Lautes Knacken und Knarren beim ein federn während der Fahrt Hilffffffffeeeee
Vorweg möchte ich mich bei allen bedanken, die mir helfen.
Ich habe seit einiger Zeit ein Knacken und Knarren wenn der Wagen Ein-federt , am Anfang war es nur ein poltern daraufhin habe ich alle Querlenker auf der V.A. ersetzt da ich dachte es kommt daher, darauf hin war das polter weg, dann kam das Knacken.
Ich brachte den Wagen zu Audi da meinte man das Fahrwerk arbeitet nicht richtig es wurde der Kompressor gewechselt und am Heck ein druck Ventil Verteiler jetzt pumpt sich der Wagen auch wieder etwas höher und das Fahrwerk wurde komplett zurückgesetzt auf Werkseinstellung.
Da das knacken und knarren noch nicht weg ist brachte ich den Wagen erneut zu Audi Sie meinten es könne von der Lenkung kommen da man das Geräusch hinter dem Armaturenbrett heraushören kann aber Genaueres können sie mir nicht sagen und meinten zu mir ich soll es so lassen es wird schon nichts passieren ich dachte anfangs ich höre nicht recht als man mir dazu geraten hatte. Am fahrwerk selbst solle es wohl nicht liegen Glauben tue ich aber nichts mehr.
Da ich einfach nicht weiter komme wende ich mich wieder mal an euch alle wer kann mir helfen ich weiß kein rat mehr .
Ach ja das Geräusch ist nicht mehr groß zu hören wenn der Wagen warm gefahren ist. Mein Schwager meint es könne das Kreuzgelenk sein.
Beste Antwort im Thema
ruft da an die haben die gummis ne teile nr hab ich nicht zur hand such sie aber
ich habe mich auch geirrt es war bei pv automitive und nicht bei w&M sorry
so hier die angaben der firma wo ich es bekam
PV Automotive GmbH (0)
Carl-Reichstein-Str. 33
14770 Brandenburg an der Havel Altstadt
Telefonnummer: 03381 31560
Handynummer:
Faxnummer: 03381 315610
.
E-Mail: E-Mail Web: www.konczewski.de
ruft einfach da an
67 Antworten
schau mal hier
http://www.ebay.de/.../390428145041?...
alternativ diese firma anfragen ob sie die lagen auch für den A8 4E anbieten können.
für bmw gibt es die ja.
http://www.ebay.de/.../370660794106?...
die aus dem ersten link können auch was haben.es sind ja spezial sport teile.
die sollten langlebiger sein.
sieht echt schlecht aus keiner hat das im lieferprogramm
Ähnliche Themen
Hallo Freunde....
Ich dreh fast durch... draussen-7 grad und ein knarzen vorne bei jedem Einfedern das ein der Kopf fast weg fliegt....
Haben alle A8 diese lange Stabistange? Oder gibt es welche mit der kleinen dem am Querlenkerbefestigtem Stabistrebe oben und unten. Und Fahrzeuge mit der grossen Stange von links nach rechts?
Ist es dieses Gummilager?
http://www.autoteile-meile.ch/.../atm_shop.pl?...
Da ich heute uns morgen nicht zum tauschen komme, kann ich da etwas WD-40 dran sprühen???
Gruss Henry.... mit Kopfschmerzen vom Knarzem....
WD42 ist nur ne Kurzfristige Sache. Greift Gummi an. Bist du dir eigentlich Sicher, das es an den Stabilagern liegt?
Bei mir waren es die oberen Achslenker. Das siehst du auch, wenn du dein Fahrwerk auf Lift stellst und die Lenkung komplett nach links oder nach rechts einschlägst. Dann schaust du dir die oberen Lenker mal an. Die Gummis hinten sollten nicht gerissen sein und die Lenker müssen mittig im Lagerbock sitzen.
gibt es irgendeine andere möglichkeit die dinger "ruhig" zu stellen.
habe es bei mir auch am auto und grad jetzt wo es kalt ist, ist es wirklich unschön, wenn die karre derartige geräusche von sich gibt.
Sehe wirklich nicht ein, dass ich 170 Euro dafür zahle, dass eigentlich nur die beiden gummis defekt sind.
Hatte dieses Knarren auch.
Habe dann die Stabigummis mit Sprühöl eingesrüht.
(Kein WD40, sondern so ein Industriezeugs, das laut Hersteller wasserbeständig sein soll)
Seit 2 Monaten ist Ruhe. Bin mal gespannt wie lange es anhält.
Das wird dir nicht viel nützen, da es ausschließlich an Gewerbetreibende und kartonweise verkauft wird.
Es handelt sich um Minero Synth 290 von Matecra.
es hilft insoweit, dass ich a) vergleichbare produkte finden kann und b) als gewerbetreibender mir sowas notfalls auch kartonweise bestellen kann 😉
Ok, wenn du Gewerbetreibender bist,
kannst du auch mal bei Metallit und Technolit nachschauen. Die bieten ähnliche Produkte an.
Hast du keinen Bekannten in der Industrie?
Der könnte dir doch sicher eine Dose von diesem oder einem ähnlichem Schmierstoff besorgen.
Bevor du gleich einen ganzen Karton bestellst und es in deinem Fall eventuell überhaupt nichts nützt. Denn das Zeugs spielt sowohl qualitätsmäßig, als auch preislich in einer anderen Liga als WD40.
danke für den hinweis.
vielleicht hat meine werkstatt oder bekannte mit privater werkstatt ja schon derartiges zeug rumstehen.
Bin noch auf das hier gestoßen, welches preislich zumindest angemessen erscheint:
www.ebay.de/.../180924202755?...
so oder so, ich werde das mal in angriff nehmen, da es mich wirklich langsam richtig nervt!
Ein Versuch ist es wert. Denn man kann ja nichts kamputt machen.
Wenn es nichts nützt, kannst du immer noch nen neuen Stabi einbauen lassen.
Zum Preislichen bin ich mir nicht ganz sicher, da ich meine letzte Rechnung gerade nicht zur Hand habe; aber soweit ich mich erinnere, kostet eine Dose etwa das Doppelte als die von Würth und es sind nur 400ml.
Hallo,
beim 4G gibt es die Gummilager wieder einzeln…
nur frecher weise haben sie kein Stabi Durchmesser hingeschrieben nur noch Farbcodierung.
4D0411327G €6,37
8K0411327B €3,21
8K0411327A €3,21
Vielleicht mal da was von versuchen.
Mit freundlichen Grüßen