Lautstärke 2,2TDCi
Unabhäningig davon, ob's das Thema schonmal gab, aber da sagt mir doch heute ein Bekannter, der 3 Tage lang einen Mondeo Turnier 2,2 TDCi als Probeauto hat (gemein, ich warte auf meinen schon fast 10 Wochen), dass der Motor so laut sei. Kann da mal jemand mal seine Erfahrungen zum Besten geben? Ich fand den eigentlich bei der Probefahrt gar nicht so störend laut. Ist halt ein Diesel... wer immer Benziner fährt merkt sicher einen Unterschied...
17 Antworten
Der 2.2 TDCI macht deutlich mehr Laune als der 2.0! Keine Anfahrschwäche und deutlich mehr Durchzugskraft, gepaart mit ordentlichem Drehvermögen, der muss sich hinter dem 2 Liter Diesel des BMW nicht verstecken!
Der 320d Touring isn schniekes Auto, das ich mir auch mal genauer angeuckt habe. Und auch wenn ich persönlich BMW Fan bin und derzeit selber einen 325i Limo fahre, ich ziehe den Mondeo vor. Denn was Fahrspaß angeht, müssen keine Abstriche gemacht werden. Dafür hat man bedeutend mehr Platz, sowohl vorne als auch auf den hinteren Plätzen und im Kofferraum.
Vorteil für den BMW: Ihn gibts mit Dieselpartikelfilter und er kann relativ problemlos auf PÖL umgerüstet werden. Das ist für den TDCI derzeit nicht drin, leider.
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Der 2.2 TDCI macht deutlich mehr Laune als der 2.0! Keine Anfahrschwäche und deutlich mehr Durchzugskraft, gepaart mit ordentlichem Drehvermögen, der muss sich hinter dem 2 Liter Diesel des BMW nicht verstecken!
Na schlecht ist er nicht, nur meiner Meinung nach nicht besser und was den Verbrauch und die Emissionen angeht inkl. fehlendem Partikelfilter hat er deutlich Nachholbedarf.
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Denn was Fahrspaß angeht, müssen keine Abstriche gemacht werden.
Naja wennst den 320d etwas performanter durch eine kurvige Gegend inkl. bergiger Strasserl treibst, kann der Mondeo zwar Fahrwerkstechnisch mithalten, nur als Fronttriebler ist er dem Hecktriebler beim rausbeschleunigen aus Kurven deutlich unterlegen. Das merke ich bei meinem V6 auch regelmäßig (ESP abgeschalten) da geht viel Saft verloren dank Frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Dafür hat man bedeutend mehr Platz, sowohl vorne als auch auf den hinteren Plätzen und im Kofferraum.
Ja wennst den 3er als Alternative sehen willst stimmt das, auch der A4 hat da weniger zu bieten.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
(...)Es gibt Leute die sich halt einen BMW leisten können (...)
Och - sei beruhigt, daran scheitert's nicht. Vielleicht ist der aktualle 3er besser, den E46 fand ich nicht besonders gut verarbeitet. Ständiges knistern und rasseln aus den Türverkleidungen. Dafür war wenigstens im Cockpit alles sauber eingepasst.
Zitat:
Wenn Du mit Deinem Dir gebotenen zufrieden bist, okay für Dich, meine Ansprüche sind halt etwas höher angesiedelt.(mein Problem)
GreetS Rob
Das ist ein ziemlich arroganter Spruch. Für mich sind Mondeo und 3er einfach nicht vergleichbar. Ich suche mir immer das aus, was mir den meiner Meinung nach besten Nutzen bei annehmbarem Preis bietet. Bei einem Mittelklssekombi liegt meine mentale Schmerzgrenze eben bei 30-32k €. Das sind immerhin über 60.000 DM, wenn man es in die alte Währung umrechnet. Dafür habe ich vor 10 Jahren noch ausgewachsene Luxuslimousinen bekommen.
Wer sein Geld rein Emotional und für das Image anlegt, ist bei BMW, Mercedes und Audi gut aufgehoben. Ich brauche das Auto nicht für mein Selbstbewusstsein, Mondeo oder ab Ende nächsten Jahres wahrscheinlich Skoda Octavia bieten mir genau das, was die Premiumhersteller auch bieten, nur eben zu einem fairen Kurs. Dafür besitzen sie kein Image - who cares?
Denn: Durst ist alles, Image ist nichts. Das wusste auch Coca Cola schon in der Sprite-Werbung.
Stefan