten Inspektion, wo ich das reklamiert hatte ging erst mal alles gut, dann war das Problem irgendwann wieder da.
Teilweise tritt das tagelang nicht auf und dann von jetzt auf gleich. Ich beschleunige auf der Autobahn, schalte hoch, gebe Gas und... nicht mehr viel los. Da fehlen von jetzt auf gleich gefühlte 30-40 PS. Irgendwann ist die Leistung dann wieder da. Kann nach ein paar Minuten sein oder erst am nächsten Tag.
Habe gerade einen anderen 318d schon seit ein paar Tagen als Leihwagen, weil in meinem eingebrochen wurde.
Ich habe also den direkten Vergleich und kann definitive sagen, dass da was nicht stimmt und dass das keine Einbildung ist. Da der Wagen gerade sowieso in der Werkstatt ist, habe ich noch mal darauf hingewiesen.
Bin mal gespannt.
Das klingt nach AGR !
Tom
Zitat:
@tom195 schrieb am 10. April 2017 um 15:23:55 Uhr:
Mal so als Update. Seit 28.3. steht er also nun bei BMW und wartet auf ein neues AGR. Wie lange musstet ihr denn so aktuell warten? Das nervt ...
Tom
Hi Tom,
ich habe dazu letztes Jahr einmal einen AGR-Thread gemacht. http://www.motor-talk.de/.../...l-ersetzen-beim-320da-gt-t5641366.html
Ich wurde damals direkt von BMW angeschrieben, habe einen Termin nach ca. 3 Wochen bekommen und dann den Wagen für 1 Tag abgegeben. Danach war alles gut.
14 Tage Werkstatt finde ich ganz schön übel.
VG
Fox-BB
Hatte auch mal AGR-Ventil Problem, allerdings andere Symptome und es stand etwas im Fehlerspeicher. Zumindest einige Male (selbst gecheckt), was dann zuletzt von sich aus mal verschwand (wurde von mir definitiv nicht gelöscht).
Die Reparatur dauerte aber nur 1,5 Tage, obwohl das Teil nicht auf Lager war.
Ein wenig wundert es mich auch, dass es das AGR-Ventil sein soll. Denn bei meiner Baureihe wußte BMW bereits von den Mängeln, bevor sie bei mir tatsächlich auftraten. Daher ist es erstaunlich, dass die Diagnose AGR bei Tom195 so lange gedauert haben soll. Einen 320d habe ich schließlich auch und ich denke, das wäre beim Auslesen des Fahrzeugschlüssels sofort aufgefallen, wenn es die betroffene Baureihe gewesen wäre.
Aber hoffen wir einmal, dass sie jetzt den Fehler gefunden haben, denn der Motor gefällt mir bis heute und es ist Tom zu wünschen, dass die Probleme endlich beseitigt werden!
Meiner war nicht offiziell betroffen. Hatte extra mal nachgefragt. Trotzdem war das AGR-Ventil nach einiger Zeit defekt.
Zitat:
@thowa schrieb am 10. April 2017 um 16:45:09 Uhr:
Hat BMW bei ihren Zulieferern noch Rechnungen offen? Grins
Hallo.
Nein die Haben die Lagersoftware gewechselt.Da war noch ein Kunde der hat 12 Wochen auf
Eine Frontscheibe gewartet.Premium war Aber der Sevice hat in der Zeit vom 1 bis zum M4
alles zum fahren.
Die schieben immer alles auf die Software. Das Problem mit SAP wurde aber bereits vor Jahren behoben.