laute Reifen

Audi A3 8P

Hi Leute,

hab da ein kleines Problem mit meinem 8PA 2.0 Tfsi Bj 2005. Seitdem ich von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt hab, nerven mich die lauten Abrollgeräusche. Die Sommerreifen waren beim Autokauf mit dabei und sind von 2005. Evtl haben die Reifen nen leichten Sägezahn. Auswuchten hat nix gebracht. Momentan macht es echt keinen Spass mehr mit dem Auto zu fahren, jeder Fiat Panda is komfortabler 😉

Also, es müssen neue Reifen her. Der Fahrkomfort soll bei der Reifenwahl *an erster Stelle* stehen. Könnt Ihr mir leise Reifen der Größe 225 17 Zoll empfehlen? Hab auch schon die Suchfunktion bemüht.... scheinbar sind die Abrollgeräusche ein Problem beim A3. Gibt es evtl eine Reifenmarke, die gut zum A3 passt und die Geräusche auf Klassenniveau bringt? Mit Winterreifen fand ich den A3 eigentlich in Ordnung... nicht superleise aber durchaus im Rahmen.

mfg
chris981

21 Antworten

Hi...

also dass die SuFu da nix ausspukt, zumindest seitenlange Diskussionen, halte ich für eine etwas gewagte Aussage!
Darüber hinnaus kann ich dir die Hankook Evo V 12 225 R45 17 empfehlen. Die habe ich seit Frühjahr drauf und es ist eine Wohltat für die Ohren. Fahreigenschaften sind top. Habe für 4 Stk. 480€ inkl. allem gezahlt. (Wuchten, Entsorgen, Montieren, etc.).
Gruß, X

Äh... hab ja nie behauptet, dass ich nix gefunden hab 😉
Wollte bloss ne aktuelle Empfehlung haben. Gibt doch jedes Jahr neue Reifen von den bekannten Herstellern. Die Treads waren tlw. von 2006/07. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Antwort!

hast du zufällig dunlopp sportmaxx drauf?? hatte ich auch waren sehr laut. hab die dinger runter macht. bin jetzt auf britgestone unterwegs hört sich viel besser an.

versuch mal die Bridgestone RE50A.. die sind klasse

Ähnliche Themen

So, nach längerer Pause muss ich mich auch wieder mal zu Wort melden.

Da meine Reifen mich eher an einen Panzer vom Geräusch her erinnern und ich vor kurzem das linke Radlager erneuern lassen durfte, hat mein Freunldicher gemeint, ich sollte mir neue Reifen aufziehen lassen.

Daher habe ich mal meinen Reifenhändler des Vertrauen angefunkt und nachgeftragt, welche Reifen er mir als Anti-Sägezahn empfehlen würde. Seine Antwort (für die 225/45R17er Version - Preise komplett pro Reifen):

- Michelin Pilot Sport PS2 (155,43 €)
- Bridgestone Potenza RE050A (138,02 €)
- Firestone SZ90 (113,18 €)

Zur Info: Ich würde mich als Vielfahrer bezeichnen (im Sommer ca. 25.000 km unterwegs)

Welche Empfehlung hättet Ihr für mich!?!?!

Ciao,
Stefan

Viele Grüße
MC

servus,

vergiß den HANGKOOG nicht. ist seit kurzem sogar erstausstatter bei deutschen Premiummarken und mehrfacher testsieger. preisleistung ohnehin spitze.

gruß w.

Ach ja, der SYRON Race 1 wurde mir auch noch empfohlen. Das ist der Pseudo-Hankook.

Ich meine, für die hohe km-Anzahl, die ich fahre, ist der aber eher nicht geeignet, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Viele Grüße
MC

Thx MC,

die Ergebnisse geben genau meine Erfahrungen beim Boxster wieder :

- der Michelin ist leise, schnell abgefriemelt und sieht schmaler aus ...

- der Bridgestone ist leise, haltbarer und sieht breiter aus ...

Und jetzt hat mir Audi vom Werk aus das Michelin-Männchen rangebabbt -
auch leise, sieht wieder schmaler aus - wegen Haltbarkeit mal sehen ...

Solong Kasimir

Ich fahre seit ca. 3000 km die Hankook S1 Evo für 99 € das Stück (225/45 17).
Bin bis jetzt sehr zufrieden im Trockenen und bei Nässe (zu Aquaplaning kann ich nichts sagen).
Wirken auch optisch sehr gut und breit.
Ob es später noch zum Sägezahn kommt ???

Gruß
easybiesi

Hi,
schaut euch mal den Goodyear Eagle F1 Asymmetric an,
guter Preis u. wie man hier im Forum so lesen kann,
sind einige damit unterwegs.
Mit den Hankook´s werd ich nicht schlau, die einen
raten einem von denen ab, und die anderen loben sie.
Aber wenn..., dann würde ich die V12 evo nehmen.

@sedlst: wenn du so viel unterwegs bist, dann würde
ich den Syron-Schlappen nicht nehmen.

Gruß Stefan

hallo zusammen,
versteh garnicht warum die Dunlop im Test so gut sind, war mit denen garnicht zufrieden. sehr laut und ständig durchdrehende Räder und bei nässe war es auch nicht so prall. Seit ich die Bridgestone habe ist es ein ganz anderes fahren, sind nur zu empfehlen.

Gruß

sers leute,
ich habe gestern meine Sommerreifen drauf gemacht Dunlop SP Sport Maxx 22h/45 Z R17
Als ich heut morgen zur Arbeit gefahren bin brummten sie so richtig laut war ganz schön heftig 🙁
kann man da von der Sägezahnbildung reden oder etwas anderem?
gelagert wurden sie in der Einzelgarage liegend.
die Reifen waren schon am Auto montiert als ich es gekauft habe und da waren die schön leise.

Danke für die hilfe

Zitat:

Original geschrieben von ChRi17


sers leute,
ich habe gestern meine Sommerreifen drauf gemacht Dunlop SP Sport Maxx 22h/45 Z R17
Als ich heut morgen zur Arbeit gefahren bin brummten sie so richtig laut war ganz schön heftig 🙁
kann man da von der Sägezahnbildung reden oder etwas anderem?
gelagert wurden sie in der Einzelgarage liegend.
die Reifen waren schon am Auto montiert als ich es gekauft habe und da waren die schön leise.

Danke für die hilfe

Hallo,

du hast sicher die Reifen von vorne nach hinten getauscht. Oder?

Ich fahre ebenfalls den Dunlop SP Sport Maxx. Allerdings in 225/40 R18. Leider habe ich genau das gleiche Problem. Die Reifen sind sehr laut und man hat das Gefühl, dass das Fahrzeug einen Schaden hat. :-(
Aus diesem Grund werde ich mir diesen Reifen definitiv auch nicht mehr kaufen, auch wenn ich sonst zufrieden bin...

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen