Lautes Knallen beim einkuppeln,und eine Lackfrage
Ich hab am Samstag einen Tunier mit 182Ps 38000km Ez:11.2012 probegefahren, der mir gut gefällt und ich steh kurz vorm kauf.
Zwei sachen sind mir negative aufgefallen und wollte mal euere meinung dazu hören.
An den abdichtungen nähten der Karroserie im bereich um den Kofferraumdeckel löst sich der Lack, der Verkäufer meinte das wäre bei allen in dem Baujahr ein Problem gewesen und nicht weiter schlimm.
Stimmt das?
Wenn man bei hohen Drehzahlen in den nächsten gang schalte (beim beschleunigen) ist ein relativ lautes "knacken bzw knallen zu hören.
Vom 1-2 gang sehr laut vom 2-3 immer noch deutlich wahrnehmbar. Der verkäufer konnte da nichts dazu sagen, sein noch keinem aufgefallen.
Was könnte denn das sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ganz schlauer Kommentar.
Denkst a alle sind blöd oder wie?
Am Focus kanns ne liegen,der Fahrer wieder zu doof.Passt zu dir.
48 Antworten
Denke eher im Differential ist die Ursache zu finden.Beim Schalten vom.1.in den 2.bei hohen Drehzahlen entsteht kurz Spiel und wenn der wieder Last kriegt und das bisl rabiat(nenne ich mal so) packt das Differential wieder was sich in so nem Knall bemerkbar macht.
Hab aber nichts von von zuviel Spiel bemerkt sonst,würde man sonst sanft spüren wenn man mal Gas weg nimmt und rollt und dann wieder beschleunigt.
Konntest du bei Lastwechsel und/oder kurzen Gasstößen auch etwas hören? Wenn es das Diff. ist müsste man das auch so provozieren können!?
Hab das ne direkt getestet jetzt,auch wenig Gedanken gemacht daruber bis zu diesem Thread.
Würde jetzt vom Sofa aus sagen man bemerkt sonst nix,alles fit,müsste ich mal direkt drauf achten aber nie sonst was ungewöhnliches festgestellt bei normalen fahren.
Wird nur bei extremsten Lastwechsel vorkommen und negativ auffallen.
Ähnliche Themen
Ich kann es bei mir nicht wirklich prüfen, ich hab ja einen Diesel, den kann ich eh nicht so hoch drehen ;-) Beim normalen und sportlichen fahren höre ich nur den Sprit im Tank, je voller der Tank ist desto lauter und extremer ist das bei mir. Ab 1/3 bis 1/4 ist es dann aber langsam weg.
LG
Hab das auchschon gehört das plätschern,heut nach gefahrenen 120km nach dem tanken hört man es am besten aber ist mir egal.
Gab das Thema schon vor Jahren beim Mondeo Mk4.
Ob das eine Fordkrankheit ist o.ob das Herstellerübergreifend ist weiß ich ne,damit beschäftige ich mich ne wirklich.
Ich hatte es bisher bei keinem Fahrzeug das ich hatte / gefahren bin (Golf 4, Golf 6, Renault Laguna, Renault Megane, Peugeot 5008, Smart Roadster oder Opel Corsa ...) bemerkt ...
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 8. März 2016 um 21:34:25 Uhr:
Hab das ne direkt getestet jetzt,auch wenig Gedanken gemacht daruber bis zu diesem Thread.
Würde jetzt vom Sofa aus sagen man bemerkt sonst nix,alles fit,müsste ich mal direkt drauf achten aber nie sonst was ungewöhnliches festgestellt bei normalen fahren.
Wird nur bei extremsten Lastwechsel vorkommen und negativ auffallen.
Hab das jetzt schon in mehreren Threads gelesen.
Insgesamt fühlt es sich wirklich manchmal so an, als sei das Getriebe unwilliger, wenn der 1. oder 2. Gang am Schaltvorgang beteiligt sind.
Schätze mal hier hat Ford gespart an der falschen Stelle,wer das ständig so macht dem fliegt das Getriebe mal um die Ohren irgendwann.
Wie gesagt geht ohne den Knall,ist ganz easy und oft auch beschleunige ich fast vom Stand her mit dem.2.Gang durch,dauert kaum länger und schont das Material.
Geheuer ist mir dieser Bug aber definitiv garne.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. März 2016 um 08:06:59 Uhr:
Schätze mal hier hat Ford gespart an der falschen Stelle,wer das ständig so macht dem fliegt das Getriebe mal um die Ohren irgendwann.
Wie gesagt geht ohne den Knall,ist ganz easy und oft auch beschleunige ich fast vom Stand her mit dem.2.Gang durch,dauert kaum länger und schont das Material.
Geheuer ist mir dieser Bug aber definitiv garne.
Wie gehts denn ohne Knall, bei geringer Drehzahl schalten oder wie du schreibst anfahren im 2.?
Keine Probleme da,ist wirklich nur bei mir von 1 in 2 fast nahe am Begrenzer.Sonst kann ich nichts ungewöhnliches feststellen.
Zitat:
@pacechris schrieb am 9. März 2016 um 16:14:41 Uhr:
Ich hab das auch vom 2 in der 3 bemerkt, wenn auch nicht mehr so extrem.
Mir fiel das insofern auf, dass bei entsprechenden Außentemperaturen (Fenster offen) man von außen hört, wie das Schalten von 2->3 irgendwie lauter klingt. Kann täuschen, muss aber nicht. Hab's aufm Zettel für die erste Inspektion.
Mich wundert nichts mehr: Hab gerade einen Teil einer Reportage über Körperkult gesehen: Eine Frau in Amerika will wie Barbie werden. Mindestens 10% ihres Körpers sollen aus Plastik sein. Als Krönung versucht sie noch mit Hypnose zu verblöden.….
Man sagt aber doch: Lass knacken....oder neuerdings: Lass knallen...