Lautes Knallen beim einkuppeln,und eine Lackfrage
Ich hab am Samstag einen Tunier mit 182Ps 38000km Ez:11.2012 probegefahren, der mir gut gefällt und ich steh kurz vorm kauf.
Zwei sachen sind mir negative aufgefallen und wollte mal euere meinung dazu hören.
An den abdichtungen nähten der Karroserie im bereich um den Kofferraumdeckel löst sich der Lack, der Verkäufer meinte das wäre bei allen in dem Baujahr ein Problem gewesen und nicht weiter schlimm.
Stimmt das?
Wenn man bei hohen Drehzahlen in den nächsten gang schalte (beim beschleunigen) ist ein relativ lautes "knacken bzw knallen zu hören.
Vom 1-2 gang sehr laut vom 2-3 immer noch deutlich wahrnehmbar. Der verkäufer konnte da nichts dazu sagen, sein noch keinem aufgefallen.
Was könnte denn das sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ganz schlauer Kommentar.
Denkst a alle sind blöd oder wie?
Am Focus kanns ne liegen,der Fahrer wieder zu doof.Passt zu dir.
48 Antworten
Der Fehler ist der Fahrer der meint erst kurz vorm Roten bereich schalten zu müssen bei einem Getriebe das in der ersten beiden Gängen begrenzt ist. Aber dann wieder rum meckern wenn nach 20.000 km das Getrieb kaputt ist, dann ist aber wieder Ford schuld.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 13. März 2016 um 10:12:31 Uhr:
Der Fehler ist der Fahrer der meint erst kurz vorm Roten bereich schalten zu müssen bei einem Getriebe das in der ersten beiden Gängen begrenzt ist. Aber dann wieder rum meckern wenn nach 20.000 km das Getrieb kaputt ist, dann ist aber wieder Ford schuld.
Mal zur Info, das was ich beschrieben habe passiert selbst bei geringen Drehzahlen. Hab es damals beim Anfahren an der Ampel gemerkt. Bei höheren Geschwindigkeiten wäre mehr Fahrtwind und somit das Geräusch schlechter hörbar.
Zitat:
@thardy schrieb am 13. März 2016 um 08:39:41 Uhr:
Zitat:
@Michelico schrieb am 12. März 2016 um 20:56:21 Uhr:
Haben den 1.5 Eb Bj 2011.Finde den Fehler.
Das überliest man oder korrigiert implizit selbst 😉
Zitat:
@thardy schrieb am 13. März 2016 um 08:39:41 Uhr:
Zitat:
@Michelico schrieb am 12. März 2016 um 20:56:21 Uhr:
Haben den 1.5 Eb Bj 2011.Finde den Fehler.
2011 gab es noch keine 1.5EB 🙂
Zitat:
@Basti32 schrieb am 13. März 2016 um 10:12:31 Uhr:
Der Fehler ist der Fahrer der meint erst kurz vorm Roten bereich schalten zu müssen bei einem Getriebe das in der ersten beiden Gängen begrenzt ist. Aber dann wieder rum meckern wenn nach 20.000 km das Getrieb kaputt ist, dann ist aber wieder Ford schuld.
Ich finde ein Auto muss das die leistung und drehmont was vom hersteller eingebaut ist auch aushalten.
Man muss nicht bei jedem losfahren den Motor an Drehzahllimt bringen, aber wenn ich ein auto Probefahre dann mach ist das sobald er auf Betriebstemperatur ist.
Wie soll man sonst rausfinden ob alles ok ist?
Genau so mache ich das auch in bezug auf Kurvenfahren/lenkung oder bremsen.
Mein 323ti (Ez2000)hab ich 8Jahre lang wirklich nicht geschont, und weder kupplung, Getriebe noch sonst irgendein ein teil im antriebsstrang zeigt spürbare Verschleisserscheinung. Ist alles noch wie vom werk wurde nix getauscht oder reparieren.
Und der 2,5Liter Motor reist ganz anders an als ein so ein Fordmotörchen.