Lautsprecher hinten nachrüsten!?
Hallo liebe Passatfahrer,
ich habe einen Passat "Trendline". Der hat natürlich serienmäßig hinten in den Türen keine Lautsprecher verbaut. Ich würde die gerne nachrüsten. Nun habe ich 2 Fragen und hoffe es weiß jemand darüber Bescheid.
1. Hat das VW-Werk dann wenigstens die Lautsprecherkabel zu den Türen verlegt oder muß ich da noch selber Kabel verlegen?
2. Habe ein RCD 300 eingebaut. Reichen da die originalen Lautprecher, oder sind andere Marken besser geeignet zum nachrüsten, wenn ja, welche?
Danke schon mal für Eure Infos!
Gute Fahrt und viele Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
und wieder der obligatorische Hinweiss auf die SUCHFUNKTION , die hätte auch in diesem Fall alles beantwortet was man für eine Nachrüstung braucht incl. auch der notwendigen Arbeiten dazu . Irgendwie habe ich das Gefühl , das in letzter Zeit wieder alle schon mal dagewesenen Themen neu beschrieben/eröffnet werden und die Suche ignoriert wird .Grüße zwei0
Entschuldigung das ich gefragt habe, aber ich dachte Foren sind für so was da. Mußt ja auf den Beitrag nicht antworten, wenn er Dich nervt.
19 Antworten
bin mir absolut save....hab die angeschlossen gehabt und dann zündung an und dann über setup, hat es dann den "FADER" angezeigt!! Hat ein freundlicher auch gemein, der hatte das aber noch nie gemacht! Und ein anderer ;-) sagte, geht von allein, der hatte das schon öfter nachgerüstet!!!
Kann ich auch bestätigen: Bei meine RCD300 tauchte der Fader von alleine auf, sobald die hinteren Boxen angeklemmt waren.
Ich hab Rainbows (vorne & hinten) verbaut und bin mit dem Klang sehr zufrieden. kein Vergleich zu den VW-Quäkern und für ein Serienradio ohne extra Verstärker drücken die echt gut!
Tulura
Danke für die Tips.
@Tulura
Die Rainbow-Lautsprecher sind aber auch passgenau und lassen sich an die orifinal Verkabelung anschließen? Oder hast Du eigene Kabel verlegt?
LG TiVie
... kommt drauf an, welche Rainbows du nimmst. Bei meinen muss du einen beiliegenden Ring zwischen Box und Tür schrauben (der originale LS ist genietet, den muss du rausbohren, genauso wie die Blindverkleidung in den hinteren Türen. Ist aber echt kein Thema und wenn du einen Schraubenzieher halten kannst, schaffst du das easy.
Für die hinteren Türen habe ich neue Kabel gezogen (geht auch nicht anders - bei mir waren keine Kabel vorbereitet) und vorne hab ich die originalen Kabel bis zur Frequenzweiche genutzt.
Tulura
Ähnliche Themen
Sorry, ich muss den Thread mal hoch holen. Ich hab nichts passenderes gefunden.
Oben steht ja schon beschrieben, dass man die Leitung in die B-Säule legen soll und dann den Stecker in der Tür um die beiden Kontakte ergänzen. Meine Fragen wären aber:
Welchen Weg gehe ich bis zur B-Säule und was muss ich dafür ausbauen und muss ich den Stecker wirklich um die beiden Kontakte ergänzen oder kann ich das Lautsprecherkabel auch einfach so durch die Gummimanschette ziehen?