1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Lautsprecher austauschen, aber wie?

Lautsprecher austauschen, aber wie?

Opel Astra F

Hallo ihr alle!

Es tut mir Leid, dass ich einen neuen Threat eröffne, aber die Suchfunktion hat mir einfach nicht das ausgespuckt was ich haben wollte... bzw ich war unfähig es so zu Formulieren das die Suche versteht was ich möchte.
Also wenn genau dieses Thema schon besprochen wurde und meine Fragen beantwortet, tut mir leid, wäre voll nett wenn ihr einfahc einen Link da lasst, oder die Fragen eben kurz & knapp beantwortet.
Nun zu meinem Problem:

Ich fahre einen Astra F Caravan Baujahr 98 und leider sind die Lautsprecher sehr in mittleidenschaft gezogen worden von dem Vorbesitzer...

Nun bin ich absolute Leihin, aber nicht ganz Handwerklich unbegabt:
Ich würde gerne die 4 Boxen (2 in den Fordertüren und 2 in der Heckklappe) auswechseln. Und dann ging das Schlamassel los - fragen über frage:

1. Laut meinen "Messungen" sind vorne 13cm boxen, könnt ihr mir das bestätigen und sind die hinten auch 13 cm?

2. Wie tief dürfen die Boxen sein? Der Adapterring ist ja nur ca 3 cm hoch, ist dahinter noch Platz?
Boxen die ich haben möchte sind knapp 5 cm Einbautiefe, aber die wären dann ja 2 cm zu tief.

3. Wie bekomme ich die Verbkleidung der beiden Türen ab?
Einfach mit Gewalt, oder eher Köpfchen?

4. Was mach ich mit der Fensterkurbel und dem Verriegelungknopf?
Die müssen da ja irgendwie ab.

5. Ist es nötig neue Kabel zu ziehen oder sind die alten wahrscheinlich noch vollkommen ok?

Vielen Danke &
Liebe Grüße
Topfbumse

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hey, ich bin verwirrt, also ich habe nochmal nachgemessen, Foto is angehängt, da sieht man es man den Zollstock sdrehen kann wie man will das sind keine 16cm... sondern 14 oder lässt man es auf die 2cm nicht ankommen?

Und die Schrauben sind auch nicht dort wo sie laut bilder sein sollten...

Das Baujahr ist übrigend 97 und nicht 98, ändert das alles?

LG

Hallo Topfblumse , so wie ich es sehe sind die Lautsprecher 16cm weil dadurch das du den zollstock schräg hälst und nicht genau dran weil er noch eingebaut ist verschieben sich 2cm, du kannst Bassuchti ruhig glauben. Genau wie er es gezeigt hat auf den bildern so habe ich es auch gemacht und die Lautsprecher am abgeschnittenden orginaladapter mit 2k Kunstharz verklebt es war auch mein erstes mal und bei der 2 Tür ging es schneller. Lieben Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Topfblumse


Hey, ich bin verwirrt, also ich habe nochmal nachgemessen, Foto is angehängt, da sieht man es man den Zollstock sdrehen kann wie man will das sind keine 16cm... sondern 14 oder lässt man es auf die 2cm nicht ankommen?

Und die Schrauben sind auch nicht dort wo sie laut bilder sein sollten...

Das Baujahr ist übrigend 97 und nicht 98, ändert das alles?

LG

die schrauben sind auch da wo sie laut bildern sein sollen.

bist du sicher das es ein astra ist??

weil es keine anderen möglichkeiten und lautsprecher gibt

So, das angehängte Bild dürfte nun endgültigen Aufschluss darüber geben.

Bei den Nokia-Lautsprechern im Astra F ist der Durchmesser des eigentlichen Lautsprechers 15 cm.
Das ist so, weil im Astra F keine Lautsprecher nach DIN-Norm verbaut sind. Daher haben die Lautsprecherringe auch diese 3 "Füße", um wenigstes den Lochabstand DIN-konform bieten zu können.

Du kannst dir in jedem Geschäft der Welt Lautsprecher kaufen, die einen Durchmesser von 16 / 16,5 cm haben. Abgesehen von der Einbautiefe, sind die Lochabstände bei diesen Lautsprechern immer gleich.

Der Opel Astra F hat vorne immer 16er Lautsprecher.
Der Astra F CC hat hinten ovale Lautsprecher, deren Maß mir unbekannt ist.
Beim Astra F Caravan (Kombi) sind in der Heckklappe identische Lautsprecher verbaut, wie in den vorderen Türen.

Ich hoffe, das war nun glaubwürdig genug ...

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


So, das angehängte Bild dürfte nun endgültigen Aufschluss darüber geben.

Bei den Nokia-Lautsprechern im Astra F ist der Durchmesser des eigentlichen Lautsprechers 15 cm.
Das ist so, weil im Astra F keine Lautsprecher nach DIN-Norm verbaut sind. Daher haben die Lautsprecherringe auch diese 3 "Füße", um wenigstes den Lochabstand DIN-konform bieten zu können.

Du kannst dir in jedem Geschäft der Welt Lautsprecher kaufen, die einen Durchmesser von 16 / 16,5 cm haben. Abgesehen von der Einbautiefe, sind die Lochabstände bei diesen Lautsprechern immer gleich.

Der Opel Astra F hat vorne immer 16er Lautsprecher.
Der Astra F CC hat hinten ovale Lautsprecher, deren Maß mir unbekannt ist.
Beim Astra F Caravan (Kombi) sind in der Heckklappe identische Lautsprecher verbaut, wie in den vorderen Türen.

Ich hoffe, das war nun glaubwürdig genug ...

du bist der held ich habe dir schon vor langer zeit gesagt mach das bild mit meterstab und gut ist

😁😁😁😁😁😁😁😁

aber wie kannst du damit telefonieren und wo kommt die sim karte rein
😕😕😕😕😕😕

soll ja angeblich ein 15 `ner nokia sein
😰😰😰😰😰😰

Gibts gegen dein Verhalten irgendwas von Ratiopharm ? Ich hab gerade so nen Würgereiz.

Die Serienlautsprecher im Astra F sind von Nokia. Blaupunktlautsprecher waren Sonderausstattung. Informier dich lieber, bevor du hier so ne Gülle ablässt.

Deine Art ist in letzter Zeit echt wieder zum kotzen

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Gibts gegen dein Verhalten irgendwas von Ratiopharm ? Ich hab gerade so nen Würgereiz.

Die Serienlautsprecher im Astra F sind von Nokia. Blaupunktlautsprecher waren Sonderausstattung. Informier dich lieber, bevor du hier so ne Gülle ablässt.

Deine Art ist in letzter Zeit echt wieder zum kotzen

was geht mit dir ab hast du deinen humor verlohren😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


HALT

Nicht unnötig Geld ausgeben ... wenn ihr zu viel davon habt, überweist es an mich 😁

Also, vorne und hinten hat der Astra F Caravan die gleichen Lautsprecher. Die Aus der Heckklappe passen also ohne Probleme auch in die Türen.
Es sind 16 cm (bzw 16,5 cm) Lautsprecher.
Anstatt euch diese nicht passenden Einbauadapter von Conrad zu kaufen, baut euch aus den defekten Lautsprechern selbst welche.

Wenn ihr neue Lautsprecher einbauen wollt, dann solltet ihr aber auch die Türen dämmen, da es sich sonst auch nicht besser anhört als vorher. Wenn ihr Fragen zum Türen dämmen habt, einfach stellen.

Diese Idee gefällt mir extrem gut, ist es leicht zu machen?

Dann muss ich nur noch die verflixte tür abbekommen und dann hab ichs 😁

Ja das lässt sich relativ leicht bewerkstelligen. Wenn ich noch einen kaputten Lautsprecher übrig hätte, würde ich ein Video davon machen und es auf RapidShare hochladen. Aber diese beiden Lautsprecher sind noch vollkommen okay, daher werd ich sie nicht "umfunktionieren" 🙂

Ich mach irgendwann mal so ein ganzes Videosortiment. Adapterringe bauen, Fehlercode auslesen, Türen dämmen ... usw ... 

Würdet ihr mir denn davon abraten das mit heilen lautsprechern zu machen?

Was haltet ihr hier von? Klick
Dann könnte ich die alten wieder einbauen wenn ich das Auto weiter verkaufen will...

Is n bissel Off-Topic:
Fehlercode auslesen....

Mein Auto ruckt öffter beim Anfahr und behllt sich diese bei egal ob man schaltet oder nur gas gibt, es fühlt sich so an als ob man stark untertourig fahren würde und das ganze auto ist derbe am ruckeln, den Lüftfilter habe ich aber gerade gesäubert vor 2 Tage, n Plan?

schau mal ob die schellen alle richtig fest sind vor allem hinterm lutmassenmesser

Wenn es dir das wert ist... die gezeigten Adapter sind allerdings zu klein!

Andererseits: einen satz Lautsprecher bekommst du beim schrott für 5 villeicht 10€.
wenn du also WIRKLICH beim Verkauf die Lautsprecher wieder umbauen willst kauf dir für daas gesparte geld einen satz gebrauchte und gut ist!

@ Topfblumse

Die Lautsprecher, die ich hier zu liegen habe, sind schon einem Kumpel versprochen. Daher werde ich die nicht einfach zu Adapterringen machen. Wenn ich keinen Abnehmer dafür hätte, dann wären es schon längst Adapterringe 🙂

so, das mit dem ruckeln hat sich erledigt... lichtmaschine und motor sind kaputt -.-"
warum auhc immer er ist am ende nur noch 3000 umdrehungen gefahren... also OHNE das ich gas gegeben habe... naja schade.... nun hat sich das eh alles erledigt... entweder Prämie oder reperatur kommt auf jeden beides dabei raus dass ich keine neuen mehr einbauen kann

aber vielen dank!

Schade , aber für anderre die auch diesses Probleme haben :

Ich habe grade neue Lautsprecher im Astra F CC vorne eingebaut , und ja die ringe sind leider 15 cm (hätte mall vorher messen sollen bevor ich sie vernichtet hatte 🙁 ) .

Also ab zu Conrad , für 15 € Adapteringe geholt , und mir Lautsprecher von Panasonic die CJ-A1723N (167 mm Breit - 44.5 mm tief ) geholt , und eingebaut .

Passt alles wunderbar , und ich habe hinten zum Fenster Führung noch ungefär 0,5 cm Platz .

So viel Spass beim Bastel .

Deine Antwort
Ähnliche Themen