Lautes Geräuch beim anfahren

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

hallo
ich habe seit 2 monaten einen mondeo bj 10 /2015 .seit ca 2 wochen habe ich (nur manchmal) beim anfahren wenn ich das kupplungspedal kommen lasse ein geräusch vom motor.das ist aber nicht immer da.der wagen läuft im leerlauf ruhig, es vibriert auch nichts.die kupplung lässt sich weich schalten, während der fahrt taucht das geräusch auch nicht auf.hat jemand eine idee was das sein könnte?
danke

63 Antworten

Zitat:

ok...und die fordhändler können da rein gar nichts machen ?!
@lpgfahrer schrieb am 7. Juni 2018 um 12:22:03 Uhr:
Das Phänomen nennt sich 'wooping noice' und wird verursacht durch eine Resonanz die auftritt in Kupplung, Getriebe und Differential. Dieses ist meistens hörbar bei bestimmten Klimatbedingungen. Ist völlig ungefährlich und kein Defekt. Bei manchen hört man es schneller und lauter, bei manche so gut wie nie. Mein MK4 1.6 tdci (ohne Berganfahrhilfe) hat das im Sommer wenn es richtig heiss ist sehr laut wenn man schnell rückwärts und wieder vorwärts fährt ( beim wenden) und das schon seit er 30.000 drauf hat ( Jetzt 100.000). Der FFH sollte das eigentlich wissen.
Habe es auch schon öfter in unseren verschiedenen MK 5 Dienstwagen gehört.

Nein, da kann man nichts machen, ist ja auch kein defekt.

Tach zusammen,
Ich muss das Thema hier nochmals aufgreifen da bei mir auch dieses Geräusch auftritt. Allerdings nicht beim anfahren sondern dann wenn ich die Motorbremse nutze. Also Sprich: ich fahre im 6. Gang und schalte in den den 4. lasse das Auto etwas rollen und schalte in den 2. Gang. Sobald der zweite Gang drin ist und ich die Kupplung kommen lasse ertönt eben dieses Jaulen wie man es oben im Video hören kann. Passiert aber auch nicht immer. Ist das auch normal?
Ich fuhr bisher nur alte Hondas und da war das kein Thema gewesen. Wobei der Mondeo kaum Motorbremswirkung hat🙄

Das Geräusch kenne ich nicht, bei mir gibt es - auch auf ebener Fläche - beim Losfahren oftmals ein "Klock". Da kann ich noch so sanft die Kupplung kommen lassen. Da es keine Fehler gibt und auch der FFH nichts gesagt bzw. herausgefunden hat, gehört es wohl dazu. Zuerst dachte ich, etwas im Kofferraum rutscht hin und her, aber den hatte ich leer geräumt, selbst das Fach unter dem Boden. 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 22. November 2018 um 22:35:52 Uhr:


Tach zusammen,
Ich muss das Thema hier nochmals aufgreifen da bei mir auch dieses Geräusch auftritt. Allerdings nicht beim anfahren sondern dann wenn ich die Motorbremse nutze. Also Sprich: ich fahre im 6. Gang und schalte in den den 4. lasse das Auto etwas rollen und schalte in den 2. Gang. Sobald der zweite Gang drin ist und ich die Kupplung kommen lasse ertönt eben dieses Jaulen wie man es oben im Video hören kann. Passiert aber auch nicht immer. Ist das auch normal?
Ich fuhr bisher nur alte Hondas und da war das kein Thema gewesen. Wobei der Mondeo kaum Motorbremswirkung hat🙄

Habe ich ebenfalls wenn ich die Motorbremse benutze und das ist bei mir der Regelfall. Bremse fast nur durch Runterschalten. Die reguläre Bremse nutze ich so gut wie nie.

Das Geräusch hatte ich zuvor ebenso beim Grand Cmax. Trat ab dem 1. Km auf und dies bei jedem Wetter.

Kupplungsprobleme hatte ich weder beim Grand nach ca. 60 Tkm (bis zur Rückgabe) noch habe ich welche beim Mondeo.

Daher ignoriere ich das Geräusch...

Edit: Bei mir (1.5er Diesel) ist die Motorbremswirkung hoch - fast so wie früher bei meinen Motorrädern. Beim 1.0er EB meiner Frau hingegen ist fast keine Wirkung vorhanden.

@laserlock
Ich habe den 1.5 EB und da ist die Motorbremswirkung sehr gering. Und wie gesagt kommt meistens im zweiten Gang, beim runterschalten , dieses Jaulen.
Bei meinem 2004er Civic brauche ich meine Bremse auch kaum und die Kupplung/Getriebe macht keine Geräusche, selbst bei hohen Drehzahlen nicht.
Wenn dieses Geräusch normal ist, bin ja beruhigt.
Dachte schon ein Defekt kündigt sich an.

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 25. November 2018 um 10:51:07 Uhr:


@laserlock
Ich habe den 1.5 EB und da ist die Motorbremswirkung sehr gering.

Dann wirds wohl am Benziner liegen...

Wo soll denn bei dem geringen Hubraum ein Widerstand herkommen?

Ich vermute, dass irgendwas rutscht. Hatte das Geräusch letztens bei meinem Automatik Diesel auch.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 25. November 2018 um 18:12:49 Uhr:


Wo soll denn bei dem geringen Hubraum ein Widerstand herkommen?

Ich vermute, dass irgendwas rutscht. Hatte das Geräusch letztens bei meinem Automatik Diesel auch.

Der 1.5 Diesel bremst sehr gut ab. Beim 1.0 EB bin ich voll bei Dir.

Mit dem Hubraum hat das wenig zu tun.
Innere Reibung Motor/Getriebe. Masse des Fahrzeugs. Ein schweres Schwungrad lässt den Motor langsamer abtouren.

@Daniel_D. Dieses „klock“wie du es beschreibst kenn ich da hat der ffh auch nix gefunden bei mir war aber schon bei meinen Vorgänger MK4 so keine Ahnung was das ist hab auch selbst schon geschaut, wenn ich mehr weiß melde ich mich mal

Moin,
auch wenn hier schon lange keiner mer was geschrieben hat, muss ich meinen Senf mal dazugeben.
Bei meinem 1.5er EB EZ 12/'17 tritt dieses Geräusch auch auf, ganz egal welches Wetter. Ich konnte es dem FFH-Meister vorführen, indem ich versuchte, gegen die gehaltene E-Handbremse anzufahren.
Er war sichtlich erstaunt, kannte das Geräusch bislang nicht.
Heute kam das Geräusch mehrfach, wenn ich angefahren bin, insbesondere wenn ich leicht ansteigend in eine Straße eingebogen bin will sagen, mit etwas eingeschlagenem Lenkrad anfuhr.
Der Meister will sich mal kundig machen.
Da der Wagen bis Dez. noch Garantie hat, muss er sich aber sputen.
Auf Verdacht die Kupplung zu wechseln, ohne zu wissen, ob das Geräusch hinterher weg ist, möchte er natürlich nicht.

Mal abwarten, was er so herausfindet.

Hat sonst jemand noch etwas brauchbares herausfinden können?

Gruß
Der Maulwurf

Hallo Maulwurf. Hast du schon neue Erkenntnisse in deinem Fall? Bei meinem Mondeo 1,5 EB 4/2017 sind es die gleichen "Symtome".
Grüße
CK

Moin CK,

sowohl der FFH-Meister, als auch der Kfz-Meister meines Vertrauens gehen davon aus, dass es die Kupplung, bzw. das Ausrücklager ist.
Somit läuft es unter Verschleißteil und ist nicht von der Neuwagengarantie abgedeckt.

Immerhin konnte ich ein Video machen, wo man das Jaulen vernünftig hört. Da es mein eigenes Video ist, gibt es hoffentlich keine Probleme, wenn ich hier den externen Link dazu veröffentliche.

https://youtu.be/HQn9isK9KN8

Gruß
Der Maulwurf

Guten Abend Maulwurf,
Vielen Dank für deine schnelle und interessante Antwort.
Genau dieses Geräusch hatte ich jetzt auch ein paar Mal gehabt. Werde das Thema bei der nächsten Inspektion - 02/2022 - bei meinem Ford-Händler ansprechen. Bitte melde dich im Falle neuer Erkenntnisse. Reparatur, Kosten etc..
Danke nochmals

Gruß
CK

Deine Antwort
Ähnliche Themen