Lautsprecher Umbau

Opel Vectra B

Ich möchte mir in meine Vecci in den Vorderen Türen neue Lautsprecher einbauen. Jetzt habe ich die frage ob ihr mir sagen könnt welche Lautsprecher passen und viel Bass haben, denn ich möchte mir keinen Sub einbauen.

Marke,Watt,preis were nicht schlecht

103 Antworten

Nr 2

Soo, nachdem ich jetzt endlich alles beisammen hab, will ich mich in nächster Zeit mal mit dem Einbau beschäftigen 😉

Hatte am WE mal nach den Kabeln geschaut und beispielsweise den LS hinten rechts ausgebaut. Da waren jetzt ein braunes und ein grünes? (war schon dunkel) Kabel. Welches muss ich denn jetzt an + bzw. - an der Weiche dran machen?

Sind an den anderen LS auch je ein braunes und grünes?

Was würde eigentlich passieren, wenn ich das falschrum machen würde?

hallo

auf den alten ls steht jeweils + und - drauf und das auf jeden!!!,falls bei dir nicht,schau am isostecker hintern radio

MFG

Ich würde zur Sicherheit auch mal nachsehen, aber normalerweise ist das Kabel, das als Grundfarbe braun hat, Minus.
Vorn links: blau, braun-blau
Vorn rechts: gelb, braun-gelb
Hinten links: grün, braun-grün
Hinten rechts: weiß, braun-weiß
 
Wenn du falsch herum anschließen würdest, würde die Membran eben in die andere Richtung schwingen. Beispielsweise wenn sie nach außen "feuern" sollte, würde sie nach innen gezogen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86


...

Wenn du falsch herum anschließen würdest, würde die Membran eben in die andere Richtung schwingen. Beispielsweise wenn sie nach außen "feuern" sollte, würde sie nach innen gezogen werden.

das kann man an der frequenzweiche ggf. auch umschalten, so dass die polung eigentlich egal ist, wenn man es denn 2x verdreht.

So, hab vor einer Woche meine BOAs hinten und gestern meine AIVs vorne eingebaut und hat auch alles ganz gut geklungen...zumindest gestern abend und heute morgen aber eben nicht mehr 🙁

Und zwar kratzt mein AIV links auf einmal, hört sich an wie mein alter auf der rechten Seite.
Das klingt wie wenn der irgendwo gegen vibrieren würde, tut er aber nicht. Ich weiß von meinem alten noch das es so war, dass wenn man die Membran nach innen drückt, hört und fühlt es sich so an, als würde die durch Sand reiben. So jetzt auch. Ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen :/

Was ist das Problem und bekommt man das wieder weg oder ist der kaputt? 🙁

ich hab die nicht laut aufgedreht, max auf Stufe 22 (von 50, die mein Radio schafft), also grad mal 40% der Leistung und die mind. Verstärkerleistung, die die LS haben wollen (lt. Anleitung) von 15W schafft mein Radio mit 19W RMS auch, also kann das sie doch nicht kaputt gemacht haben!? 🙁

Locker mal die Schrauben mit denen Du die LS befestigt hast, denke mal das der Korb verzogen und daher der Membran im Pohlkern kratzt... Has Du denn ordentliche ringe verbaut...???

MFG

Jupp, hab mir aus Multiplex welche gesägt, wobei das ne scheiß arbeit war. Aber wenn das so ist, dann wundert es mich, dass ich das Problem bei meinem Werks-LS auch hatte, der kann ja eigentlich nicht verzogen gewesen sein 😕

Man hört das besonders gut, wenn die ganz leise gedreht sind, weil dann das Geräusch die
Töne stärker überlagert.

Und ich mein, so ein Lautsprecher muss so ein Radio doch aushalten!?

Bei deinen Werkströten hast bestimmt durch überlast die Zentrierung gehimmelt, dann hast den gleiche effekt das der Membranfuß in der Magnetbohrung anschlägt und kratzt, wenn du den Korb verspannt montiert hast schlägt der Fuß genauso an, da er nicht genau mittig ist... da sind nur 0,2 mm spiel zwischen dem Magneten und der Spule... Probiers mal aus...

hallo

ich glaub nicht das,das was mit den boxen zu tun hat,klingt für mich eher wie ne gebrochene lötstelle an den jeweiligen ausgang,ebenfalls möglich wäre eine masseschleife

hast du mal die ausgänge vertauscht,dann wirste sehen obs am radio liegt

an eine endstufe hast du die ja nicht angeschlossen,oder?????

MFG

kratzen bei leisen pegel ist zu 90 % nen mechanischer fehler...
ne verpohlung bringt weniger bass aus den FS, aber kratzen wenn´s leise ist... ??? denke eher schlecht montiert...

Zitat:

Original geschrieben von Makes


kratzen bei leisen pegel ist zu 90 % nen mechanischer fehler...
ne verpohlung bringt weniger bass aus den FS, aber kratzen wenn´s leise ist... ??? denke eher schlecht montiert...

ist ja nur ne vermutung,kann auch sein,wie du schon sagtest,das die mdf ringe krumm sind,bzw. beim anschrauben sich verzogen haben und der tieftöner mit

allerdings hat es vorher vorn rechts und jetzt vorne links gekratzt,das macht mich eben stutzig.....

MFG

Hmm, hab ich wenn ich genau überlege erst ein mal gehabt das der chinch ausgang sich von der platine gelöst hat...
wär ne möglichkeit, aber ich denke eher nicht... lass es ihn mal versuchen, soll er den LS nen gutes stück lösen, wenn´s dann nicht wech ist können wir ja weiter versuchen... Hatte das prob mit dem verzogenen Korb erst vor 2 wochen bei nem bekannten, und wenn die LS so frisch sind glaub ich nicht das es ne Masseschleife oder so ist... zumal es vorher sauber klang...

Danke erstmal für die Vorschläge 🙂

ich werde heute oder morgen mal schaun, was passiert, wenn ich die Schrauben erwas löse.

Würde mich trotzdem etwas wundern, da ich doch eigentlich merken sollte, wenn ich den LS aufschraube und dabei etwas verziehe oder reicht da auch so wenig, dass man das gar nicht mitbekommt?

Vllt. noch was nützliches:
Wenn ich von Anfang an relativ leise, mit wenig Bass etc. höre, haben die fast keine Probleme.
Wenn ich aber z.B. relativ laut höre und dann ein Lied kommt, wo der Bass sehr stark ist und die LS plötzlich richtig arbeiten müssen, kommt das Problem meist erst und geht auch dann nicht mehr weg bis ich den Wagen ne längere zeit abstelle. z.b während der Arbeit oder abends nach der Arbeit. Es ist also als würde ich das Problem mit Leistungsspitzen "starten".

@Blue Vectra th: ja, ohne Verstärker, direkt ans Radio angeschlossen (JVC KDG722)

Deine Antwort
Ähnliche Themen