Lautsprecher in Heckablage Audi 80 B4 möglich??

Audi 80 B3/89

Hi Leute!

Habe original Lautsprecher vorne oben (2Stück). Wollte schon längst was machen, kam aber nicht dazu....

Möchte jetzt vorne oben die originalen Boxen ersetzen mit Hochtönern und Doorboards vorne....

Und hinten in die Ablage noch was....

Da sind so Löcher in der Ablage aber die sind denk ich mal zu klein, oder? Kann man die irgendwie größer machen bzw. darf man das? Ich meine das gehört ja zu Karosserie....
Also die beiden größten Löcher haben nen Durchmesser von 7 cm....

Hat das schonmal jemand gemacht?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IchhabnenCoupe


Hallo willst mal nen aussage vom fachhändler haben???
meiner meinung nach sind die zwei keine schlechten tippgebe!
john1986
titan1981
von dem ganzen müll wie ebay sony jvc K(g)änwood 🙂 würde ich die finger lassen!das kann man als briefbeschwerer benutzen

hi ich mein nagut gibt bestimmt vieles was besser is wie sony weil ja sony alles herstellt und sich nicht unbedingt auf car hifi spezialisiert

aber ich muss sagen wenn es dann bei der musi aufen plexus drückt mach ich dann auch nich mehr lauter

nur ein kleiner einwurf also kanns ja garnich so schlecht sein

mfg

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Also wo wäre denn hier in der Nähe ein guter Hifi-Laden? PLZ 72202.
http://www.diaboloworld.de/http://www.fortissimo-net.de/

Die beiden kommen da unten aus der Ecke und sind richtig kompetent. Wäre auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hilfreich wäre es auch zu wissen, was Du so für Musik hört. Und ob es auch gebrauchte Sachen sein dürfen, dafür aber schon bessere.
Hier mal für Neuware eine kleine Auswahl, die den ebay-Mist um Längen schlägt 🙂

Frontsystem: Powerbass S-6C
http://www.chpw.de/customer/web/indexpb6.htm

Endstufe: µ-Dimension 4.300
http://www.caraudio-store.de/...t,u-Dimension::::1862::::95dba2fe.html

oder die Macrom
http://www.carhifi-store-buende.de/.../cb04280dc9cb54140.08617588

Subwoofer: Hertz Es 300 (den man übrigens auch super als Bandpass nutzen kann, inkl. bewährten Bauvorschlägen usw.)
http://www.carhifi-store-buende.de/.../fe5433a704ca59253.54841517

oder falls Du etwas mehr pegeln möchtest, dann ein Peerless Resolution
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57295QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dämmung, Kabel usw. gibt es hier ganz günstig:
www.ultramall.de

Bei den genannten Sachen bist Du ca. in Deinem Preisrahmen , musst halt nur alles Einbauen und dir aus 6 Brettern MDF ein Gehäuse bauen.
Falls es auch gebrachte Sachen dürfen, dann bekommt man für Dein Budged auch schon Sachen, die 1-2 Ligen höher mitspielen.

wollt ihr ihm ne Rollende Disco zusammenstellen ?

ich denke er möchte für kleines geld nur nen vernünftigen klang und keinen Herzkasper.

Eben. Und um einen vernünftigen Klang zu bekommen, braucht man auch vernünftige Komponenten und nicht irgendeinen Elektromist zum Wucherpreis!

Ähnliche Themen

und er hat ja gesagt wieviel er ausgeben will und wenn man ihm was vernünftiges anbieten kann warum soll er dann schrott kaufen?

CarHifi ist eben Luxus, zumindest wenn man es richtig betreibt. Selbst mit Einsteigerkomponenten...

Wenn man keinen Bock auf vernünftigen Klang hat, und sein Geld zum Fenster rauschmeißen will, kann man ruhig den Ebay Müll kaufen 🙂 Hörsturz inklusive 🙂

In der aktuellen Car&Hifi ist übrigens mal wieder eine sehr schön bebilderte Bauanleitung für ein Subwoofergehäuse drin. Du musst die Zeitung ja nicht kaufen, aber wenn du da mal drüberschaust kannst du dort schonmal sehen, wie man mit relativ einfachen Mitteln ein schönes Ergebnis hinbekommt.

@putschiknutsch
DU bist wohl deutlich näher an der rollenden Disco als Schalli oder John.
(In der Disse ist auch Rundumbeschallung ohne wirklich auf Klang oder gar Bühne zu achten)

Es geht nix über ein gutes Frontsystem. Dann vermisst man auch nix von Hinten 🙂 Gestern Abend noch probehalber mal das Radio von nem Kumpel eingebaut, und mal probegehört...Ach ist das fein 🙂 Wie geil das wird, wenn erstmal ne richtige Hu und Amp demnächst reinwandern 😛 Ole ole...

http://img136.imageshack.us/img136/4104/innenraumuc6.jpg

@john
heißt das du singst noch immer selber? Oder darf deine Holde dir was ins Ohr trällern 😁
Was für eine HU kommt denn rein?

Ja, schon seit Ende März singe ich selber 😁 Das Frontsystem fahre ich auch schon länger spazieren^^ Der Wagen ist momentan leider etwas kostenintensiv, weshalb ich CarHifi erstmal hinten anstelle...

Aus Preis/Leistungssicht tendiere ich momentan zu nem Alpine 9812 RR, das gefällt mir optisch gut (wegen der roten Beleuchtung und dem schwarzen Bedienteil), und hat auch ne gute Ausstattung, die für meine Bedürfnisse locker reichen sollte...Gibts zwar leider nurnoch gebraucht, aber egal. Bei ner Amp bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht ne u-dimension Jr 15.2/Jr 2.370, oder ne Steg Qm 120.2... Aufjedenfall sowas in der Leistungsregion...Mal schauen.

Und dann, wenn das Frontsystem irgendwann mal endgültig steht, gehts im Beifahrerfußraum weiter 🙂

Erstmal vielen vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!

Also, suche jetzt mal so nach gebrauchten Sachen und wenn ich was passendes bekomme nehm ich's🙂. Ansonsten werd ich wohl in einen Car-Hifi-Laden gehen!

Habe hier was gefunden z.B., stammt auch aus einem Audi 80 B4, sollte von den Komponenten also passend sein....

Was würdet ihr dafür bezahlen bzw. ist das gut, was hier angeboten wird? ----> LINK

Vielen Dank!!

Naja ok Alpine ist nicht schlecht.
Bei Teufel weiß ich nur , dass die sehr gute allerdings auch teure heimsysteme bauen,da denke ich kann man bei carhifi wieder zu kurz kommen womal der sub nur 149€neu und die 2 wege 77€ neu kosten.Hab ich auch bisher noch nirgends gesehen oder gehört eben nur Heimkino.
Infinity ist ja wieder sone sache.schon recht gut aber gibt besseres.
der verstärker ist auf jeden fall schon mal was wert.
UVP 379,20€

gehen wir also mal davon aus das das radio und der verstärker was taugen kann man bei bisherigem preis ja noch nix sagen.wenn er dann so bleibt.

problem nur, das ich bezweifle mit einem 30er im B4 den erhofften bass zu bekommen.
mal unabhängig vom hersteller.

ist halt ne sache wieviel du ausgeben kannst und möchtest.

Falls die Anlage besser als die von ebay ist, würde ich da schon mitbieten....nur wieveiel weiß ich halt nicht.

Wegen dem Bass...den Subwoofer könnte man ja auch so montieren, dass er vom Kofferraum in den Innenraum zeigt bei umgeklappter Rückbank (nur ein Teil).

Naja jetzt mal schauen wie weit noch geboten wird....

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


Naja ok Alpine ist nicht schlecht.

🙄 Kannst ja nochmal ne Lobeshymne auf JVC hier singen... 😉

Übrigends hast du uns immernoch nicht erzählt, was du damals gegen was verglichen hast, vorm endgültigen Hu-Kauf.

Ich würde mir dieses Paket aber nicht kaufen...Das Alpine ist aufjedenfall gut, die dort versteigerten Systeme kenne ich aber nicht. Außerdem ist es immer ein enormes Risiko, Lautsprecher gebraucht zu kaufen! Man weiß nie wie sie vom Vorgänger behandelt wurden: Stichwort Clipping. Viele haben überhaupt keine Ahnung, wie man ein System vernünftig einpegelt (mit der vorhandenen Leistung), viele wissen noch nicht einmal, dass man Lautsprecher einspielen muss usw.

Mein Rat: Lautsprecher nie gebraucht, außer du kennst denjenigen und weißt das er Ahnung von der Sache hatte. Probehören ist dabei auch nie verkehrt! Hu + Endstufe kannst du dagegen schon eher gebraucht kaufen, vorrausgesetzt die Stromversorgung hat gestimmt 😉

Schau dir Davids Links nochmal an, da sind wirklich gute Komponenten gezeigt...Endstufe kannst du dir ja gebraucht besorgen, das Frontsystem + Sub besser neu!

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Ansonsten werd ich wohl in einen Car-Hifi-Laden gehen!

Oh ja bitte !

Als blutiger Anfänger hilft nur LESEN, LESEN, LESEN oder gleich zum FACH-Händler (nicht Media-Markt).

Bitte auch unbedingt mal im CarAudiForum vorbeischauen !

Du beginnst (je nach Geldeingang) mit:
CD-Tuner
16cm 2-Weg-Frontsystem + 100,-€ für stabilen Einbau inkl.
Türdämmung (Tieftöner Tür, Hochtöner Armaturenbrett)

und dann erst:
Endstufe (gleich 4-Kanal, 2 vorn, 2 Sub)

und ganz zum Schluss:
Bassreflex- oder Bandpassubwoofer dessen Reflexrohre durch die Hutablage pusten (falls es sich um eine Limo handelt)

Der B4 erfordert etwas Bastelarbeit und ist z.B. nicht mit einem Golf zu vergleichen. Doorboards vorn sind Pflicht!
Und natürlich das Frontsystem ! mind. 50% vom Budget für die Lautsprecher ausgeben !

Auf die Hutablage im B4 kommen keine Lautsprecher !!!
Absolut überflüssig !!!
Die in den hinteren Türen kann man sich auch sparen !

Zu Heckablagen siehe meine Signatur.
Also ruhig Blut xbf, nicht vorschnell ersteigern !
Erst DENKEN, dann HANDELN !

Anmerkung:
Alle Tipps sind kostenlos und basieren auf 8 jähriger Rumbastelei an meiner Gurke und mehreren Gefühlsausbrüchen hervorgerufen durch Musik.

Gruß Vati

Deine Antwort
Ähnliche Themen