Lautsprecher

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinem Passat hat mein Chef leider nur das Radio mit 2 Lautsprechern gewählt. In den hinteren Türen sind die Lautsprecher soweit ja schon vorbereitet. Frage: Reicht es aus, hier einfach nur neue Lautsprecher anzuschließen? Ist die Verkabelung auch vorhanden. Danke im Voraus.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Horsti 1966


..., man sprach da von lichtleiterkabel die verlegt werden müssen. ich hab das origienal radio drin. so jetzt meine frage, kann ich auch einfaches Lautsprecher Kabel nehmen und am Radio anschließen.
Lichtleiterkabel ist ja völliger Unsinn, die Lautsprechersignale werden noch nicht über optischen Digitalausgang übertragen. Einfaches Lautsprecher Kabel nehmen geht, aber der Einbauaufwand ist durch die ganzen Verkleidungen beträchtlich, daher ist 300,- Euro (+Material, oder?) bei den heutigen Stundensätzen schon angemessen.

man soll ja die D-Mark nicht hinter her trauern aber 600DM für 2 lautsprecher einbauen und 2 kabel zum radio zu verlegen find ich stark überzogen. aber ich bedanke mich bei dir für die schnelle antwort

Hi!

Ähem - sagt ma - ich dachte, standardmäßig hätte der Passat B6 schon 8 Lautsprecher drin. Die hinteren inkl..

Mfg Gothmog

ich fuhr vorher eine andere Automarke deshalb kann ich zum Passat noch nicht viel sagen was da Standard ist.

Hi!

Also wo ich damals (und is immer noch so) im Konfigurator das Radio ausgewählt hatte, waren immer 8 Lautsprecher mit dabei. Bis auf VW-Sound (was es bei mir auch geworden ist) und Dynaudio - wo es 10 sind.

Mfg Gothmog

Ähnliche Themen

wie sind den die 8 serienlautsprecher verteilt??

Ich denke mal 4 vorne 4 hinten oder? Bei meinem VW Sound sinds 6 vorne und 4 hinten.

Mfg Gothi

Die Verteilung mit 4 vorne und 4 hinten ist korrekt. Die Hochtöner sind reltiv weit oben montiert und die anderen (was weiss ich denn was das ist, Bass oder Breitband???) eben unten. Der Sound beim Probehören war für mich mehr als akzeptabel und ich habe mich dann eben für das RNS 300 mit USB Stick (geht 1a mit einem 2 GB Stick von TDK) mit den 8 Lautsprechern entschieden. Ich denke das das für mich die ideale Lösung darstellt. Wenn ich das anders gemacht hätte würde ich besteimmt äregern, denn Der Sound ist wirklich gut.

Gruß

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Gothmog79


Also wo ich damals (und is immer noch so) im Konfigurator das Radio ausgewählt hatte, waren immer 8 Lautsprecher mit dabei. Bis auf VW-Sound (was es bei mir auch geworden ist) und Dynaudio - wo es 10 sind.

Nein, es gab bis zum MJ08 auch die Möglichkeit, ein RCD300 mit nur 4 Lautsprechern zu ordern (siehe alte

Preisliste

). Erst jetzt (für MJ09) wurde der volkswagen.de Konfigurator so umgestellt, daß offensichtlich nur noch 8 Lautsprecher bestellbar sind.

Und wenn Du den Passat 3C mit RCD300 und 4LS geordert hast, leigen hinten weder Kabel noch Lautsprecher.

@Horsti 1966: es hält Dich keiner davon ab, die Verkabelung selbst zu machen, dann wirst Du sehen, daß 300€ dafür nicht völlig utopisch sind. Ist einige Stunden Arbeit!

Das soll ja nicht das Problem sein die Lautsprecher selber rein zubauen.
Ich Danke dir trotzdem. Es Wunderte mich ja nur weil der gute Mann in der Werkstatt
mir sagte, dass es ein lichleiter kabel sei.

Zitat:

Original geschrieben von Horsti 1966


Es Wunderte mich ja nur weil der gute Mann in der Werkstatt
mir sagte, dass es ein lichleiter kabel sei.

Naja, war halt ein "Autoschlosser" alter Garde. Solange er Dir nicht ein WLAN Kabel verkaufen will😉.

ein WLAN kabel, wie geil ist das denn? ich lach mich tot.

also ich habe meinen mit rcd300 und 8 lautsprechern geordert. gibt es da qualitative unterschiede zwischen den lautsprechern zb vom rcd 500 oder den rns teilen?

Zitat:

Original geschrieben von Mar1kus


also ich habe meinen mit rcd300 und 8 lautsprechern geordert. gibt es da qualitative unterschiede zwischen den lautsprechern zb vom rcd 500 oder den rns teilen?

Würde mich auch interessieren!

Generell muss ich sagen, für den "Normalhörer" reichen die 8 LS (scheinbar bei HL Serie, auch vor MJ09) des RCD300 vollkommen aus - bin zufrieden was sowohl Klang als auch max. mögl. Lautstärke anbelangt. Alles andere wäre dann schon ungesund...

Grüße,
bios4

Zitat:

Original geschrieben von Mar1kus


ein WLAN kabel, wie geil ist das denn? ich lach mich tot.

also ich habe meinen mit rcd300 und 8 lautsprechern geordert. gibt es da qualitative unterschiede zwischen den lautsprechern zb vom rcd 500 oder den rns teilen?

Nein, die sind bei allen Radio/Navis gleich.

Alex

Hallo auch,

Also das ein Auto in solchen Preiskategorien nur mit vorderen Lautsprechern angeboten wird ist ja schon eine Unverschämtheit da der Kostenaufwand beim Zusammenbau ab Werk wirklich so etwas von minimal ist, wir reden gerade mal von maximal 5 Euro für das Kabel und weitere 20 Euro für die Lautsprecher, aber was mir wirklich nach wie vor unbegreiflich ist, ist die Tatsache, das es 20 verschiedene Kabelbäume gibt die geplant, hergestellt und gelagert werden wollen. Da lachen sich die Japaner kaputt und zeigen uns wie man das richtig macht, die haben nämlich je Fahrzeugtyp nur einen einzigen wo man die optional erhältlichen Komponenten anschließen kann oder eben nicht.
Aber derjenige der mit deutschen Autos seine Erfahrungen gemacht hat wird das wohl bestätigen können. Da ist´s vollkommen gleich ob da VW, Audi, Bmw oder Mercedes draufsteht.
Und wenn schon Kosten von Rund 1000 Euro im Raum stehen dann kann man sich gleich was vernünftiges reinbauen, ich denke da an Lautsprecher aus dem Zubehör die weit besser klingen als die Billigbreitbandchassies von Hersteller XY, diese über einen Verstärker angeschlossen der wiederum leider nur über Hi-Low Adapter vom Radio sein Signal bekommt, ist mit den meisten werksseitig verbauten Soundanlagen nicht vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen