LCD Anzeige im A3 8l ( eigenbau Vorstellung)
Einige kennen das Projekt schon , wollte es auf diesem Weg mal hier Vorstellen .
Mittlerweile sind gut 200STD. und 300Euro in das Projekt geflossen . Der größte Teil davon ist für die Entwicklung drauf gegangen . Eine Fertige Anzeige wird in der Produktion ungefähr (je nach art der Konfiguration ) ca. 150 oken kosten .
der Zeit gibt es 4 verschiedene Konfiguration s Möglichkeiten .
die da wären : Ladedruck Anzeige mit Umgebungsdruck Einblendung der beim Zündungs Einschalten ermittelt wird. Der Vorteil liegt darin das der Umgebungsdruck mit berücksichtigt wird was die Anzeige bis auf 2 Stellen hinter dem Komma genau macht. Endlich keine Schätzwerte mehr😁 Die Anzeige wird bis 1,5 Bar gehen . Wer mehr benötigt ( bis 2,5 BAR)kann diese bei Klasen Motors erwerben.
Oel und Wasser Temp Anzeige , hier muß ich nicht näher drauf eingehen, nur sei gesagt das die Anzeige in 2 b.z.w. in 5 Schritten Anzeigt. und keine komma Stellen ausgibt. Mehr denke ich benötigt man nicht .
Natürlich gibt es auch eine Oeldruck Anzeige die alleine oder in Kombi mit Oel und Wasser Temp Angeboten wird.
Evtl. wird es noch eine Ladedruck und Oeldruck Anzeige geben .
Da seit ihr auch ein wenig gefragt , was Sinn macht .
hier mal ein paar Bilder von der ersten Ausführung die noch auf meinem Wohnzimmer Tisch steht , mit einem Grünen Display.
Ins Auto ( ist alles Bestellt) kommt ein Roter Display ( Sw, Hintergrund , mit Roter Schrift).
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
was soll da bitte schön rumhängen??? bei mir hängt da jedenfalls nichts herum ist alles bombenfest, ist doch klar das man es fixieren muss oder!Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
display ist gut,aber gefällt mir nicht das das da einfach rumhängt.sieht nicht gut aus.bin ja mal gespannt was kalle uns bald vorstellt😁
nein,ich mein das anders.das passt einfach nicht zum gesamtbild,wenn du da son display hast,was du einfach auf die amaturen machst.das müßte irgendwo integriert sein.zb. in den lüftungschacht schön bündig und nicht auf den schacht.😉
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
nein,ich mein das anders.das passt einfach nicht zum gesamtbild,wenn du da son display hast,was du einfach auf die amaturen machst.das müßte irgendwo integriert sein.zb. in den lüftungschacht schön bündig und nicht auf den schacht.😉Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
was soll da bitte schön rumhängen??? bei mir hängt da jedenfalls nichts herum ist alles bombenfest, ist doch klar das man es fixieren muss oder!
wenn ich demnächst zeit habe werde ich es versuchen bündig in den schacht zu bekommen weil es natürlich besser aussieht!😉
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
nein,ich mein das anders.das passt einfach nicht zum gesamtbild,wenn du da son display hast,was du einfach auf die amaturen machst.das müßte irgendwo integriert sein.zb. in den lüftungschacht schön bündig und nicht auf den schacht.😉Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
was soll da bitte schön rumhängen??? bei mir hängt da jedenfalls nichts herum ist alles bombenfest, ist doch klar das man es fixieren muss oder!
Ich weiß das es im Auto auch mit der Aufbau Version sehr gut ausschaut , nur kommt das auf den Bildern nicht rüber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich weiß das es im Auto auch mit der Aufbau Version sehr gut ausschaut , nur kommt das auf den Bildern nicht rüberZitat:
Original geschrieben von fazanatas
nein,ich mein das anders.das passt einfach nicht zum gesamtbild,wenn du da son display hast,was du einfach auf die amaturen machst.das müßte irgendwo integriert sein.zb. in den lüftungschacht schön bündig und nicht auf den schacht.😉
endlich mal einer der es sagt!😁 dankeschön recht haste!
uff, 300 für die entwicklung. dann hast aber die lcd ansteuerung entwerfen bzw. herstellen lassen. ich hab mir sowas auch mal für meinen damaligen opel gebaut. die software für die ansteuerung hab ich selbst geschrieben und die platine auch selbst hergerellt. ich bin mit 40-50 an materialkosten ausgekommen.. wobei der display das teuerste war (um einiges größer als deiner). was mir so in den sinn gekommen ist ein display mit verbrauchsanzeige mit ein paar zusätzlichen informationen. bin nur noch nicht dazu gekommen den tacho aus zu bauen. wichtig ist dabei erst mal die art des signals nach zu messen. weiß jemand mehr? schätz mal ein dreieckssignal?!
Wie sieht es mit der Ablesbarkeit bei Tageslicht bzw. Sonneneinfall aus? Sieht auf den Fotos ziemlich eingeschränkt aus.
Habe mir jetzt ach eine Digital-Anzeige bestellt, allerdings bei Eima-electronics , da mir da das Display von Größe und Beschriftung besser zugesagt hat. Nun überlege ich, wo ich es am besten verbauen kann. Lüftungsgitter oder Heckscheiben-Heizungs-Knopf versetzen?
Na mal schauen. Das sieht ja hier bei einigen sehr interessant aus!
Ich Arbeite mit einem Mikro Prozessor, da frage ich mich doch Glatt wie will jemand auf 1% genau Ladedruck Messen und dabei nur 50 Ohren ausgeben ?? Alleine der Geber dafür kostet 100Oken .
Das Display ist bei mir das Günstigste , die ablesbarkeit bei Direkter Sonnen Einstrahlung ist ohne Probleme möglich nur die Rote Farbe geht Unter , die Zahlen werden Weiß. Aber es ist ohne Probleme ablesbar.
Auch die Widerstand Kennline der Temp Füller muß Begradigt werden die sind nie Linear.
Dafür waren sehr Aufwendige Berechnungen nötig die im Programm umgesetzt werden .
ICh Messe nicht nur so zum Spass , die Werte sollten schon Stimmen .
Beim Ladedruck habe ich eine Abweichung von 0,03 Bar das ganze wird bei jedem Start gegen Atmosphäre Abgeglichen . Auto Null Justierung.
Andere und größer Display sind Bestellt ich warte drauf.
ICh kenne die Eima Sachen , wenn es was gescheitest sein soll wo man sich drauf verlassen kann . Sind die auch nicht gerade Billig.
UNd meine Geber gibt es immer und überall zu Kaufen , keine Sonder Anfertigungen oder Ähnliches. VDO Temp Sensoren gibt es in jeder Größe für jedes Auto meist ohne Aufpreis
wie schon geschrieben war das bei meinem opel, der hatte keinen turbo.
aber ich denk mal all zu teuer wird der sensor nicht sein, wenn es schon komplette anzeige geräte für 50€ gibt z.B. von raid.
gearbeitet hab ich mit einem atmel chipsatz und der kostet wirklich nicht die welt.
@Wayne-S
Das ist keine Conrad Ampelschaltung und auch kein Raid HP Analog Anzeige oder dergleichen. Meine Anzeige-LCD`s sind Microprozessor gesteuerte Meßinstrumente mit Gebern, wie sie von der Autoindustrie auch eingesetzt werden.
Das hat überhaupt nicht mit Zusatzinstrumente, wie sie üblicherweise im Zubehör erhältlich sind, zu tun. Das ist ein LCD Eingenbau Vorstellungs Thread und kein Raid HP Analoganzeigen Thread.
Gruß Kalle
Siehe auch Link in Schabutys Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
Habe mir jetzt ach eine Digital-Anzeige bestellt, allerdings bei Eima-electronics , da mir da das Display von Größe und Beschriftung besser zugesagt hat. Nun überlege ich, wo ich es am besten verbauen kann. Lüftungsgitter oder Heckscheiben-Heizungs-Knopf versetzen?
Na mal schauen. Das sieht ja hier bei einigen sehr interessant aus!
Ich habe so ein Display zu Hause. Aus meiner Sicht sind die Displays zu klein und wie schon beschrieben, nutze ich VDO/ Bosch-Sensoren.
da muß man sich registrieren, nur um die seite zu sehen.
ist ok, versteh schon was du meinst.
auf dem gebiet turbo bin ich halt neuling, aber wird schon werden 😉
das war kein bausatz oder der gleichen, das war selbst entworfen und aufgebaut auch mit microprozessor. nur halt ohne turbo da ich bei dem auto nicht die möglichkeit hatte, ansonsten hatte es die gleichen funktionen.
von raid hab ich die digitalen gemeint, die sind halt nicht so genau aber würd mir reichen. werd trotzdem wieder was eigenes auf die beine stellen, am liebsten wär mir halt wieder in ein vorhandenes display.
aber mal ne frage, für was braucht ein normaler mensch so einen genauen wert? meiner meinung nach reicht doch ne toleranz von 0.1
Ich wollte es so da die Sensoren in der Serie auch verbaut werden .
Was in neueren Autos den Einbau Einfacher macht. Klasen Motors z.b. kann so ein Plug and Play Kabelbaum Anbieten der nur durch zusammen Stecken im Auto Funtz , dabei nicht auf OBD zugreift. UNd dennoch Super genau ist .
Beispiel : Zubehör Abgas Temp Zeigt 850 Grad also alles Super Paletti.
Nun Messe ich mit meinem und siehe da 990 Grad !!! Fast Tot das Teil.
Warum Abgas Temp zu hoch , Fahre doch nur beispielhaft: 1,1 Bar Ladedruck . Ich Messe.............. ja ne ist klar das sind 1,6 Bar Ladedruck , daher zu Mager und zu heiß.
Fazit Kaputt weil falsch Gemessen , das gleiche gilt für das Oel . UNd den Benzin Druck und und und........
Schei.. auf die 50 Euro Teile sind nur was für Show und Shine. So wie ich oder garnet. Dann wiegst du dich auch nicht in falscher Sicherheit.
Ja der Prozessor mag bei 50 liegen , Kabel , Stecker Gehäuse Sockel , und schon sind es 100, Display, Geber (die guten 2-3 Stück OT, LD, OD) und schon biste bei 250-300 . Die Leute die es Kaufen wissen warum sie es Kaufen , sind zu 90 % Händler , Tuner. Das machen die nicht weil ich so Nett bin.