lautes nageln beim Kaltstart (2.0 TDI)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

mir ist heute morgen an meinem 2 Liter Diesel ein äusserst starkes nageln beim Gasgeben im Stand aufgefallen! Aussentemperatur 10 °C, das Auto stand ein Tag draussen! Nach 5-10 Sekunden Laufzeit war das Geräusch weg. Hat sich ziemlich metallernd angehört, ganz und garnicht normal! Der Golf hat 18 tkm auf der Uhr!

Wer kann sich vorstellen was das ist?

22 Antworten

Oh, roger 66 war schneller und hat bestimmt mehr Ahnung als ich. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


Aber kann man an der HD Pumpe eventuell Werte mit VCDS auslesen um schon vorher einen Defekt zu erkennen?
Du siehst nur den Soll- und Istdruck. Wenn da Abweichungen auftreten, wird aber IMO die Fehlerlampe angehen.

Aber bei minimalen Abweichungen wird kein Fehler gespeichert!

Bei den Injektoren wird laut VW erst ab einen Wert von + 2,8mg/H ein Fehler abgelegt!

Ab +1mg/H ist hier schon was faul.

Bei meiner Freundin wahr ein PDE defekt und hat einen Wert von 1,3 bis 1,5 im + angezeigt und das
merkte man auch schon sehr deutlich beim Kaltstart(30 sek orgeln).

Bei einem utopischen Wert von + 2,8mg/H ist da normalerweise Ende im Gelände und der Fehlereintrag ist somit hinfällig.

VW hat da ein sehr großzügiges Toleranzband und wird bei den HD Pumpen Werten nicht anders sein.

Aber lasse mich gerne des besseren belehren!

LG!

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


Aber bei minimalen Abweichungen wird kein Fehler gespeichert!

Das wir sicher so sein. Aber wenn das Ding solche Geräusche macht, weil es gerade am Festgehen ist, wird genügend Druckabweichung für einen Fehler vorhanden sein. Darum ging es mir. Ich hoffe aber für den TE, dass es was anderes ist.

Aber vielleicht ist bei der HD Pumpe auch so ein utopischer Wert vorprogrammiert sodas eben kein
Fehler gespeichert wird.

Aber hoffe natürlich für den TE inkl. Mir das es nicht von der HD Pumpe kommt! 😉

villeicht kann der TE ja ein Video reinstellen um es besser wahrnehmen zu können!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


Aber vielleicht ist bei der HD Pumpe auch so ein utopischer Wert vorprogrammiert sodas eben kein
Fehler gespeichert wird.

Aber hoffe natürlich für den TE inkl. Mir das es nicht von der HD Pumpe kommt! 😉

villeicht kann der TE ja ein Video reinstellen um es besser wahrnehmen zu können!

Ich würde liebend gerne ein Video machen. Nur tritt es wirklich nur 1 mal auf bei 30 Starts auf! Jeden morgen das IPhone standby neben mir liegen haben möchte ich auch nicht. Vieleicht hat R19 einen besseren Soundvergleich auf lager. Ich würde es vieleicht mit einem Knochen in einem Mixer vergleichen.

Habe noch bis zum 09.11.2013 Werksgarantie, hoffe dass die Pumpe, wenn diese es denn sein sollte, bis dahin den Geist aufgegeben hat!

Laut VW lässt sich die HD Pumpe nicht überprüfen. Warten bis se ausfällt...

Ich habe sämtliche mir bekannte VW, Skoda und SEAT Foren durchgewälzt und nirgends ein ähnlich beschriebenes Problem finden können! Schon seltsam...

vielleicht so??

http://www.youtube.com/watch?v=uSvtxH1A5FE

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


vielleicht so??

http://www.youtube.com/watch?v=uSvtxH1A5FE

Nein, richtig lautes Kratzen/Scharben, sodass man am liebsten den Motor sofort Stoppt!

Ich kann leider nicht mit Ton- oder Videomaterial dienen, da ich es nicht aufgenommen habe. Ich würde das Geräusch, welches meiner hatte ganz simpel beschreiben. Die Tonart könnte zu einem alten Diesel ohne Öl passen. Ein lautes, metallisches Nageln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen