Lautsprecher in Heckablage Audi 80 B4 möglich??
Hi Leute!
Habe original Lautsprecher vorne oben (2Stück). Wollte schon längst was machen, kam aber nicht dazu....
Möchte jetzt vorne oben die originalen Boxen ersetzen mit Hochtönern und Doorboards vorne....
Und hinten in die Ablage noch was....
Da sind so Löcher in der Ablage aber die sind denk ich mal zu klein, oder? Kann man die irgendwie größer machen bzw. darf man das? Ich meine das gehört ja zu Karosserie....
Also die beiden größten Löcher haben nen Durchmesser von 7 cm....
Hat das schonmal jemand gemacht?
55 Antworten
Heckablage geht sehrwohl.
9x6" ist kein problem.
Auch ohne wisch von Audi.
mehr sollte dann aber ohne verstärkung nicht gemacht werden.
also wenn du vorhaben solltest 25er reinzusetzen müsstest ne domstrebe verbauen und evtl zusätzlich die ablage verstärken.
aber wenn du qualität kaufst und nicht den ebay schrott dann klingt das auch so gut.
es gibt durchaus sehr gute 13er zb.Axton oder Rainbow 13er kompo in die Ablage
Sub im Kofferraum.
Wichtig ist das das Frontsystem vernünftig ist das ist das wichtigste überhaupt.
hier mal nen bild wegen den hochtönern.
do wos rot markiert ist passen die gut rein da hatte ich sie auch und sie sind zudem in richtung fahrer geneigt.
ich kann auch nur sagen: Finger weg von dem 7-milliarden-watt-ebay-scheiß
kauf dir eher mit hilfe unser beratung einzelne gute komponenten! bist auf jeden fall besser dran... und der enbau wird dadurch auch nich schwieriger...
die HT-s hab ich bei mir im originalplatz im amaturenrett mit nem adapter.... so sin se auch auf den fahrer gerichtet...
die endstufe unter die hutablage auf ne zugeschnittene platte und feddisch...
in die hutablage nicht alle 10er.... (ohne flexen)... aber in der bescheinigung von audi steht drin dass man die teile bis max 130 aufbohren darf... mir war das aber nich ganz geheuer und habs dann nur soweit aufgeschnitten wies für anständige 10er coax notwendig war... und dadurch dass das blech recht knapp um den lautsprecher geht und ich ihn anständig mit der ablage verschraubt hab, mach ich mir zwecks unfallgefahr keine sorgen mehr...
wenn ich dagegen leute seh die auf die ablage ihre Amps schrauben.......
viel glück
sorry aber für 13er brauchte ich nix aufboren weil da einbauplätze ab werk komplett verkabelt da waren.
ebenso das 2 wege in den hinteren türen
sicher die löcher sind kleiner aber die ablage liegt nicht ganz auf dem blech so das also der magnet durch loch guckt und der korb auf dem metall aufliegt.
also richtig gucken ablage oben rausnehmen und man wird fündig.
mein jetziger hat die komischer weise auch und da hab ich wieder 13er drinn.
Ähnliche Themen
Ich weiß garnicht, was alle mit den Hutablagen haben. Im B4 ist der vorgesehene Platz für ein Hecksystem in den Türen, warum also diesen Platz nicht nutzen, wenn man unbedingt etwas haben will?
@xbf
Ich würde von dem Elektromüll auch die Finger lassen. Besser als das Werkssystem wird es alles mal werden, aber das erreicht man schon mit neuen 10ern für 30,-.......für das Geld bekommt man deutlich bessere Sachen. Mag ja sein, dass es für Dich ausreichend ist, aber warum dann nicht bessere Sachen für das Geld kaufen? Ich persönlich versuche immer möglichst viel Gegenwert für mein bezahltes Geld zu erhalten und wenn möglich diesen Elektroramschverkauf nicht zu unterstützen. Wenn Du nicht wie ich denkst, dann biste mit dem Ebay-Paket perfekt bedient 😁 😉
hi wenn du schon bei ebay schauen möchtest dann schau doch nach namenhaften artikeln die auch gebraucht sin, das einemal ist ein komplettes sony system rausgegangen
ohne radio und verstärker waren nur die boxen,
2 16er,2 10er,2 hochtöner, und zwei kickbass boxen glaube für was um die 60 euro da hättest du fast alles an boxen was du brauchst
brauchst dann nur noch ein radio und ne endstufe
ich selber habe im moment alles von x-plod drinn und mir gefällt es habe zwei 16-3wege in hinteren türen zwei 13-3 wege in der heckablage zwei 10 im a-brett auch 3 wege und den 30 woffer hinterm beifahrer sitz weil bei mir ja leider der tank im kofferraum is das klingt irgendwie scheiße wenn der woofer im kofferraum is.
nur der verstärker is von star x habe ich bei mir im car hifi laden erstanden weil es ja von sony keine leistungsstarken gibt die die watt zahl erreichen.
und eben das mp3 radio von sony
wie gesagt bin zufrieden und hab mir das alles nach und nach zusammen gekauft
grüße
Hallo willst mal nen aussage vom fachhändler haben???
meiner meinung nach sind die zwei keine schlechten tippgebe!
john1986
titan1981
von dem ganzen müll wie ebay sony jvc K(g)änwood 🙂 würde ich die finger lassen!das kann man als briefbeschwerer benutzen genau wie fast alles von ACR Hausmarken(ausnahmen bestätigen die regel). der ansatz mit doorboards und dämmung ist richtig! aber die doorboards ordentlich mit der tür verschrauben nicht nur an dem kunststoff der tür(pappe) befestigen! dämmung ist auch wichtig" ich sage mal mit nem frontsystem helix oder eton wirst sehr glücklich werden. die rainbow systeme kann ich leider nix zu sagen.
dann tu dir nen gefallen und den HT in den hinteren türen tot legen, weil du meist mit dem ohr dichter am hinteren HT sitzt als am forderen. und in der türpappe is halt nur nen schlechte kompromisslösung für den HT.
Ein Woofer hat in einer Heckablage nix zu suchen! er gehört in ein Gehäuse aus Span bzw Mdf. in keine Röhre! und nicht von magnat! wenn du was als rearfill haben willst dann koax in die hinteren türen.kein compo system weil da der HT wieder getrennt ist!
wenn du da nen wenig schaust und dich dran lang hangelst dann wirst schon was finden was gefällt.
wenn du noch schreibst wo du her kommst , dann kann ich auch bestimmt ein Händler emfpelen in deiner nähe.
wenn du noch fragen hast dann spst halt einfach noch wo der schuh drückt.
ich glaub andere, die nicht gennannt werden wollen, haben noch mehr ahnung als ich, aber danke für die blumen 😉
ich glaube es is wichtig das der richtige weg "gefahren" wird.
🙂
Also gut....
Oh man....so halbwegs überzeugt.
Also wo wäre denn hier in der Nähe ein guter Hifi-Laden? PLZ 72202.
Und vor allem, bekomme ich für ca. 300-400 Euro was gutes?
Sollte dann aber auch besser sein als das ebay Zeugs....achja und was genau ist denn eigentlich schlecht an dem Zeug? Also geht das schnell kaputt, oder ist der Klang miserabel, oder...?
Will auf jeden Fall nicht nach und nach kaufen, sondern alles auf einmal wenn ich das schon mache....
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Also geht das schnell kaputt, oder ist der Klang miserabel, oder...?
Ersetz das "oder" durch "und", dann stimmt deine Aussage 100%ig 🙂
Für deine genannten 300-400 Euro bekommst du etwas gutes, allerdings max ein gutes Frontsystem, Dämmung/Verkabelung und halt die Einbaukosten. Endstufen gibt es einige gute für kleines Geld, allerdings dann gebraucht.
Frag mal im Caraudio Forum an, die werden dir sagen ob und wo es gute Händler in deiner nähe gibt.
Gruß
uuhhh Nagold
habe ich vorher noch nie gehört, aber ich werde morgen mal telefonieren dann schreibe ich nochmal...
Jaja, die "guten" 1,6KW Ebay-Endstufen. Mords schwer durch Bleigewichte, un 2 kleine Elkos draufgelötet. Totaler Müll.
Für 300-400€ bist schon mit nem guten Frontsystem und ner anständigen Endstufe dabei, für nen Woofer samt 2. Stufe wirds aber nicht mehr reichen. Jedenfalls nicht auf dem selben Niveau. Wie gesagt, die im Car-Hifi Forum sind da bei Beratungen sehr kompetent, auch wenn immer die gleichen Empfehlungen für den Preisbereich kommen: Eton Pro 160/170, Phase Evolution CFS 165.25, oder Rainbow SLX 265 Deluxe, als FS. Bei den Endstufen Variiert das, aber hab schon oft von den Next-Stufen gelesen. Aber mach dich ruhig nochmal da schlau, schaden kanns nie.
greetz
Das oft gleiche empfehlungen für gleiche autos kommt is ja logisch, weill je nach musikrichtung bestimmte komponenten gut zusammen arbeiten. Und die einschränkung duch einbauorte und preis ja auch meist ne rolle spielt. 🙂
aber meine erfahrung is halt das man mit 30 euro dämmung und vernünftigen einbau vom prinziep her 50 euro an lautsprecher sparen kann. wenn du verstehst was ich meie.