Lautstärke Diesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hatte schon mal in einem anderen Thread gefragt, möchte aber dennoch einen eigenen aufmachen um den anderen nicht OT zu bringen.

Ich bin den 1.9er TDI am Wochenende probegefahren und war sehr erschreckt über die Lautstärke des Motors über 2500 Umdrehungen.

Da ich einen 2.0 TDI bestellt habe, wollte ich von all denjenigen, die beide Motoren schon mal gefahren sind, wissen, ob der 2.0er auch so schrecklich laut ist, oder eben deutlich leiser?

Vielen Dank und ich bitte um Verständnis für den neuen Thread.

Gruß
Heiko

95 Antworten

zum Thema Lautstärke Diesel hätte ich auch noch eine Frage.

Habt Ihr das auch schon mal beobachtet, wenn man Winterreifen montiert, das der Wagen sich subjektiv lauter anhört, als sonnst?
(Ich meinen icht das Abrollgeräusch der Reifen)
Seit letztem Samstag habe ich die Winterreifen montiert und
empfinde den Wagen als sehr laut.
Hat das evtl. was mit alufelgen bzw. Stahlfelgen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Das ist zur Heizölsaison immer so.
Was soll das mit dem Super als Vergleichswert? Steht der TSI nicht mehr auf SüperPlüs?

Das ist aber im prinzip das ganze Jahr so.

Nur hat dieses Jahr die Mineralölindustrie mal wieder richtig die Leute abgezockt.

Denn wann ging die Differen dieses Jahr mal von 15 auf 25 Cent? Genau 2-3 Tage vor Ostern.
Da wo jedes Jahr die Autofahrer richtig abgezockt werden,haben sie diesmal extrem zugeschlagen. Und natürlich senken die die Preise nicht so schnell. Zu Ostern gab es übrigens keine Ölpreiserhöung am Rotterdamer Markt.

Über Ostern und die Wochen danach war das einzige mal seit langer Zeit,wo die Differenz über dem Steuerunterschied von 21 Cent lag.

Und du scheinst imme rnoch nicht zu wissen,das der 140 PS TSI nur von VW empfohlen Super braucht^^. Und wir reden hier ja über den 140 PS TSI.

Aber der GT TSI,GTI braucht auch kein Super, da Super eh mittlerweile 97 Oktan hat^^.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Man braucht bei Turbomotoren keine hohen Drehzalen um flott unterwegs zu sein.

Fakt ist,das nach der Beschreibung des TE er sich unbedingt den TSI holen soll.
Denn was ist,wenn er sich nicht an das laute Dieselgeräusch gewöhnt?
STändig sich ärgern über die Lautstärke??Das kann dann viel Geld kosten oder viel Frust.

Und zum Dieselpreis,Differenz ist seit Wochen imS chnitt 12 Cent Diferenz Diesel-Super.

Auf gut Deutsch, wenn Diesel zur Zeit 1.05E kostet, Benzin 1.17 Cent,dann würde der Diesel ohne die staatliche Subventionierung 1.26 E kosten.

Man man man, kannst Du einem auf die Eier gehen... Erstens ist stark zu bezweifeln das Du überhaupt im Besitz einer Fahrerlaubnis bist oder gar einen GTI Dein eigen nennst, zweitens ist es mir so was von latte ob Diesel teurer oder günstiger ist.

Ist es wirklich so das ein Diesel den ich bis 4.000 Umdrehungen hoch ziehe lauter ist als ein Benziner den ich Vergleichsweise bei 6.000 Umdrehungen schalte?

Ich kenne den 2.0 TSFI selber sehr gut, wenn auch aus dem EOS, und der brauch Umdrehungen um flott zu sein. Vll. kommt Dir Dein GTI durch diesen Geräuschverstärker schneller vor, keine Ahnung.

Schön das Du für andere Beurteilst was besser wäre... aber wen interessiert das...? Und warum wäre ein TSI für den TE besser… geht doch um „Lautstärke Diesel“.
Mensch Trolli, es gibt Menschen die lieber Diesel fahren und welche die lieber Benziner fahren. einfach nur so, unabhängig von Kosten. Das sind subjektive Eindrücke.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan



Das ist aber im prinzip das ganze Jahr so.

Preisdifferenz Super ./. Diesel 2006:

Juli 23,1
August 20,2
September 13,9
Oktober 12,2

(Quelle: Jahresstatistiken 2006 www.spritpreise.de)

Zitat:

Und du scheinst imme rnoch nicht zu wissen,das der 140 PS TSI nur von VW empfohlen Super braucht^^.

Woher soll das denn jemand wissen, der sich für TSI nicht interessiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Man man man, kannst Du einem auf die Eier gehen... Erstens ist stark zu bezweifeln das Du überhaupt im Besitz einer Fahrerlaubnis bist oder gar einen GTI Dein eigen nennst, zweitens ist es mir so was von latte ob Diesel teurer oder günstiger ist.

Ist es wirklich so das ein Diesel den ich bis 4.000 Umdrehungen hoch ziehe lauter ist als ein Benziner den ich Vergleichsweise bei 6.000 Umdrehungen schalte?

Ich kenne den 2.0 TSFI selber sehr gut, wenn auch aus dem EOS, und der brauch Umdrehungen um flott zu sein. Vll. kommt Dir Dein GTI durch diesen Geräuschverstärker schneller vor, keine Ahnung.

Schön das Du für andere Beurteilst was besser wäre... aber wen interessiert das...? Und warum wäre ein TSI für den TE besser… geht doch um „Lautstärke Diesel“.
Mensch Trolli, es gibt Menschen die lieber Diesel fahren und welche die lieber Benziner fahren. einfach nur so, unabhängig von Kosten. Das sind subjektive Eindrücke.

Lern lesen,dann weisst du warum ein TSI für den TE besser wäre. Reicht soagr nur der Eröffnungsposting.

Dann fahr doch mal den GTI,dann wirst du sehen,das man nicht über 4000 Umdrehungen beim GTI fahren muss um flott unterwegs zu sein.

Wenn man dich so hört, geht der Spass beim Benziner ab 6000 Umdrehungen los, beim Diesel ab 1100 Umdrehungen.

Vergiss es^^.

PS: Mein Auto zuvor war ein 228 PS 3.2 Liter Diesel von Mercedes,Chipgetunt^^.
Ich weiss wovon ich Rede. Wohl im Gegensatz zu dir.

PS: Mein Auto zuvor war ein 228 PS 3.2 Liter Diesel von Mercedes,Chipgetunt^^.
Ich weiss wovon ich Rede. Wohl im Gegensatz zu dir. 3,2 liter Diesel mit 228 PS chipgetunt?????!!!!! 😁
Der hat ja Serie schon 224 PS! Und für 4 PS nen Chip?? ...TZ TZ TZ, leute gibt's!? Wenn's nicht so lustig wäre, müsste ich echt heulen.....

Ich lach mich tot 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDI-AC


3,2 liter Diesel mit 228 PS chipgetunt?????!!!!! 😁
Der hat ja Serie schon 224 PS! Und für 4 PS nen Chip?? ...TZ TZ TZ, leute gibt's!? Wenn's nicht so lustig wäre, müsste ich echt heulen.....

Ich lach mich tot 😁

Junge,Junge. Was für einen Intelligenzbolzen wir hier doch haben.

Gibts nicht ein Sprichwort, das lautet:"Die dummen lachen immer am lautesten^^".

Habe ich was von der W211 E-Klasse mit überarbeiteten Motor geredet?
Es war ein W210 Bj 2001 Diesel mit 197 PS.
Ach ja, die ersten W211 Diesel hatten 204 PS mit dem 3.2 Liter Motor.
Der 224 PS Diesel ist sogar nur ein 3 Liter Diesel. Konnte es somit gar nicht sein, wenn ich 3.2 Liter Diesel schreibe^^.

Der W210 hatte Listenpreis von 63800 Euro. Glaubst du wirklich so ein Auto kann ich mir neu leisten und steige dann auf VW um?
Denn wenn ich den 224 PS W211 Diesel vorher gehabt hätte,wäre nur Nuewagen oder Tageszulassung zeitlich möglich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Lern lesen,dann weisst du warum ein TSI für den TE besser wäre. Reicht soagr nur der Eröffnungsposting.

Dann fahr doch mal den GTI,dann wirst du sehen,das man nicht über 4000 Umdrehungen beim GTI fahren muss um flott unterwegs zu sein.

Wenn man dich so hört, geht der Spass beim Benziner ab 6000 Umdrehungen los, beim Diesel ab 1100 Umdrehungen.

Vergiss es^^.

PS: Mein Auto zuvor war ein 228 PS 3.2 Liter Diesel von Mercedes,Chipgetunt^^.
Ich weiss wovon ich Rede. Wohl im Gegensatz zu dir.

Stimmt! Er fragte ob der 2.0 TDI genau so laut wäre wie der 1.9 TDI, warum bin ich Vollhorst nicht gleich auf den TSI gekommen?

Wie, was, wer? Wer behauptet das der TDI bei 1.100 Umdrehungen erst Spaß bringt? Ts, Leute gibt’s hier!
Dann schafft der Benziner seine Beschleunigungswerte schon wenn man bei 4.000 Umdrehungen schaltet? Das sind doch die von Dir zitierten Werte immer.

Mhh, bin den GTI auch schon gefahren. Du auch schon den TDI?

Ich kann schon lesen, Du auch schon Autofahren?

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Junge,Junge. Was für einen Intelligenzbolzen wir hier doch haben.
Gibts nicht ein Sprichwort, das lautet:"Die dummen lachen immer am lautesten^^".

Habe ich was von der W211 E-Klasse mit überarbeiteten Motor geredet?
Es war ein W210 Bj 2001 Diesel mit 197 PS.
Ach ja, die ersten W211 Diesel hatten 204 PS mit dem 3.2 Liter Motor.
Der 224 PS Diesel ist sogar nur ein 3 Liter Diesel. Konnte es somit gar nicht sein, wenn ich 3.2 Liter Diesel schreibe^^.

Der W210 hatte Listenpreis von 63800 Euro. Glaubst du wirklich so ein Auto kann ich mir neu leisten und steige dann auf VW um?
Denn wenn ich den 224 PS W211 Diesel vorher gehabt hätte,wäre nur Nuewagen oder Tageszulassung zeitlich möglich gewesen.

...was bist du nur für ein Seppel...

Selbst der W211 hat 3149 ccm, 165 KW = 224 PS mit variabler Schaufelradstellung... Aber naja, egal was soll's. Träum du nur schön weiter. Wahrscheinlich kannst du dir nicht mal den von dir so geliebten Golf leisten (ausser in deinen Träumen vielleicht).

Solltest mal deine Datei wo du deine Traumauto's gespeichert hast mal aktualisieren................

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Stimmt! Er fragte ob der 2.0 TDI genau so laut wäre wie der 1.9 TDI, warum bin ich Vollhorst nicht gleich auf den TSI gekommen?

Ich kann schon lesen, Du auch schon Autofahren?

Jaja, unser Vollhorst^^. Die Zauberworte sind erschreckend laut und schrecklich laut beim 1.9 Liter Diesel und ob der 2 Liter Diesel leiser ist.

Da der 2 Liter es nicht wirklich ist,würdest du ihm nicht zum 140 PS TSI raten ,sondern das er sich eben halt Ohropax ins Ohr stecken soll wegen dem Lärm??

Gratuliere 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDI-AC


...was bist du nur für ein Seppel...
Selbst der W211 hat 3149 ccm, 165 KW = 224 PS mit variabler Schaufelradstellung... Aber naja, egal was soll's. Träum du nur schön weiter. Wahrscheinlich kannst du dir nicht mal den von dir so geliebten Golf leisten (ausser in deinen Träumen vielleicht).
Solltest mal deine Datei wo du deine Traumauto's gespeichert hast mal aktualisieren................

Stimmt, gab es tatsächlich auch als 3.2 Liter mit 224 PS, war aber ein 3199ccm Motor 😁

Trotzdem ist es lustig,das du wirklich davon ausgehst,ich hätte eine neue E-Klasse gemeint und diese um 4 PS Chipgetunt 😁

Es kauft sich doch niemand einen Diesel ,weil er so seidig läuft , wunderschön dreht oder länger hält.
Allein die Spritrechnung gibt doch den Kick und wenn er dann mal warm ist ,kann man ihn sogar ertragen.:-)
Ärgern tun mich nur die gechippten mit ihrer Abgaswolke, denen möcht ich so manches mal hinten drauf fahren. :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Jaja, unser Vollhorst^^. Die Zauberworte sind erschreckend laut und schrecklich laut beim 1.9 Liter Diesel und ob der 2 Liter Diesel leiser ist.

Da der 2 Liter es nicht wirklich ist,würdest du ihm nicht zum 140 PS TSI raten ,sondern das er sich eben halt Ohropax ins Ohr stecken soll wegen dem Lärm??

Gratuliere 😁

Sorry aber Du kannst wirklich noch keinen von beiden Motoren gefahren haben, sonst würdest Du nicht so einen Müll schreiben.

Sind bestimmt alle 2.0 TDI Fahrer schon taub von dem ganzen Lärm. Eigentlich kann ich den TSI ja wie einen Diesel fahren, wozu hat der überhaupt noch das große Drehzahlenband?

Hier fragt wer nach einem simplen Vergleich zwischen 1.9 TDI und 2.0 TDI und Du kommst direkt wieder mit TSI & Co. und ich Ober-Vollhorst springe auch noch drauf an...

Und ja, ich würde ihm zu dem 2.0 TDI Raten. Kostet zwar mehr macht dafür aber auch mehr Spaß. Ich weis für Dich bedeutet Spaß möglichst viel Schalten um ähnliche Elastizitätswerte zu bekommen. Jedem das seine.

jetzt kommt mal langsam wieder runter alle!

nur mal so nebenbei: der 1.9er tdi ist lauter. als der 2.0 tdi...

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Das ist zur Heizölsaison immer so.

Das es auch der letzte mitbekommt 😉

http://www.fastenergy.de/heizoel-charts.htm

Warum ist das Heizöl jetzt billiger als im Mai? Wars im Mai kälter wie jetzt?
Manche leben immernoch in den 60er Jahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen