Lautes Geräuch beim anfahren
hallo
ich habe seit 2 monaten einen mondeo bj 10 /2015 .seit ca 2 wochen habe ich (nur manchmal) beim anfahren wenn ich das kupplungspedal kommen lasse ein geräusch vom motor.das ist aber nicht immer da.der wagen läuft im leerlauf ruhig, es vibriert auch nichts.die kupplung lässt sich weich schalten, während der fahrt taucht das geräusch auch nicht auf.hat jemand eine idee was das sein könnte?
danke
63 Antworten
Guten Abend Maulwurf,
hoffe das du das Neue Jahr gesund begonnen hast. Würde gerne wissen, was sich bei deinem Mondeo mit dem Anfahrgeräusch ergeben hat. Gibt es neue Erkenntnisse? Freue mich auf deine Nachricht.
Gruß
CK
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen gemacht?
Hab das gleiche Geräusch auch ab und zu beim anfahren. Fahre ein 1,5 EB mit 160 PS. Hab angst das sich die Kupplung auflöst.
Moin,
am So. bin ich die B5 quer durch HH gefahren.
An nahezu jeder Ampel das Jaulen beim Anfahren.
Da es jetzt mehr wird, werde ich heute nochmal den FFH kontaktieren.
Gruß
Der Maulwurf
Zitat:
@woldtsungeheuer schrieb am 18. Januar 2022 um 04:08:23 Uhr:
Hab das gleiche Geräusch auch ab und zu beim anfahren. Fahre ein 1,5 EB mit 160 PS. Hab angst das sich die Kupplung auflöst.
Moin,
welches Baujahr (EZ) hat dein Wagen?
Gruß
Der Maulwurf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 18. Januar 2022 um 05:45:31 Uhr:
Zitat:
@woldtsungeheuer schrieb am 18. Januar 2022 um 04:08:23 Uhr:
Hab das gleiche Geräusch auch ab und zu beim anfahren. Fahre ein 1,5 EB mit 160 PS. Hab angst das sich die Kupplung auflöst.Moin,
welches Baujahr (EZ) hat dein Wagen?
Gruß
Der Maulwurf
08/17
Hallo Maulwurf,
Hallo Woldsungeheur,
vielen Dank für die Meldungen. Mein Mondienchen ist Bj. 04/17. Fahre im Februar zur jährlichen Inspektion und werde da das Problem ansprechen. Normal ist dies nicht. Wir müssen auf jeden Fall in Verbindung bleiben.
@Maulwurf : Hallte uns bitte auf dem Laufenden.
Bleibt gesund.
Gruß
CK
Hab heute mit meinem FFH telefoniert. Ihn wundert es jetzt auch und er würde gerne mehr Daten zu euren Fahrzeugen haben.
Könntet ihr mir per PN die FIN eurer Wagen zukommen lassen?
Dann kann er sehen, was exakt an den Fahrzeugen gleich ist.
Insbesondere bei dem Wagen mit dem Dieselaggregat.
Gruß
Der Maulwurf
Ich habe seit kurzem einen Mondeo MK5 Bj. 2018 mit 2.0 Ecoboost und Automatikgetriebe.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeg reibende/surrende Geräusche macht, sobald das Getriebe auf eine Fahrstufe eingestellt ist und man anfährt und/oder man zwischenzeitlich leicht beschleunigt und wieder vom Gas geht. Das Geräusch kommt immer dann, wenn man gerade vom Gas gegangen ist.
Das was du beschreibst kommt vom Blow Off Ventil und ist normal. Der vom Turbolader aufgebaute Druck entweicht beim Verschließen der Drosselklappe (immer wenn du vom Gas gehst) über dieses Ventil. Somit kann der Turbo ungehindert ausdrehen ohne durch den sich aufbauenden Druck unnötig ausgebremst zu werden.
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 27. Januar 2022 um 06:18:26 Uhr:
Das was du beschreibst kommt vom Blow Off Ventil und ist normal. Der vom Turbolader aufgebaute Druck entweicht beim Verschließen der Drosselklappe (immer wenn du vom Gas gehst) über dieses Ventil. Somit kann der Turbo ungehindert ausdrehen ohne durch den sich aufbauenden Druck unnötig ausgebremst zu werden.
Interessant wie du das so einfach ohne Hörprobe herausgefunden hast. Glaskugel?
1. Blow-Off ist beim losfahren/beschleunigen sicher nicht aktiv. Nur bei Lastwechseln / plötzliche Gaswegnahme.
2. Großartig hörbar / in die Umgebung wird da schon lange nichts mehr angegeben (insofern nicht illegal umgebaut wurde).
Wäre gut eine Hörprobe zu bekommen. Kann auch gut ein Lager o.ä. sein.
Gruß
Da fehlt das Wörtchen "vermutlich". Denke dir das einfach dazu und lese es damit nochmal...
Übrigens hört man das im 2.0 EcoBoost recht deutlich im Innenraum.
Ja man hört das wegen diesem dollen Resonanzrohr was die da verbaut haben... "Sound-Composer" oder wie sich das Ding schimpft...
Gruß
Bei meinem S-Max ist kein Composer verbaut und man hört es trotzdem deutlich im unteren Drehzahlbereich beim Öffnen. Liegt eher daran, dass der Benziner im unteren Drehzahlband leiser als der Diesel ist. Möglicherweise sitzt das Ventil im Diesel aber auch anders, das kann ich nicht beurteilen.
das Teil heißt Sound-Symposer, ich habe es stillgelegt.
Und dieses Geräusch beim Gas wegnehmen ist (wenn man den Wagen neu hat) so "auffällig", dass ich es mir auch in der Werkstatt habe erklären lassen
Der Blinkernutzer