Lautsprecher Umbau
Ich möchte mir in meine Vecci in den Vorderen Türen neue Lautsprecher einbauen. Jetzt habe ich die frage ob ihr mir sagen könnt welche Lautsprecher passen und viel Bass haben, denn ich möchte mir keinen Sub einbauen.
Marke,Watt,preis were nicht schlecht
103 Antworten
hallo
du musst das infinity system im auto mal hören,da klingts nämlich nicht mehr so doll
ausserdem würd ich sie allein von den leistungsangaben nicht kaufen 90w rms=>180w musik=gut
90w rms=> 270w musik=müll
ich würde warten bis er die axton da hat,bzw. eines der systeme die hier genannt wurden bestellen,oder woanders holen
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von andy_112
[sing]ihr steigt sowieso nicht auf....[/sing]wie jetzt,zu tief in die flasche gekuckt😁😁😁
MFG
WupVec kommt aus wuppertal und die wuppis sind momentan tabellenführer der regionalliga nord. essen leider nur 10. aber wuppertal steigt NIE auf. 😉 naja, solange Essen auch aufsteigt, kann wuppertal meinetwegen auch aufsteigen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
WupVec kommt aus wuppertal und die wuppis sind momentan tabellenführer der regionalliga nord. essen leider nur 10. aber wuppertal steigt NIE auf. 😉 naja, solange Essen auch aufsteigt, kann wuppertal meinetwegen auch aufsteigen.... 😉Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
😕😕😕😕
wie jetzt,zu tief in die flasche gekuckt😁😁😁
MFG
ahhhhhhhh,jetzt ja,nur gut das ich mich nicht für fussball interresiere😁😁
MFG
Zitat:
original geschrieben von blue vectra th
hallo
du musst das infinity system im auto mal hören,da klingts nämlich nicht mehr so doll
ausserdem würd ich sie allein von den leistungsangaben nicht kaufen 90w rms=>180w musik=gut
90w rms=> 270w musik=müll
ich würde warten bis er die axton da hat,bzw. eines der systeme die hier genannt wurden bestellen,oder woanders holen
MFG
Also das sie nicht genau so klingen werden wie im Laden ist auch irgendwie logisch (andere gegebenheiten etc).
Aber das es so extrem sein soll, kann ich mir nicht vorstellen !
Wie gesagt vom Klang war ich extrem überzeugt ! war viel viel klarer vom Klang.
Habe auch scho eingebaute Infinity gehört, und deshalb dazu entschieden.
Eventuell wird es ja Lehrgeld 😉 Denke das ich Samstag mehr sagen kann.
mfg habfrage !?!
Ähnliche Themen
Um zur Dämmung zurück zu kommen...
Da ich jetzt mit meinem derzeitigen Vecci den 4ten Ausbau in einem B Caravan gemacht habe...........
Leicht zu verarbeiten sind 10x25 cm große Matten, sind klein und handlich und man muss nicht ständig was wegschneiden, erwärmen der Matten mit einem Fön z.B. erleichtert das aufkleben....
Am besten eine Stärke von über 3mm, glaube es gibt die in 3,4 mm, nehmen damit man einen ordentlichen Effekt hat, sonst muss man sie in mehreren Schichten aufkleben...
Blech ordentlich im unteren bereich von dem Wachs befreien, bei Modellen mit nem großen Schaumstoffstück am Seitenaufprallschutz den Schaumstoff bis kurz vor dem Querträger abschneiden und auch die Klebereste entfernen.
20 Matten in der größe reichen gut aus um beide vorderen Türen mit einer Schicht grob zu dämmen, wer mehr will nimmt 40 Matten, da ist dann genug da um im unteren Bereich, unterhalb des Seitenaufpralldingens eine 2 Lagige schicht einzukleben.
Macht euch mal den spass und klopft von aussen auf das Blech der Fahrertür unterhalb der Seitenleiste... das klingt wie Weißblech von ner Coladose...
Macht das ganze noch mal nach dem Dämmen, ihr glaubt ihr klopft auf Holz...
Dämmmatten bekommt Ihr günstig bei 3.2.1 , hier z.b.
MFG
Wie ist das bei den vorderen Türen eigentlich mit dieser Folie, die gegen Feuchtigkeit schützen soll?
Muss ich die weg machen und dann quasi durch die Matten ersetzen oder muss die hinterher wieder dran??
Hallo.
Die Dämmung wird IN die Tür geklebt. Also quasi auf die Innenseite des Äußeren Bleches. Mit der Folie zum Schutz vor Feuchtigkeit hat das nichts zu tun. Die muss unbedingt wieder drauf falls du sie zum Dämmen abnimmst!
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Wie ist das bei den vorderen Türen eigentlich mit dieser Folie, die gegen Feuchtigkeit schützen soll?
Muss ich die weg machen und dann quasi durch die Matten ersetzen oder muss die hinterher wieder dran??
Hääää?
Ist nicht genau diese Folie gleichzeitig auch der Drucksensor für die Seitenairbags!?!? Oder verwechsle ich da jetzt was?
MfG
Tobias
Die Folie kann/sollte man durch Bitumen + Hasendraht ersetzen. Funktioniert auch mit dem Drucksensor, hauptsache die Sache ist dicht. Macht auch akustisch sinn die Folie zu ersetzen 🙂
Zitat:
Funktioniert auch mit dem Drucksensor, hauptsache die Sache ist dicht.
Sorry. Aber wer sagt dir das?
Opel schreibt vor, die Folie sorgfältig aufzukleben, und sogar bei einreißen gegen eine neue zu ersetzen (auch wenns in der Praxis nicht gemacht wird).
Aber die Folie gegen etwas anderes zu ersetzen, davor würd ich abraten.
Das Problem mit dem Drucksensor habe ich irgendwo schonmal gelesen aber im Zusammenhang mit Seitenairbags, aber die hab ich ja nicht. d.H. meine Folie hilft doch nur gegen die Feuchtigkeit!?
Zitat:
Hallo.
Die Dämmung wird IN die Tür geklebt. Also quasi auf die Innenseite des Äußeren Bleches. Mit der Folie zum Schutz vor Feuchtigkeit hat das nichts zu tun. Die muss unbedingt wieder drauf falls du sie zum Dämmen abnimmst!
Aber muss ich nicht auch noch das Türinnenblech also da wo die Folie drauf ist mitdämmen?
Das war die Antwort von 2 unabhängigen FOH. Macht ja auch Sinn, undicht ist die Tür sowieso 😉 Wasserablauf unten, Scheibenrahmen etc. Mal abgesehen davon ist es auch bei seriösen Einbauern der Carhifi Branche üblich.
Hab gestern ausversehen 😁 für die hinteren Türen das BOA 2.13A ersteigert. Neu für 22,50€ inkl. Versand.
Ist das was?
Und wie ist das denn jetzt mit dem Drucksensor, ich habe ja keine Seitenairbags und demnach ja vermutlich auch keinen Drucksensor also sollte es doch egal sein ob ich jetzt die Folie mit den Bitumenmatten ersetze oder nicht!?
Hab die Sinus Live MXM genommen.
Muss nur wasserdicht sein. Ich hab einfach Gewebeklebeband genommen und alles zugeklebt, als ich die elektrischen Fensterheber eingebaut hatte.
Zu den Boa... wenns die übers Radio laufen lässt ist´s scho besser als Serie, wenn nen Verstärker dran ist find ich die HT viel zu schrill und laut... Kannst bei dem Preis halt nichts erwarten....
Hab bei meinen Umbauten die Löcher des innenbleches alle zu gemacht damit ich ein besseres geschlossenes Gehäuse für die LS bekomme... erst Panzerklebeband über die großen Öffnungen, dann 2 Schichten Matten und dann nen bischen Brax zum stabilisieren...
Hier nen paar Bilder... (noch nicht fertig gewesen)