Lautes Geräusch beim schalten vom 3. auf den 2. Gang

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Bei meinem Tiguan 2 BJ16 150 PS / Handschalter (4Motion) gibt es beim schalten vom 3. auf den 2. Gang immer wieder ein lautes Geräusch, wenn man die Kupplung kommen lässt. Man spürt zum Teil ein ruckeln und es klingt als ob man nicht sauber geschaltet hat. In der Werkstätte wurden ein paar Einstellungen geändert und es wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt ist und mehrer Kunden davon betroffen sind. Es könne nichts passieren und es gibt derzeit keine Lösung..? Ich habe bei meinen Recherchen im Forum allerdings niemanden gefunden, der ein ähnliches Verhalten geschildert hätte. Kennt jemand dieses Problem, bzw. hat jemand eine Idee war die Ursache sein könnte?

Beste Antwort im Thema

In so gut wie jedem thread wird off topic die eigentliche Diskussion unterbrochen, um daruafhinzuweisen , dass es eurer Meinung nach nicht wichtig ist wie viel das auto gekostet hat. Scheinbar löst der Preis aber eine gewisse Emotion bzw Erwartung aus. Das erwähnen des Preises in der Problembeschreibung hilft sicherlich nicht weiter, allerdings stört es auch nicht. Viel mehr stören die leute, die jeden thread off topic bringen, weil sie ihre Meinung zu einem nebensatz aus einer Problembeschreibung loswerden müssen, ohne sich an der eigentlichen Problemlösung zu beteiligen. Lustigerweise sind das dann auch die kollegen, welche gerne auf die suchfunktion verweisen , wo man sich dann mit genau dem zuvorgenannten off topic müll rumschlagen muss.

Wie zuvor schon geschrieben, werden die Probleme bei der handschaltung von vw nicht weiterverfolgt. Stand der technik. Gerade in diesem Zusammenhang kann ich den frust, gerne auch mal mot verweis auf den preis, nachvollziehen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hier handelt es sich im Übrigen um ähnliche Probleme (auch wenn es teils um den TSI 2.0 geht)

https://www.motor-talk.de/.../...0-tsi-handschaltung-t6103305.html?...

Ich fahre jetzt viele Jahre VW, jedoch ist der Tiguan nun der Letzte. Das AUTO für so viel Geld stelle ich mir anders vor. Ich erwarte mehr als nur einen Namen und Design. Das Auto muss für mich funktionieren. Das steht an erster Stelle. Hätte ich mal aif meinen Bauchgefühl gehört und mir einen Toyota gekauft. So fahre ich nun zurück in die Zukunft mit dem Tiguan aus den 80ern.

Was ihr nur immer mit eurem Fahrzeugpreis habt? Muss ein Schaltgetriebe nur reibungslos funktionieren, wenn Euer Auto über 30000 Euro kostet ?
Meiner Meinung sollte dies auch in einem 10000 Euro Auto einwandfrei funktionieren!
Ihr werdet hier nicht ernster genommen, wenn ihr den Preis eures Fahrzeuges raushaut!

Bei mir funktioniert das Getriebe übrigends und zum Glück perfekt!

Gruß
Ulli

Ja, mein opa ist auch der Meinung das es bei ihm perfekt funktioniert, allerdings liegt das an seinem schlechten gehör..... (;

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulli_car schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:09:31 Uhr:


Was ihr nur immer mit eurem Fahrzeugpreis habt? Muss ein Schaltgetriebe nur reibungslos funktionieren, wenn Euer Auto über 30000 Euro kostet ?
Meiner Meinung sollte dies auch in einem 10000 Euro Auto einwandfrei funktionieren!
Ihr werdet hier nicht ernster genommen, wenn ihr den Preis eures Fahrzeuges raushaut!

Bei mir funktioniert das Getriebe übrigends und zum Glück perfekt!

Gruß
Ulli

Hallo Ulli,

sorry, wenn du dich angegriffen fühlst. Allerdings sollte das nicht so verstanden werden.
Ich sehe es nicht ein von einem Arroganten Hersteller wie ein kleiner dummer Junge behandelt zu werden. Wenn Du dich in der Rolle wohl fühlst, gerne ..

Mein Auto ist noch nicht bezahlt und für die Anzahlung habe ich lange gespart. Für mich sind 30-40 tsd € sehr viel Geld und deshalb werde ich es in das Rachen dieses Unternehmens nicht mehr stecken. Bis die lernen Autos zu bauen – Punkt!

Zitat:

@bestmotor schrieb am 23. Oktober 2018 um 10:43:10 Uhr:


Für mich sind 30-40 tsd € sehr viel Geld und deshalb werde ich es in das Rachen dieses Unternehmens nicht mehr stecken. Bis die lernen Autos zu bauen – Punkt!

Viel Geld, ja. Soll ich das so verstehen, da meiner rund 50k Euro Listenpreis hatte, sollte ich mir dein Problem gar nicht erst durchlesen? Wie

@ulli_car

oben schon schreibt ist der Preis des FZ für die einwandfreie Funktion völlig egal

Es wird jetzt zwar albern hier (jeder weiß was ein Tiguan ca. kostet), aber mal ne andere Frage. Haben Sie ähnliche Probleme (falls Sie ein Schaltgetriebe haben)?

Albern? Meiner ist heute sicher nicht mehr an der oberen Grenze der Preisliste zu finden (2016 war das anders) aber darum geht es nicht. Es geht darum das es wenig bringt den Preis des Fahrzeuges zu nennen sondern eher auf den Fehler und die Diskussion darum einzugehen. Damals hätte es ihn noch mit HS gegeben, heute nur noch mit DSG, ich wollte das DSG

Ein Auto aus der aktuellen Baureihe mit einem aus den 80ern zu vergleichen zeugt m.E. auch nicht von besonders hohem technischem Sachverstand. Das es einem Laien deswegen manchmal schwer fällt den Fehler entsprechend zu artikulieren ist nicht verwunderlich, da sollte man dem Werkstattpersonal auch etwas Zeit bzw Möglichkeiten geben den Fehler zu lokalisieren und zu beheben.

Die Strategie "Ich mach mal auf bockiges Kind" hat bisher keinem geholfen.

In so gut wie jedem thread wird off topic die eigentliche Diskussion unterbrochen, um daruafhinzuweisen , dass es eurer Meinung nach nicht wichtig ist wie viel das auto gekostet hat. Scheinbar löst der Preis aber eine gewisse Emotion bzw Erwartung aus. Das erwähnen des Preises in der Problembeschreibung hilft sicherlich nicht weiter, allerdings stört es auch nicht. Viel mehr stören die leute, die jeden thread off topic bringen, weil sie ihre Meinung zu einem nebensatz aus einer Problembeschreibung loswerden müssen, ohne sich an der eigentlichen Problemlösung zu beteiligen. Lustigerweise sind das dann auch die kollegen, welche gerne auf die suchfunktion verweisen , wo man sich dann mit genau dem zuvorgenannten off topic müll rumschlagen muss.

Wie zuvor schon geschrieben, werden die Probleme bei der handschaltung von vw nicht weiterverfolgt. Stand der technik. Gerade in diesem Zusammenhang kann ich den frust, gerne auch mal mot verweis auf den preis, nachvollziehen

Mal unter uns, mal ganz ehrlich @chevie, wieso texten Sie hier was rein, wenn Sie gar kein Getriebe Problem haben?? Da hätte ich keine Zeit für – lach…
@scoelees1, es ist nicht möglich eine Automarke kritisch zu sehen, wenn treue Anhänger einen auflauern und den Verlauf einer gemeinsamen Diskussion über grobe Mängel stören.
NOCHMAL FÜR DIE LEUTE DIE NICHTS MIT DER SACHE ZUTUN HABEN. HIER GEHT ES NICHT DARUM, WAS DAS AUTO KOSTET. Punkt

Zitat:

@scoelees1 schrieb am 23. Okt. 2018 um 08:12:38 Uhr:


Ja, mein opa ist auch der Meinung das es bei ihm perfekt funktioniert, allerdings liegt das an seinem schlechten gehör..... (;

Sorry jetzt disqualifizierst du dich selbst! Dein Beitrag ist einfach nur albern.

Um etwas zum Thema beizutragen, mein Getriebe funktioniert einwandfrei und hören tu ich sehr gut!

Zitat:

@twil1305 schrieb am 8. Juli 2018 um 12:00:22 Uhr:


Ich bin mit dem selben Problem meines 150PS Schalt-Tiguans jetzt vor Gericht. VW sagt dass sei Stand der Technik. Ein vom Gericht bestellter Gutachter muss das jetzt entscheiden.

Guten Morgen. Wollte mal nach dem Stand der Dinge fragen. Wie hat der Gutachter entschieden und ist die Sache noch vor Gericht?

Wollte es noch einmal mit meiner Frage im neuen Jahr versuchen. Hat jemand etwas aktuelles zum Stand der Dinge gehört?
Da ich noch neu bin. Kann ich einen Teilnehmer direkt an die private E-Mail anschreiben?
Vielen Dank für die Antworten bzw Hilfe.

Hallo,

ich habe scheinbar ein ähnliches Problem. Ich habe mir im März einen gebrauchten Tiguan Ad1 mit 63.000 km gekauft. 2.0 TDI mit Frontantrieb und Handschaltung (116 PS). Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, die Gängen ließen sich normal schalten und die Kupplung machte keine Geräusche. Ein paar Wochen später habe ich zum ersten bemerkt, das es immer wieder ein einmaliges "klick" oder "klacken" bei Lastwechsel gibt (Gas wegnehmen, klack, gas geben, klack) ohne dabei die Kupplung zu betätigen. Dies wird besonders wenn der Wagen schön warmgefahren ist immer deutlicher fühl- und hörbar.
Schlimmer finde ich aber eben das Geräusch, es ist ein Rattern oder Rasseln, wenn ich vom 1. in den 2 Gang schalte und am Schleifpunkt bereits Gas gebe. Wenn ich kein Gas gebe dann kommt diese Geräusch nicht, aber dann setzt die Motorbremse ja ein und ich verliere deutlich an Geschwindigkeit. Im Stadtverkehr eher unangenehm. Also wenn ich die Kupplung im 2. ganz kommen lasse und dann erst Gas gebe ist das Geräusch nicht da. Manchmal fühlt es sich aber so an, als ob die Kupplung kurz rupft oder rattert beim Einkuppeln.

Also gut, ich war zur Inspektion beim VW Händler und hab denen auch die Probleme geschildert (mit dem Hinweis von mir, dass ich glaube die Motor- oder Getriebelager wären defekt). Dann wurde eine Probefahrt gemacht, leider nicht in meinem Beisein, da ich arbeiten musste und ich den Wagen über Nacht bei VW gelassen hab.
Der Serviceberater und der Werkmeister meinten dann es wäre "Losräderrasseln". Das erklärt vielleicht das Geräusch beim Einkuppeln im 2. Gang mit Gasgeben. Das wäre lt. denen Stand der Technik und es können keine Folgeschäden entstehen. Also ich finde das dieser Zustand eigentlich nicht tragbar ist und würde diesen Mangel gerne beseitigen. VW wird aber nichts unternehmen. Ich werde aber definitiv nochmal zu einer anderen VW Werkstatt fahren und das mit den Klackgeräusch, welches meiner Meinung von den Lagern kommtn ansprechen. Eigentlich wollte ich nur einen Wagen der gut fährt und gut aussieht, aber nun bin ich schon lange auf der Suche nach einer Problemlösung.

Nebenbei: Ich habe auch das komische Gefühl, dass mein Gaspedal leicht vibriert oder "kratzt" wenn ich ganz normal fahre. Weiß jemand worauf so etwas hindeuten kann?

Ich bin noch in der Werksgarantie bis 10.2021 und würde ungern nach Garantie auf einmal mit einem kaputten Wagen da stehen.

Also wie gesagt, scheinbar habe mehrere Tiguanfahrer dieses Problem. Schade nur das VW so einen schlechten Kundenservice bietet.

BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen