Lautstärke1.6'er mit 102 Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ist der gute alte 1.6'er ein etwas lauterer Motor oder bilde ich mir das nur ein?

Gruß!

32 Antworten

@ MBJ mit 207 SW Sport HDI:

Beim Golf V ist es genau so, original sieht man nichts vom Endrohr, ist die Schürze davor (auch liebevoll "Badewanne" genannt 😉)
Wenn du dir jetzt einen Sport ESD holst wirst du den wohl auch sehen wollen, von daher solltest du dir auch eine Schürze zulegen die eine Ausnehmung für den ESD hat. Aber wie hypuh geschrieben hat, kommt ganz drauf an welchen ESD du kaufst...

Zitat:

Zum veränderten Auspuff: Finde ich beim 1.6 nicht so passend, da hätte man sich was größeres holen sollen. Wirkt irgendwie peinlich, wenn man so zusätzlich röhrt und man von vielen abgezogen wird.

Das Argument "hättest du dir halt was größeres geholt" finde ich bescheuert. Kann sich halt nicht jeder den Motor leisten den er gerne hätte, wenns so wäre würden viele ESD Hersteller Konkurs anmelden müssen 🙄. Bin ja grundsätzlich deiner Meinung was 1.6er und Sport ESD betrifft, aber man kann durchaus gut klingende Ergebnisse erzielen, siehe den Beitrag von M.Bareis (hast übrigens PM 😉)

Solange es nur kernig und dezent sportlich klingt und nicht so röhrt wie bei manchen alten Schüsseln die in meiner Gegend herumfahren...

Edit: @ hypuh: Kommt drauf an wie ich aufgelegt bin 😁, normalerweise schalte ich von der 3. in die 4. bei knapp vor 4000 Umdrehungen ( ca 70 km/h), viel höher drehen bringt eh nichts, da es mit der Leistung dann bergab geht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hi

Mal ne blöde Frage 😁

Wieso redet ihr alle von > 4000 Upm, ich schalte fast immer bei 3500 oder früher ?? 😁

Ich glaube, ich fahre meinen 1.6er falsch 🙁

Wie weit dreht ihr bzw. bei wieviel km/h schaltet ihr vom 3. in den 4. und vom 4. in den 5. ?

hypuh

was hat das jetzt mit schalten zu tun😕 ... wenn du z.b. 140 KM/H auf der A-Bahn fährst, dann fährst du ja ÜBER 4000 Touren und im 5ten Gang, dann ist er natürlich LAUTER wie ein Diesel z.b. aber das ist ja von vorne klar😉

Zitat:

Original geschrieben von Manrob


Hallo,

mein 1,6 er ist ebenfalls bis 4000 Umdrehungen recht dezent, darüber hört er sich sportlich / kernig an.

Ich bin den 1.6er auch schon gefahren. Aber sportlich Klang ? Seid ihr schon mal einen richtigen Sportwagen gefahren ? Der Golf ist Kilometer davon entfernt. Der ist einfach nur etwas brummig.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich bin den 1.6er auch schon gefahren. Aber sportlich Klang ? Seid ihr schon mal einen richtigen Sportwagen gefahren ? Der Golf ist Kilometer davon entfernt. Der ist einfach nur etwas brummig.

der 1.6er Klingt NUR sportlich wenn er einen Ordentlichen ESD verpasst bekommt wie z.b. der Bastuck ESD, aber mit einem SPORTWAGEN zu vergleichen ist schwachsinn, und hat hier auch keiner gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever



siehe den Beitrag von M.Bareis (hast übrigens PM 😉)
Solange es nur kernig und dezent sportlich klingt und nicht so röhrt wie bei manchen alten Schüsseln die in meiner Gegend herumfahren...

PN hab ich bekommen😉😁

Zwecks alte schüsseln, oooooooojaaaa, da gibts leider zuviele leute wo so Billig schrott darn machen und wo nur schreit, kannst kicken😉 .

Achja genau, es gibts genau so einige leute die den Org. GTI ESD dran haben am 1.6er, hört sich genau so beschissen an, ist ja nur ein geschreie und hat absolut nichts aber echt nichts mit Sound zu tun😉.

Der wo die kombi schon gehört hat stimmt mir da auch zu😁

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever



siehe den Beitrag von M.Bareis (hast übrigens PM 😉)
Solange es nur kernig und dezent sportlich klingt und nicht so röhrt wie bei manchen alten Schüsseln die in meiner Gegend herumfahren...
PN hab ich bekommen😉😁
Zwecks alte schüsseln, oooooooojaaaa, da gibts leider zuviele leute wo so Billig schrott darn machen und wo nur schreit, kannst kicken😉 .

Der wo die kombi schon gehört hat stimmt mir da auch zu😁

Hoffendlich fährst du nicht so Auto wie du deine Texte verfasst.........😰 schönes WE

Der 1.6er im Golf V hört sich m. E. genau so an wie nen 1.6er jedes anderen Fabrikats.

Sportlich hört der sich mit dem serien esd in keinster weise an und aufgrund der sehr kurzen Übersetzung wirds auf der AB über 140 km/h schon ziehmlich laut und es dröhnt ziehmlich.

Zitat:

GVV-fite
Hoffendlich fährst du nicht so Auto wie du deine Texte verfasst.........😰 schönes WE

*lach*, Was bist du denn für ein VOGEL *lach* ... kommt rein und macht hier macken😉😁 *lach*

zur aufklärung😉: bei ~4000rpm hat der 1.6er den höhsten drehmoment und bei ~5200 die maximale leistung. DANN bricht er leicht ein.

und weiter: bei 180km/h und 5500rpm kann ich mich noch in ruhe mit meiner freundin unterhalten, also sooo laut kann er ja dann nicht sein 😉 erst bei weit über 6300 und 205 auf der uhr wirds knackig 😁😁😁😁😁

und zum schluss 😁 100okt im tank bringen beim 1.6er sauger bis zu 2ps, laut ADAC (SuFu!) 😉

mfg günni 🙂

Sehr interessant, du kommst auf 205 und weit über 6300 Umdrehungen ? Glaub bei mir ist der Begrenzer bei 6500 wenn ich mich richtig erinnere und die max. Geschwindigkeit liegt bei 180 Km/h, reden wir über den gleichen Motor 😕

Noch eine Frage zum Verbrauch bei hoher Drehzahl (ca 4500 - 6000), komme da sicher auf 10 Liter oder etwas darüber, kann das sonst noch jemand bestätigen ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever


Sehr interessant, du kommst auf 205 und weit über 6300 Umdrehungen ? Glaub bei mir ist der Begrenzer bei 6500 wenn ich mich richtig erinnere und die max. Geschwindigkeit liegt bei 180 Km/h, reden wir über den gleichen Motor 😕

Noch eine Frage zum Verbrauch bei hoher Drehzahl (ca 4500 - 6000), komme da sicher auf 10 Liter oder etwas darüber, kann das sonst noch jemand bestätigen ?

mfg

der hat doch 100 OKT im Tank und er hat 2 PS mehr wie wir, also hat er 104 PS, des macht gleich mal 25 KM/H aus😉😁😁*lach*😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever


Sehr interessant, du kommst auf 205 und weit über 6300 Umdrehungen ? Glaub bei mir ist der Begrenzer bei 6500 wenn ich mich richtig erinnere und die max. Geschwindigkeit liegt bei 180 Km/h, reden wir über den gleichen Motor 😕

Noch eine Frage zum Verbrauch bei hoher Drehzahl (ca 4500 - 6000), komme da sicher auf 10 Liter oder etwas darüber, kann das sonst noch jemand bestätigen ?

mfg

BSE-Motor (1.6, 102 PS): maximale Geschwindigkeit nach GPS 194 km/h, letztes mal lief er nicht ordentlich und schaffte nur 187 km/h nach GPS (etwas über 200 km/h auf'm Tacho)

Verbrauch: 10,5 l/100 km, maximal 11 l brauchen die 1.6 so, auch im Passat

Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever


Das Argument "hättest du dir halt was größeres geholt" finde ich bescheuert. Kann sich halt nicht jeder den Motor leisten den er gerne hätte, wenns so wäre würden viele ESD Hersteller Konkurs anmelden müssen

Ältere Autos mit großen Motoren sind erschwinglich. Aber wenn etwas sportlich klingt, soll er auch Leistung haben.

Wenn man dann mitfährt und so tut als hätte man was großes, durch den Sound und dann Vollgas gibt und nix dahinter ist, ist das peinlich, finde ich.

Alles klar, danke für die Bestätigung und die Info jacky06, schätz mal das du aus Deutschland bist, ihr habts halt teilweise den Vorteil der nicht vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn, in Österreich ist es da nicht so einfach den Wagen legal auszufahren, daher hab ich es auch noch nicht probiert.

Zitat:

Wenn man dann mitfährt und so tut als hätte man was großes, durch den Sound und dann Vollgas gibt und nix dahinter ist, ist das peinlich, finde ich.

Ich fahre meistens in der Stadt, da ist es nicht so wichtig einen Haufen PS zu haben, da man sie eh nicht ausfahren kann. Finde übrigens die 102 PS beim 1.6er für den Golf als ausreichend, ist ja nicht so das da "nix" dahinter is beim Beschleunigen, ist vlt kein GTI aber so wenig sind 102 Ps für einen Golf auch wieder nicht, gibt ja auch genug die mit 75 PS ausgestattet sind.

mfg

Doch bei uns gilt die Richtgeschwindigkeit von 130. 😁
Hast du einen Unfall darüber, bekommst du eine Teilschuld.
Wenn der Porsche dir mit 300 hinten bei 190 draufbrettert, hast du also eine Teilschuld. 😁

Der 1.6 ist für den Golf ok, im Passat untermotorisiert wie der 1.4 im Golf.
Hab persönlich den 1.4 nie persönlich gefahren, möchte ich auch nicht,
der 1.6 geht auch auf Landstraßen noch ok.
Aber wenn man mal einen 2.3 l, 2.5 l oder 2.8 l Auto gefahren ist,
weiß man was es bedeutet Leistung gehabt zu haben. 🙄
Weil der 1.6 bei 4 Personen schon an seine Leistungsgrenzen stößt,
im 2.3 l Auto merkt man das nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Remus4ever


Sehr interessant, du kommst auf 205 und weit über 6300 Umdrehungen ? Glaub bei mir ist der Begrenzer bei 6500 wenn ich mich richtig erinnere und die max. Geschwindigkeit liegt bei 180 Km/h, reden wir über den gleichen Motor 😕

Noch eine Frage zum Verbrauch bei hoher Drehzahl (ca 4500 - 6000), komme da sicher auf 10 Liter oder etwas darüber, kann das sonst noch jemand bestätigen ?

mfg

Meiner fährt mit viel anlauf auch tacho 200, also reale 185 km/h, glaub mit was ähnlichem ist der 1.6er auch eingetragen.

Bei 4500-6000 rpm sind 10l noch sehr annehmlich, bei längeren zügigen Autobahnetappen, also Tempo über 160 km/h, sind 12 l realer Verbrauch bei mir nix ungewöhnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen