Lautes Geräuch beim anfahren
hallo
ich habe seit 2 monaten einen mondeo bj 10 /2015 .seit ca 2 wochen habe ich (nur manchmal) beim anfahren wenn ich das kupplungspedal kommen lasse ein geräusch vom motor.das ist aber nicht immer da.der wagen läuft im leerlauf ruhig, es vibriert auch nichts.die kupplung lässt sich weich schalten, während der fahrt taucht das geräusch auch nicht auf.hat jemand eine idee was das sein könnte?
danke
63 Antworten
Mal wieder zum ursprünglichen Thema zurück.....
Moin,
nach diversen "Fach-" Gesprächen mit Mechanikern und anderen Schraubern, kristallisiert sich der Hebel des Ausrücklagers als mögliche Ursache für das Geräusch heraus.
Dieser ist, wie man so schön sagt hart gelagert in der Getriebeglocke, was so viel bedeutet, dass er nicht gedämpft gehalten wird und somit etwas Spiel hat . Da der Hebel aus massivem Material besteht, eignet er sich hervorragend, zu schwingen und die Getriebeglocke dient as Resonanzkörper.
Einer der Meister sagte, dass er dieses Geräusch schon beim Kadett-C in den 80er Jahren beobachten konnte.
Wenn hier mal jemand die Gelegenheit hat und ne Kupplung / Ausrücklager bearbeiten muss, kann er dann mal prüfen, ob es tatsächlich dieser Hebel sein könnte?
Gruß
Der Maulwurf
Guten Abend Maulwurf,
vielen Dank für die Info. Du bist eine Granate. Dann könnte man ja dies, wenn es nicht zum dauerhaften Problem wird, vernachlässigen.
Richtig?
Gruß
CKone
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 8. Februar 2022 um 10:21:26 Uhr:
Einer der Meister sagte, dass er dieses Geräusch schon beim Kadett-C in den 80er Jahren beobachten konnte.
Interessant.
Und warum konnte man dieses Geräusch bei Ford bis jetzt (ich meine hier: Fiesta 1976, Escort 1989, Focus 1999, Mondeo 2009) nicht hören?
Ist das Opel-Patent ausgelaufen?
Dafür gab es bei Ford mit der Nachstellautomatik beim Fiesta und Escort immer dieses schöne Knacken, wenn die Rasten ungeschickt standen.
Bei meine ford Mondeo 2.0 240 ps ist motorlager kapput. 104000 km.
Ähnliche Themen
Moin Leidensgenossen,
als ich mit meinem Wagen zur Inspektion war, habe ich dem ffh klar gemacht, dass ich dieses Geräusch nicht hinnehme. Irgendetwas ist da nicht in Ordnung. Wenn ich das Auto in Zahlung geben wollte, so mein Argument, und bei der Probefahrt dieses Geräusch zu hören sein wird, kann ich den Preis, den ich noch bekomme, in die Tiefe fallen sehen. Sechs Wochen später, ohne weitere Reaktion, setzte ich eine letzte Frist.
Und siehe da, heute verkündete der ffh, dass Ford auf Kulanz (Kupplung ist ja ein Verschleißteil) mir die Kupplung und das ZMS für 400€ Eigenbeteiligung austauschen würden.
Ich habe zugesagt.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass mir im Mondeo-mk5-Forum ein Member seine Kulanzrechnung zur Verfügung gestellt hat. Er hatte exakt die selbe Problematik.
Vllt. war das zur Entscheidungsfindung nicht ganz unerheblich!
Wenn alles getauscht ist, geht's in den Urlaub. Ich melde mich dann nochmal.
Gruß
Der Maulwurf
Hallo Maulwurf,
ich habe selbiges Problem.
Könntest du mir die Kulanz-Rechnung auch zukommen lassen?
Gruß Mayer
Hallo Maulwurf,
ich habe genau das gleiche Problem, dass ich bei jeder Inspektion vorher angesprochen hatte.
Mir wurde stets gesagt, ach das ist normal.
Genau wie meine Windgeräusche auf Fahrerseite, kann also fast nie das Auto ausfahren, da das Windgeräusch plötzlich unerwartet kommt und bei hohen Geschwindigkeiten nicht ganz so toll.
Könntest du mir die Kulanz-Rechnung evtl. auch zukommen lassen?
Gruß
Diana
Hallo Maulwurf,
habe genau das gleiche Problem. Mondeo MK5 BJ 2019. Das Geräusch ging bei etwa 45 TKM los.
Könntest Du mir ggf. auch die Kulanz-Rechnung schicken.
Vielen Dank.
Grüße
Uwe
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 11. Juni 2022 um 19:17:38 Uhr:
Moin Leidensgenossen,
als ich mit meinem Wagen zur Inspektion war, habe ich dem ffh klar gemacht, dass ich dieses Geräusch nicht hinnehme. Irgendetwas ist da nicht in Ordnung. Wenn ich das Auto in Zahlung geben wollte, so mein Argument, und bei der Probefahrt dieses Geräusch zu hören sein wird, kann ich den Preis, den ich noch bekomme, in die Tiefe fallen sehen. Sechs Wochen später, ohne weitere Reaktion, setzte ich eine letzte Frist.Und siehe da, heute verkündete der ffh, dass Ford auf Kulanz (Kupplung ist ja ein Verschleißteil) mir die Kupplung und das ZMS für 400€ Eigenbeteiligung austauschen würden.
Ich habe zugesagt.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass mir im Mondeo-mk5-Forum ein Member seine Kulanzrechnung zur Verfügung gestellt hat. Er hatte exakt die selbe Problematik.Vllt. war das zur Entscheidungsfindung nicht ganz unerheblich!
Wenn alles getauscht ist, geht's in den Urlaub. Ich melde mich dann nochmal.
Gruß
Der Maulwurf
Guten Abend,
ich habe auch einen Mondeo MK5 BJ. 2020 und habe 59tkm. Seit ca. 10tkm. kommen sporadisch ebenfalls diese Geräusche beim Anfahren. Besonders beim Anfahren am Berg.
Hättest du für mich ebenfalls die Kulanzrechnung noch?
Mein ffh meinte, dass die Kupplung "verglast" sei.
MfG
RazorRatte96