Lautsprechertausch und Türen dämmen
Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.
Beste Antwort im Thema
Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)
Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.
Ähnliche Themen
346 Antworten
Wonach hast Du denn die Stellen ausgewählt, auf die Du das Alubutyl geklebt hast?
Da warste echt n bissl sparsam... 😉
Aber danke für die Bilder... Coole Sache...
Gibts eigentlich ein LS Upgrade System, welches man einfach tauschen kann? Von Eton oder so?
LG
Edit: Hab gerade das Foto noch mal angeguckt und gesehen, dass es ja mit Adapterringen kein Problem sein sollte, normale 16er nachzurüsten...
Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)
Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.
@longtom
Vielen Dank für die Anleitung!
Noch ein Tipp:
Bei meinem meinem Vorgänger Sharan 7N war die schwarze Plastikabdeckung in der Beifahrertür lose, was zu EXTREM nervigen Vibrationen, auch bei wenig basslastiger Musik, geführt hat. Also darauf achten diese Abdeckung wieder sehr gut zu fixieren, u.U. sogar zu verkleben.
Gruesse
Hallo, habe mir jetzt den PP62DSP eingebaut und das Touran spezifische File eingelesen, ich sag nur WAHNSINN !!!
Super Klang, Bühne auf dem Armaturenbrett, sehr guter Bass, geniale Höhen, Surround für den Fahrer satt.
Alles unter dem Beifahrersitz in die originalen Aufnahmen für den originalen Verstärker. Klare Empfehlung !!!
Zitat:
@FritzMaik schrieb am 13. Juni 2016 um 13:06:41 Uhr:
Hallo, habe mir jetzt den PP62DSP eingebaut und das Touran spezifische File eingelesen, ich sag nur WAHNSINN !!!
Super Klang, Bühne auf dem Armaturenbrett, sehr guter Bass, geniale Höhen, Surround für den Fahrer satt.
Alles unter dem Beifahrersitz in die originalen Aufnahmen für den originalen Verstärker. Klare Empfehlung !!!
Danke für die Info, spiele nämlich auch mit dem Gedanken den PP62DSP zu verbauen.
Noch ein paar Fragen:
- Der Adapter PP-AC 92B wird zusätzlich noch benötigt, richtig (bei MIB2)?
- Wie schwierig hat sich der Einbau, speziell das unsichtbare Verlegen der Kabel von Headunit überm Handschuhfach zur Ablage unterm Beifahrersitz gestaltet? Habe jetzt nicht gerade 2 linke Hände, aber Tipps vorab sind immer gern willkommen.
Danke und Gruesse
Danke, langer Tom. Klasse Anleitung 😎
Der von Dir genannte Adapter ist der richtige, wird einfach zwischen dem originalen Kabelbaum gesteckt.
Einstiegsleiste Beifahrerseite muss ab, Handschuhfach komplett ausbauen, Steuereinheit entnehmen. Teppich im Sitzbereich anheben, Kabel vom Kabelkanal unter dem Beifahrersitz ziehen, Kabel weiter im Kabelkanal nach vorne ziehen. Dann rechts an der Verkleidung vorbei und zum Fach der Steuereinheit hoch ziehen. Adapter zwischen stecken, Kabel zusammen binden, es ist nicht viel Platz im Fach der Steuereinheit, ein dicker Stecker nach oben, ein dicker Stecker nach hinten, Steuereinheit zurück schieben. Wenn es geklappt hat, ich brauchte 3 Anläufe, alles wieder zusammen bauen.
Also quasi verstärker einbau mit original lautsprecher ? Oder lautsprecher auch ändern ?
Nein, Lautsprecher sind Original, aber trotzdem Wahnsinns Klang, hätte nie gedacht was der DSP Verstärker aus den Lautsprechern raus holt.
@weblion, magst Du dir den Verstärker bitte auch einbauen?
Wie ich deinem Kennzeichen entnehme wohnst Du nicht weit weg von mir. Da ich den neuen Touran mit DM probe gefahren habe steht der Wunsch nach ordentlichem Klang bei mir auch auf der Liste, daher wäre ich an einer Hörprobe interessiert ;-)
@jochen_k was ich genau mache weiss ich noch nicht. Der verstärker gefällt mir gut aber auch ne neue lautsprecher kombo würde mir gefallen. Bekomme meinen im august kw31 und dann entscheide ich mich
Kein Problem, ich denke bis ich bestellen darf wird es noch mindestens drei Monate dauern, von daher kann ich das Thema und Deine Entscheidung in Ruhe verfolgen.
Wenn es mit ordentlichen LSP getan wäre hätte ich auch nichts dagegen, dürfte finanziell günstiger und vom Einbauaufwand etwas aufwendiger werden wobei mich das nicht schreckt.
Zitat:
@FritzMaik schrieb am 13. Juni 2016 um 22:12:40 Uhr:
Nein, Lautsprecher sind Original, aber trotzdem Wahnsinns Klang, hätte nie gedacht was der DSP Verstärker aus den Lautsprechern raus holt.
Hi. Welche Headunit hast du denn verbaut? Discover Media? Discover Pro?