Lautsprechertausch und Türen dämmen

VW Touran 2 (5T)

Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.

Beste Antwort im Thema

Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

346 weitere Antworten
346 Antworten

So, die erste Tür ist soweit fertig. Einziges was fehlt - die guten Verkleidungclips, die ich gekauft habe kann man in die Tone treten, die halten gar nicht, gehen immer auf. Wie ich gestern geschrieben habe, habe ich die Leitungen bei Hochtöner vertauscht. Hab die A Säule wieder ausgebaut und richtig gemacht.
Da jetzt nur eine Tür fertig ist ist der Unterschied zwischen den beiden Türen gut zu hören.
Dämmen und Lautsprecheraustausch ist empfehlenswert.
Mfg Paul

20180601_204348.jpg
20180601_204342.jpg
20180604_211642.jpg
+1

Woher waren die Clips?

Zitat:

@Kabrumm schrieb am 5. Juni 2018 um 07:53:01 Uhr:


Woher waren die Clips?

bei Ebay bestellt:
https://www.ebay.de/itm/182864999018?ul_noapp=true

hier nicht bestellen!!!!
Billigzeug, kein Einziger Clip hält, in abgerigelter Position springt fast von alleiner wieder zurück.

Ich habe beim 7er mal die originalen aber auch die nachgemachten genommen,war kein Unterschied zu erkennen.
Es sei denn die Verkleidung ist/war auf Spannung...

Ähnliche Themen

Ich habe gerade bei Freundlichen wegen Clips angerufen. Der meint, dass die Clips unterschiedlich sind. In jeder Tür gibts 2...3 Clipstypen, die man entweder oben oder unten einbauen kann/darf. Nach der Arbeit werde ich mir die genau anschauen.
Die Preise pro Stück liegen zwischen 57 und 65 Cent.

Für die Verkleidung an sich sind es die verlinkten bzw die von mir geposteten Tn. Dann einmal noch ein Crashclip oben und unten sind die, die man um 90 Grad drehen muss

Kann jemand sagen welche Lautsprecher sind in den hinteren Türen werkseitig verbaut? Sind dort 200mm wie vorne? Hat einer ein Paar Fotos ohne Verkleidung? Ich hab bei mir dort noch Mitteltöner. Würde gerne auch die Größe wissen.

200er sind sicher nicht drinnen. Besser mal in einen Verstärker mit DSP plus Dämmung investieren. Optimum ist logischerweise noch Lautsprecher Tausch.

Einen Verstärker einzubauen steht nicht vor. Mir reicht erstmal ohne 🙂
Dämmen mache ich in jedem Fall .
Viele sagen hier, dass der Austausch den hinteren Lautsprecher sich nicht ganz lohnt.

Passt

Zitat:

@Pashochek schrieb am 5. Juni 2018 um 07:29:29 Uhr:


Wie ich gestern geschrieben habe, habe ich die Leitungen bei Hochtöner vertauscht. Hab die A Säule wieder ausgebaut und richtig gemacht.
Mfg Paul

Was war jetzt im Endeffekt Plus an den Hochtönern?
Kannst du das nochmal posten?

Zitat:

@lena1983 schrieb am 5. Juni 2018 um 21:58:45 Uhr:



Zitat:

@Pashochek schrieb am 5. Juni 2018 um 07:29:29 Uhr:


Wie ich gestern geschrieben habe, habe ich die Leitungen bei Hochtöner vertauscht. Hab die A Säule wieder ausgebaut und richtig gemacht.
Mfg Paul

Was war jetzt im Endeffekt Plus an den Hochtönern?
Kannst du das nochmal posten?

Im Endeffenkt ist der Klang klarer geworden. Man muss noch an neuen Klang drangewöhnen.

Zitat:

:

Was war jetzt im Endeffekt Plus an den Hochtönern?
Kannst du das nochmal posten?

Im Endeffenkt ist der Klang klarer geworden. Man muss noch an neuen Klang drangewöhnen.

Sch.... ich meinte Pluspol,welche Farbe?
😉

Braun - gelb ist PLUSPOL

Da muss ich dich enttäuschen.Hab heute die Eton 160.2 reingebaut.
Also plus ist die Ader mit rot,siehe Foto.
Da ist auch die Frequenzweiche bzw. Kondensator
dran.Ausserdem habe ich den 1.5 V Batterie Bewegungstest mit den Hochtönern gemacht.Das bestätigte meine Vermutung.Plus ist eindeutig am Kondensator.

Hab dann heute die Hochtöner aus meinem Eton Set rein.
Gelinde ausgedrückt,der Klang ist absolute Scheisse.Ein nogo.
Hab selbst direkt verglichen durch umstecken.
Die Eton plärren bei 3-8 khz ,danach fehlen die Höhen.Kein Vergleich zum VW Orginal.
Schade.
Werde mal schauen was es sonst noch für Hochtöner gibt.
Ansonsten werden die VW wieder eingeleimt.

20180609-111531
Deine Antwort
Ähnliche Themen