1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Lautsprecher austauschen, aber wie?

Lautsprecher austauschen, aber wie?

Opel Astra F

Hallo ihr alle!

Es tut mir Leid, dass ich einen neuen Threat eröffne, aber die Suchfunktion hat mir einfach nicht das ausgespuckt was ich haben wollte... bzw ich war unfähig es so zu Formulieren das die Suche versteht was ich möchte.
Also wenn genau dieses Thema schon besprochen wurde und meine Fragen beantwortet, tut mir leid, wäre voll nett wenn ihr einfahc einen Link da lasst, oder die Fragen eben kurz & knapp beantwortet.
Nun zu meinem Problem:

Ich fahre einen Astra F Caravan Baujahr 98 und leider sind die Lautsprecher sehr in mittleidenschaft gezogen worden von dem Vorbesitzer...

Nun bin ich absolute Leihin, aber nicht ganz Handwerklich unbegabt:
Ich würde gerne die 4 Boxen (2 in den Fordertüren und 2 in der Heckklappe) auswechseln. Und dann ging das Schlamassel los - fragen über frage:

1. Laut meinen "Messungen" sind vorne 13cm boxen, könnt ihr mir das bestätigen und sind die hinten auch 13 cm?

2. Wie tief dürfen die Boxen sein? Der Adapterring ist ja nur ca 3 cm hoch, ist dahinter noch Platz?
Boxen die ich haben möchte sind knapp 5 cm Einbautiefe, aber die wären dann ja 2 cm zu tief.

3. Wie bekomme ich die Verbkleidung der beiden Türen ab?
Einfach mit Gewalt, oder eher Köpfchen?

4. Was mach ich mit der Fensterkurbel und dem Verriegelungknopf?
Die müssen da ja irgendwie ab.

5. Ist es nötig neue Kabel zu ziehen oder sind die alten wahrscheinlich noch vollkommen ok?

Vielen Danke &
Liebe Grüße
Topfbumse

Ähnliche Themen
29 Antworten

3. Mit Köpfchen und Ersatzclipsen vom Schrotti. Beim ersten gehn dir garantiert welche kaputt. Ausbauanleitungen gibts sehr viele.

4. Zur Fensterkurbel gibts ebenfalls viel, beispielsweise das Tuch rundherum. Die Verkleidung wird einfach übern Verriegelungspin abgezogen.

5. Das musst du selbst feststellen 😉 Solange sie nen Ton von sich geben...

Hi Topfblumse

Also ich will mir auch neue rein Machen , und habe gesehen das es bei Conrad Adapter gibt(ca 15 € Paar). Und der durchmesser ist meiner meinung 16 cm (müste noch mal gucken ) Vorne , hinten weiss ich nicht genau , denke aber ist das selbe .

Den Fensterhebel kannst du abbekommen mit nen schraubenzieher , da ist ein U Ring (oder so) drauf , ist etwas müselig , aber irgendwan gehts . (guck ma hier HIER ) Den Verriegelungknopf kanst so lassen der rutscht drunter durch .

Bei der tür must du erst mal die schrauben ab machen es sind 7 oder 8 (vorne ) hinten weiss ich leider nicht (hab nur 2 Türer 😁 ).

Unten BILD

Eine Schraube ist Hintern der Kappe wo eigentlich die steuerung fürn Elektiche spiegel ist .
Wenn alle schrauben ab sind must von unten anfagen etwas ziehen , biss sie halt ab ist !!

Die kabel kanst eigentlich lassen !!! Oben hast du aber auch noch Hochtöne (Spiegel klape ihnen ).

Hoffe konnt dir Helfen .

du hast 3 schrauben unterhalb der ablage in der tür.
dann 1 oder 2 schrauben unter dem griff zum zumachen, siehst du aber wenn du drunter schaust.
und eine versteckte schraube unter der kleinen abdeckung über dem türöffner wo auch der spiegelschalter drinn sitzt.
bei den clips solltest du wenn möglich vorsichtig sein und in einer warmen halle sein sonst brechen die gerne

HALT

Nicht unnötig Geld ausgeben ... wenn ihr zu viel davon habt, überweist es an mich 😁

Also, vorne und hinten hat der Astra F Caravan die gleichen Lautsprecher. Die Aus der Heckklappe passen also ohne Probleme auch in die Türen.
Es sind 16 cm (bzw 16,5 cm) Lautsprecher.
Anstatt euch diese nicht passenden Einbauadapter von Conrad zu kaufen, baut euch aus den defekten Lautsprechern selbst welche.

Wenn ihr neue Lautsprecher einbauen wollt, dann solltet ihr aber auch die Türen dämmen, da es sich sonst auch nicht besser anhört als vorher. Wenn ihr Fragen zum Türen dämmen habt, einfach stellen.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


HALT

Nicht unnötig Geld ausgeben ... wenn ihr zu viel davon habt, überweist es an mich 😁

Also, vorne und hinten hat der Astra F Caravan die gleichen Lautsprecher. Die Aus der Heckklappe passen also ohne Probleme auch in die Türen.
Es sind 16 cm (bzw 16,5 cm) Lautsprecher.
Anstatt euch diese nicht passenden Einbauadapter von Conrad zu kaufen, baut euch aus den defekten Lautsprechern selbst welche.

Wenn ihr neue Lautsprecher einbauen wollt, dann solltet ihr aber auch die Türen dämmen, da es sich sonst auch nicht besser anhört als vorher. Wenn ihr Fragen zum Türen dämmen habt, einfach stellen.

das ist wohl die beste methode und sind 100% passgenau

oh jemine... wenn ich schon hört das da clips kaputt brechen können... ohohoh ich merk schon is als doch nicht "mal eben so" ...

mhh also meine Heckboxen sind aber derbe schlecht, ich glaibe ja nicht dass das die gleichen sind wie in meinen beiden türen... und die adapterringe sind bei mit 100% keine 16cm ringe... maximal 14 also eher 13 cm, was auch von den boxen größen mehr sin machen würde oder?

Was meint ihr, wie lange dauert sowas ungefährt? Komm ich mit 4 Stunden hin, wenn nichts schief geht?

LG und vielen dank

Hilfreich wäre, wenn du den Usern mal deinen Glauben schenken würdest 🙂

Der Astra F Caravan hat, wenn nichts anderes von anderen Leuten eingebaut wurde, In den Türen und in der Heckklappe 16er Lautsprecher.

Hier noch ein Foto, auf dem ich Hecklautsprecher und Türlautsprecher mal als vergleich nebeneinander gelegt habe.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Hecklautsprecher so n Schaumstoffzeug drum rum haben ... aufm Bild gut zu erkennen.

Die Hinteren sind ebenfalls Tiefmitteltöner, daher klingen sie allein recht bescheiden, wenn man an der Heckklappe steht und nur diesen Ton hört, in Verbindung mit den Hochtönern (im Spiegeldreieck) klingt es wieder normal.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Hilfreich wäre, wenn du den Usern mal deinen Glauben schenken würdest 🙂

Tja, das fällt am Anfang halt schwer. 🙂 Wenn man sich noch nie an sowas rangewagt hat und im anonymen Internet Tips bekommt die des Männers Lieblingsspielzeug betreffen, dann ist verständlich dass man erst vorsichtig ist. Wobei hier nicht so viel falsch gehen kann wie beim erneuern eines Zahnriemens 😁

my $.02

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Hilfreich wäre, wenn du den Usern mal deinen Glauben schenken würdest 🙂

Der Astra F Caravan hat, wenn nichts anderes von anderen Leuten eingebaut wurde, In den Türen und in der Heckklappe 16er Lautsprecher.

Hier noch ein Foto, auf dem ich Hecklautsprecher und Türlautsprecher mal als vergleich nebeneinander gelegt habe.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Hecklautsprecher so n Schaumstoffzeug drum rum haben ... aufm Bild gut zu erkennen.

Die Hinteren sind ebenfalls Tiefmitteltöner, daher klingen sie allein recht bescheiden, wenn man an der Heckklappe steht und nur diesen Ton hört, in Verbindung mit den Hochtönern (im Spiegeldreieck) klingt es wieder normal.

du hast das masband vergessen so glaubt dir keiner das es 16 lautsprecher sind😁

Du wirst es nicht glauben, aber genau das hatte ich eigentlich auch vor 😁

Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein. Der Zollstock lag eigentlich schon fertig aufm Tisch 

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Du wirst es nicht glauben, aber genau das hatte ich eigentlich auch vor 😁

Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein. Der Zollstock lag eigentlich schon fertig aufm Tisch 

dann mach halt noch ein bild😁

Nö ... die Lautsprecher liegen auf DIN A4 Blättern ... die sind jeweils 21 cm breit. Dürfte also ersichtlich sein, dass es 16er sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Nö ... die Lautsprecher liegen auf DIN A4 Blättern ... die sind jeweils 21 cm breit. Dürfte also ersichtlich sein, dass es 16er sind 🙂

ist ja auch klar das ihr 2 aneinander vorbei redet, sie hat die membran gemessen und du den lautsprecher gesammt

Nun ja, der Durchmesser der Membran ist dabei aber nicht relevant 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen