LCI 320d Sportautomatik - nun Leistungsprobleme

BMW 3er F31

Hallo Gemeinde,

neben den wummernden Geräuschen meines Montags-LCI hat er nun auch noch Leistungsprobleme. Er hat jetzt ca 5.500km auf der Uhr und fuhr bis ca. 2.500km wie 190PS und 400Nm.
Seit dieser Zeit hat er aber Probleme mit der Leistungsentfaltung beim Gaspedal betätigen. Es tritt nicht immer auf, aber manchmal. Es ist manchmal so wie ein Gummimotor. Trittst drauf und erst mal kommt wenig bis gar nichts, dann aber irgendwann gehts ab, aber auch nicht wie früher. Früher hat er bei "normalem" Gas geben, kontinuierlich seine Leistung gleichmässig entfaltet ohne z.B auf grader Strasse runterzuschalten. nun, schaltet er teilweise einen oder sogar 2 Gänge runter und versucht seine Defizite über Drehzahl auszumerzen, wenn man "normal" drauf tritt. (Aber nicht immer). Fehler sind keine im Fehlerspeicher.

Beim Freundlichen war ich schon. Er ist mit mir die vor der Werkstatt liegende Strasse auf und abgerast und sagte dann in mein grün gewordenes Gesicht, dass alles OK sei - normales Verhalten.

Ich fahre 4000km pro Monat und spüre dieses Verhalten. Er fährt nicht richtig und hat auch erhöhten Sprit-Verbrauch. Wie kann ich den nun dem Hersteller erklären, dass das Fahrzeug ein Problem hat und dass sie das bitte beheben möchten ...

Tom

48 Antworten

Ich mal wieder. Seit dem neuen AGR ist es lange nicht so wie erhofft. In 10 - 20 % der Fahrzeit ist das Auto nicht berechenbar. Da regelt irgendetwas herum, wenn man nicht damit rechnet. Teilweise zieht er von unten heraus mit riesigem Drehmoment, teilweise gibt es ( wenn auch selten) Aussetzer. Manchmal ist es besonders im Regen krass. Bin letztens auf die AB im Regen. Ruckeln und zuckeln und Leistung weg und dann bei ca 70 80 km/h volle leistungsentfaltung, dass sogar die asr kam. Wie gesagt bei ca 70/80 km/h
Das macht alles keinen Spaß
Tom

Zitat:

@tom195 schrieb am 28. Juli 2017 um 23:41:46 Uhr:


Ich mal wieder. Seit dem neuen AGR ist es lange nicht so wie erhofft. In 10 - 20 % der Fahrzeit ist das Auto nicht berechenbar. Da regelt irgendetwas herum, wenn man nicht damit rechnet. Teilweise zieht er von unten heraus mit riesigem Drehmoment, teilweise gibt es ( wenn auch selten) Aussetzer. Manchmal ist es besonders im Regen krass. Bin letztens auf die AB im Regen. Ruckeln und zuckeln und Leistung weg und dann bei ca 70 80 km/h volle leistungsentfaltung, dass sogar die asr kam. Wie gesagt bei ca 70/80 km/h
Das macht alles keinen Spaß
Tom

Kenne ich leider. Beim mir ruckelt es wenn ich ganz leicht Gas gebe besonders 3.gang aufwärts. Lass doch mal das Heck hinten kommen bei Regen und schau ob dann Drehmoment noch schlechter ist. Dann Motor ausschalten abschließen und neu starten. Probiers mal so. Bin mal links abgebogen und gab Vollgas weil einer entgegenkam und da kam auch null Leistung. Das Unberechenbare ist das krasse an der Geschichte. Manchmal erschrecke ich auch wieder wenn er seine tollen 5 Minuten hat und abgeht wie Sau :-)

Ich verstehe auch nicht dass nichts im Fehlerspeicher steht und die Werkstatt ratlos ist. Keine Lösungsansätze vorhanden.

Zitat:

@tom195 schrieb am 28. Juli 2017 um 23:41:46 Uhr:


Ich mal wieder. Seit dem neuen AGR ist es lange nicht so wie erhofft. In 10 - 20 % der Fahrzeit ist das Auto nicht berechenbar. Da regelt irgendetwas herum, wenn man nicht damit rechnet. Teilweise zieht er von unten heraus mit riesigem Drehmoment, teilweise gibt es ( wenn auch selten) Aussetzer. Manchmal ist es besonders im Regen krass. Bin letztens auf die AB im Regen. Ruckeln und zuckeln und Leistung weg und dann bei ca 70 80 km/h volle leistungsentfaltung, dass sogar die asr kam. Wie gesagt bei ca 70/80 km/h
Das macht alles keinen Spaß
Tom

Hi besteht noch immer Dein Problem oder gibt es eine Lösung ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen