Lautstärke 335i (bzw. Alpina B3) Coupe vs. Cabrio
Hallo,
in Kürze werde ich einen B3 Alpina als Cabrio probefahren dürfen.
Eigentlich interessiere ich mich für das Coupe, aber das war im
Juli nicht verfügbar.
Ein wichtiger Faktor für meine Frau sind die Motoren- und Fahrgeräusche.
Diese dürfen keinesfalls zu aufdringlich oder laut sein. Daher mache
ich mir nun etwas sorgen, ob das Cabrio (natürlich meine ich im geschlossenen
Zustand) ggf. auf Grund der anderen Konstruktion des Daches evtl. lauter
sein könnte als das Coupe. Ich möchte natürlich vermeiden, dass meine
Frau einen falschen Eindruck von der Laufkultur erhält ...
Hat jemand Erfahrung mit dem Vergleich von Motoren- und Laufgeräusch
zwischen Coupe und Cabrio? Wer ist z.B. den 335i schonmal in beiden
Versionen gefahren, oder gar den B3?
Vielen Dank für Infos!
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Vor allem wenn es um so einen Unsinn wie die Lautstärke geht? Werde ich wohl nie verstehen...
Es gibt Leute die fahren zu zweit und unterhalten sich dabei. Da ist Lautstärke ein wesentlicher Aspekt. Ich habe extra einen E90 genommen und keinen Kombi weil man sich in der Limo angenehmer unterhalten kann.
kartoffel911
17 Antworten
Weder 335i noch Alpina B3 BT sind aufdringlich laut. Im Volllastbereich klingen beide angenehm kräftig, im Teillastbereich sind sie völlig unauffällig.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Also Gütertrennung und Ehevertrag. Gute Entscheidung 🙂Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Wie man das in einer guten Ehe so macht ...S5, TT RS, B3... 2 Audis, 1 BMW. Warum nicht ein M3? Zu laut? 😁
Für einen M3 bin ich wohl zu bequem. Außerdem kostet er auch
ein paar Tausender mehr, zunächst in der Anschaffung, dann auch
im Unterhalt. In der Nähe wird ein M3 mit 21000 km für 48.000 €
angeboten ... da haben mir schon die Finger gejuckt ... Ich denke
aber einfach, der B3 wäre alltagstauglicher.
Grüße
Matthias
Der M3 ist genauso alltagstauglich wie ein 3er oder ein Alpina B3. Er lässt sich auch ruhig bewegen und dann noch einen besseren Abrollkomfort als ein 335i mit 18 o. 19 Zoll und Runflats. Die Unterhalts kosten sind sicher etwas höher ,aber dafür hat man für den Fall der Fälle auch mehr Kraft . Bewegt man beide Wagen auf der Rennstrecke ist der M aufgrund von Fahrwerk und Bremsanlage sowieso die bessere Wahl. Mein Auto von den dreien wäre ein Alpina mit DKG. Aber da es den nicht gibt kriegt mein Dicker eventuell das BMW Performance Power Kit(wenn es denn mal lieferbar ist !?) und Non RFT Bereifung.Dann sollte er dem Alpina schon ziemlich nahe kommen. Vom Sound ist der 335i mit Performanceauspuff übrigens deutlich kräftiger als der Alpina.