Lautes Zischen beim Beschleunigen / Welches Teil ist das ? (siehe Bild)
Hallo Liebe Community,
Ich brauche eure Hilfe,:
Ich habe gestern beim fahren gemerkt, das mein geliebter Passat 3BG Variant zischt beim beschleunigen.
Vorallem habe ich das gefühl, dass er minimal an Leistung verloren hat. Der Turbo arbeitet sauber , und man hört ihn normal arbeiten.
Als ich gestern dann Anhielt, um 00:00 Nachts 😉 an einem Rastplatz, hab ich festgestellt, das bei stärkeren Gasstößen winzige Abgaswolken aus dem Motorraum kommen.
Ich hab heute morgen alle Abdeckungen abgeschraubt, und habt 2 mängel festgestellt, und wollte euch fragen
wie man diese ausbaut bzw repariert.
Auf Bild 1 hab ich den Schlauch fotografiert aus dem das Abgas rauskommt, aber ich weis nicht wie man diesen
ausbaut bwz reparieren kann.
Auf Bild 2 ist ein Schlauch abgebildet, der durchgerissen ist, aber ich vermute das dieser zur Klimaanlage gehört
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke im vorraus
Harald2212
38 Antworten
Wenn du schweißen kannst oder jemanden kennst, der es kann, besorge das passende Flexrohr (bei diversen online Shops teilweise unter 30€ erhältlich) und lass ein neues reinschweißen. Dafür musst du den Auspuff demontieren, damit es vernünftig wird.
Ansonsten bekommst du das ganze nur in Verbindung mit dem Kat und das ist teuer.
Hallo Leute, ich war heute in der Werkstatt und die haben mir einen Kostenvoranschlag in höhe von 1900€ gemacht.
Das musste ich erst mal sacken lassen.
Ich würde es gerne alleine machen, habe aber noch nie den Auspuff demontiert, und deshalb hätte ich eine frage:
Kommt einer von euch aus der nähe vom Saarland ? Rheinlandpfalz oder Badenwürttemberg ?
Ich wäre sehr glücklich darüber wenn mir einer von euch da helfen kann.
MFG
HARALD2212
Ganz schlechte Ecke.
Der Preis bezieht sich aber auf jeden Fall auf einen kompletten Auspuff incl.Kat den sie dir aufschwatzen wollen.Die wollen dich über den Tisch ziehen.
Such dir ne freie Werkstatt und frag dort nochmal an.
MFG
Ist das ein 1,9TDI?
Wurde bei dir ein DPF nachgerüstet (für grüne Plakette)?
Falls nein, würde ich an deiner Stelle versuchen, über Kleinanzeigen einen gebrauchten KAT zu bekommen.
Dazu auch passende neue Schrauben besorgen (falls du die abflexen musst...), und der Umbau sollte in einer Grube oder Hebebühne relativ einfach möglich sein (zumindest ging das beim 2,5TDI völlig problemlos...).
Warum Gebrauchtteil? Weil evtl. Leute sowas übrig haben, die sich selber mal einen DPF nachgerüstet haben: da wird der alte KAT durch eine Kombi DPF+KAT ersetzt...
Ich habe auch noch den alten KAT au so einem Umbau herumliegen, ist allerdings für den 2,5TDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HARALD2212 schrieb am 17. Mai 2016 um 14:46:28 Uhr:
Nein, er hat die gelbe plakette; kannst du mir vieleicht grob sagen wie man den ausbau durchführt ?
Kann es nur für den 2,5TDI beschreiben.
Ich hatte ein DPF-Set von HJS gekauft, und da waren neue Schrauben, Befestigungsmaterial + eine Verbindungsschelle dabei.
Motorabdeckung abgeschraubt, und auf Grube den Unterbodenschutz entfernt.
Dann den alten KAT am Turbo abgeschraubt (Flansch), Verbindungsmuffe zwischen KAT und Schalldämpfer aufgetrennt (bei dir ist es evtl. ein Flansch), Halteschraube entfernt, und dann ließ sich das alte Teil schon herausnehmen.
Neue DPF+KAT-Kombi in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut.
War alles in allem keine Stunde Arbeit, auch ohne Erfahrung.
Aber nochmal: weiß nicht, ob es beim 1,9 schwieriger ist, weil z.B. der Turbo unzugänglich verbaut ist...
Hallo Leute,
ich wollte euch nur bescheid geben das das Problem beseitigt ist. Das Flexrohr war nicht der Grund für das Zischen, sondern mein Ladeluftkühler-schlauch defekt.Dennoch war aber das Flexrohr kaputt, und hat mich in einer freien werkstatt 300€ gekostet.
Am liebsten hätte ich es selbst gemacht, aber da ich keine geräte und keine hebebühne habe , hatte ich keine andere möglichkeit...
Gruß
HARALD2212