Lautstärke 335i (bzw. Alpina B3) Coupe vs. Cabrio
Hallo,
in Kürze werde ich einen B3 Alpina als Cabrio probefahren dürfen.
Eigentlich interessiere ich mich für das Coupe, aber das war im
Juli nicht verfügbar.
Ein wichtiger Faktor für meine Frau sind die Motoren- und Fahrgeräusche.
Diese dürfen keinesfalls zu aufdringlich oder laut sein. Daher mache
ich mir nun etwas sorgen, ob das Cabrio (natürlich meine ich im geschlossenen
Zustand) ggf. auf Grund der anderen Konstruktion des Daches evtl. lauter
sein könnte als das Coupe. Ich möchte natürlich vermeiden, dass meine
Frau einen falschen Eindruck von der Laufkultur erhält ...
Hat jemand Erfahrung mit dem Vergleich von Motoren- und Laufgeräusch
zwischen Coupe und Cabrio? Wer ist z.B. den 335i schonmal in beiden
Versionen gefahren, oder gar den B3?
Vielen Dank für Infos!
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Vor allem wenn es um so einen Unsinn wie die Lautstärke geht? Werde ich wohl nie verstehen...
Es gibt Leute die fahren zu zweit und unterhalten sich dabei. Da ist Lautstärke ein wesentlicher Aspekt. Ich habe extra einen E90 genommen und keinen Kombi weil man sich in der Limo angenehmer unterhalten kann.
kartoffel911
17 Antworten
Was interessiert Dich die Meinung Deiner Frau wenn Du ein Auto kaufst? Vor allem wenn es um so einen Unsinn wie die Lautstärke geht? Werde ich wohl nie verstehen...
P.S.: Und was hat die Laufkultur mit der Lautstärke zu tun?!
Mein Tip:
Bei der Probefahrt nicht zu viel Gas geben, denn dann fährt das Auto wirklich fast so leise wie ein 330i.
Und die Motorgeräusche sind beim Cabrio nicht lauter als beim Coupe (Dach natürlich zu).
Wenn du offen fährst und mal kurz Gas gibst, wirst du den tollen Sound hören.........dann willst das Auto unbedingt haben :-)
Viel Spaß und gib uns bitte ein Feedback
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Vor allem wenn es um so einen Unsinn wie die Lautstärke geht? Werde ich wohl nie verstehen...
Es gibt Leute die fahren zu zweit und unterhalten sich dabei. Da ist Lautstärke ein wesentlicher Aspekt. Ich habe extra einen E90 genommen und keinen Kombi weil man sich in der Limo angenehmer unterhalten kann.
kartoffel911
Wenn die Wahl so leicht auf die Limo gefallen ist, dann scheinst Du den Touring auch nicht zu brauchen. Den Aufpreis hätte ich mir dann sowieso gespart. Lautstärke hin oder her.
Will aber niemandem seine Wahl streitig machen. Gründe gibt es immer irgendwelche 🙂
Ähnliche Themen
was mich beim e92 ein bischen stört, ist, das es nichtmehr wie früher die hinteren fenster zum ausstellen gibt, zumindest ist es beim M3 so.
ich weiß nicht, wie es bei den AG fahrzeugen ist.
das cabrio ist offen ein sehr schönes auto, mit einem tollen sound.
wir hatten am samstag ein e9x treffen, und da waren einige 335i da, affengeil der klang.
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
wir hatten am samstag ein e9x treffen, und da waren einige 335i da, affengeil der klang.
Beim nächsten bin ich auch dabei, auch wenn ich nicht mit dem Sound mithalten kann 🙂 Letzten Samstag klappte nicht, da schon 2 Events anstanden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
... dann scheinst Du den Touring auch nicht zu brauchen. Den Aufpreis hätte ich mir dann sowieso gespart.
Das ist alles eine Frage der Priorität. Musikhören ist ein weiterer Grund ein Auto zu fahren dass innen möglichst leise ist.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was interessiert Dich die Meinung Deiner Frau wenn Du ein Auto kaufst?
Weil ich einfach ein netter Kerl bin ;-).
Der Kompromiss zwischen mir und meiner Frau sieht so aus: Ich
bestimme die PS, sie kann Veto einlegen, wenn der Motor zu
aufdringlich laut ist...
Abgesehen davon hab ich selbst keine Lust auf Brummen, Dröhnen
oder sonstige Störkulissen, zumindest im Innenraum.
Ich bin sehr gespannt auf den Unterschied zwischen B3 und S5.
Letzterer macht am Samstag den Anfang ...
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Der Kompromiss zwischen mir und meiner Frau sieht so aus: Ich
bestimme die PS, sie kann Veto einlegen, wenn der Motor zu
aufdringlich laut ist...
Wo ist da der Kompromiss? Deine Frau kann schließlich immer behaupten es wäre ihr zu laut, auch wenn es gar nicht stimmt. Und was bekommst Du wenn sie den Motor ablehnt?
Ist es Dein Geld oder habt ihr zusammengelegt?
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Ich bin sehr gespannt auf den Unterschied zwischen B3 und S5.
Audi S5? Der Stand am Anfang aber noch nicht zur Debatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wo ist da der Kompromiss? Deine Frau kann schließlich immer behaupten es wäre ihr zu laut, auch wenn es gar nicht stimmt. Und was bekommst Du wenn sie den Motor ablehnt?Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Der Kompromiss zwischen mir und meiner Frau sieht so aus: Ich
bestimme die PS, sie kann Veto einlegen, wenn der Motor zu
aufdringlich laut ist...
Nun ja, sie hat im Wesentlichen die Wahl zwischen S5, B3 und TT RS. Ich
finde den Kompromiss nicht so schlecht.
Zitat:
Ist es Dein Geld oder habt ihr zusammengelegt?
Wie man das in einer guten Ehe so macht ...
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Nun ja, sie hat im Wesentlichen die Wahl zwischen S5, B3 und TT RS. IchZitat:
Original geschrieben von Klez
Wo ist da der Kompromiss? Deine Frau kann schließlich immer behaupten es wäre ihr zu laut, auch wenn es gar nicht stimmt. Und was bekommst Du wenn sie den Motor ablehnt?
finde den Kompromiss nicht so schlecht.
*gg* sind ja identische konzepte ;-)
Wenn deine süße kleingewachsen ist so wie meine, dann weis ich schon wie das Probesitzen ausfällt. ;-)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Wie man das in einer guten Ehe so macht ...
Also Gütertrennung und Ehevertrag. Gute Entscheidung 🙂
S5, TT RS, B3... 2 Audis, 1 BMW. Warum nicht ein M3? Zu laut? 😁
Zitat:
S5, TT RS, B3... 2 Audis, 1 BMW. Warum nicht ein M3? Zu laut? 😁
genau auf diesen satz habe ich gewartet.
ich wußte es.
gruß
Hallo,
die beiden Varianten ( Coupe/ Cabrio) sind bis etwa 180km/h gleich laut. Über 200 km/h ist das Cabrio dann ein Stück weiter lauter -
wenn man hier von "laut" reden kann.
Auffallend ist, dass sich Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten beim E92 um die Außenspiegel bilden -
beim E93 kommen Sie aufgrund der Dachstruktur weiter hinten ab gedachter B Säule an.
Im Vergleich zu anderen "Blechdach" Cabrio`s ( VW EOS etc.)
ist der E93 erstaunlich leise.
Vergleich bei mir auf Basis aktueller Fuhrpark ( 335d E92 + 320d E93).
Einbezogen habe ich hierbei das die 35 er Motoren - egal ob
i/d scheinbar von BMW gewollt - ein deutlich dominanteres - jederzeit angenehmes Motoren-Geräusch im Innenraum erzeugen.
Vom TT(S) kann ich Dir aufgrund der Fahrgeräusche nur abraten.
Aus Freude am Fahren wird es bestimmt ein BMW...