Lautsprecher Vectra B
Nach langer Zeit wird nun mein CAR400 rausfliegen und einem schönen JVC Platz machen. Auch wenn dann die Lenkradfernbedienung nicht brauchbar ist, die Mondpreise für einen kleinen PIC Controller für zwei mal drei Daddeltasten zahle ich nicht.
Dafür gebe ich lieber Geld (also etwa 150€) für Lautsprecher aus. Was kann man da nehmen, was anständig klingt und ohne grosse arbeiten in die Mulden der alten Lautsprecher passt? Oder hat Opel ausnahmsweise nicht gespart und schon anständige Speaker verbaut? Man weiss ja nie ;-)
Grüsse, GaryK
PS: der 0815 Schiebedach- bzw. Glashubdach bei Webasto ist nix geworden, beim Vectra B geht so ein Dach angeblich nicht.
Beste Antwort im Thema
Nach langer Zeit wird nun mein CAR400 rausfliegen und einem schönen JVC Platz machen. Auch wenn dann die Lenkradfernbedienung nicht brauchbar ist, die Mondpreise für einen kleinen PIC Controller für zwei mal drei Daddeltasten zahle ich nicht.
Dafür gebe ich lieber Geld (also etwa 150€) für Lautsprecher aus. Was kann man da nehmen, was anständig klingt und ohne grosse arbeiten in die Mulden der alten Lautsprecher passt? Oder hat Opel ausnahmsweise nicht gespart und schon anständige Speaker verbaut? Man weiss ja nie ;-)
Grüsse, GaryK
PS: der 0815 Schiebedach- bzw. Glashubdach bei Webasto ist nix geworden, beim Vectra B geht so ein Dach angeblich nicht.
34 Antworten
Also auch wenn mich manche steinigen werden ...
Ich hatte damals nur ein Kenwood und vorne Blaupunkt Velocity V6 und das hatte Dampf wie grosse Systeme .
Plastikringe vom MM , gutes Mossgummi . Das wars . Keine dicken extrekabel , keine dämmung .
zZ soll das Pioneer verdammt gut aufspielen . Ich muss aber dazu sagen das ich natürliche und lebendig spielende Systeme liebe . Für jemanden der den Ultimativen Kennzeichen-Spiegelschüttel-Nachbarschafftsärger Bass sucht ist sowas nichts . Das Raumvolumen der Vectratüren passt aber wunderbar zu einem Zweiwegesystem . Wie Blue schon sagte schmeisst du das 3er weg und machst den platz vom Mitteltöner sauber zu .
Gescheites 2wege wie das vom Pio und eine gutes Radio und du hast nie wieder schmerzen .
Ich hab Tiefbässe geschafft davon konnten andere Träumen , zwar kein vergleich zum Sub aber sowas brauchen Idioten oder Heimkinouser ( so wie ich ) ^^ .
Gruss , Alex
Ich habe den AStra gedämmt mit Alubutyl.
Das kommt beim Vectra eh.
Es geht mir ganz einfach darum, dass ich nen guten Klang habe, ohne arm zu werden.
Gibt es denn überhaupt 3-er Systeme? Ich habe noch keine gesen. Auch wegen der Weiche
Obs 3er gibt weiss ich auch nicht . Ich würd aber Prinzipbedingt die Finger davon lassen . HomeHiFi spielt als 3wege auch erst ab weit über 1000€ sauber und differenziert auf . In der regel sind 2wege besser da die Kanaltrennung einfacher ist und Frequenzüberschneidungen umgangen werden können . Kauf dir die Pio´s ein gutes Radio und werd glücklich .
Dämmen brauchst du eigentlich nicht . Ich habs auch net gemacht und hatte sogar bei heftigen Bassgewittern kein dröhnen oder sonst was .
Gruss , Alex
Morgen
Also das Thema Lautsprecher ist hier ja schon oft besprochen worden das es verschiedene Meinungen gibt ist klar deswegen meine:
Ich habe vor kurzen auch beschlossen meine Lautsprecher hinten zu ersetzen.
Ich habe mir ein paar Jensen gekauft und einen kleinen 400Watt Verstärker.
Nachdem ich die Türverkleidung ab hatte und die neuen kabel verlegt habe kamen die Lautsprecher an die reihe ich habe keinen Adapterring benutzt ich habe einfach son art Schaumstoffband genommen und noch zwei Löscher gebohrt das hält wie sau und alles ist dicht. Alles angeschlossen und Top Klang, guter bass Gute höhen also so wie man es sich vorstellt.
Ausgegeben habe ich 40 Euro und 5 Stunden Arbeit. Ich bin damit zufrieden.
Wie gesagt Meinungen sind Unterschiedlich aber ich habe schon eine große Verbesserung gehabt als ich das original Radio ersetzt habe macht Welten aus.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Eigentlich soll ja der Klang von vorn kommen und nicht von hinten, aber das muss jeder selber wissen (ich schau auch immer mit dem Rücken zum TV TV.
Ein 3-Wegesystem brauchst du nicht, ausser du willst alles Vollaktiv machen, dann kannst du eines nehmen, musst aber auch nicht. Ein gutes 2-Wege-System reicht vollkommen aus.