Laut VW 6,1 l Diesel auf 100 km.

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich werde jetzt anfangen mit VW zu streiten sind bei mir ca.25 % mehr!!!

72 Antworten

Ehrlich gesagt zweifle ich die Verbräuche von weniger als 6 Litern Diesel mit dem Caddy an.

Mein geringster Verbrauch war 5,7l, aber da war ich mit maximal 90 unterwegs. Sonst liege ich zwischen 6,6 und 7,4 Liter.

CU Markus

Naja, bei maximal 90 km/h verbraucht mein Caddy mit 1,6er Benziner sicher auch nicht mehr als 6,0 Liter, da möchte ich wetten!

Hier habe ich mal mein Fahrtenbuch angehängt. Ich denke die Verbräuche sind ganz OK. Falls Ihr Verbesserungsvorschläge zu der Tabelle habt, so lasst es uns doch bitte wissen. Ach und noch eine Bemerkung zur Tankbelegrechnung: dort gibt es auch schnell Abweichungen von bis zu einem halben Liter auf 100km. Wenn Euer Wagen an verschiedenen Tanken unterschiedlich geparkt ist, kann schnell mal bei einer Tankfüllung 5l weniger drin sein als beim letzten Mal (Luftblasen, da die Entlüftung bei schräg abgestelltem Wagen u. U. nicht 100%ig arbeitet). Das wären dann bei ca. 900km 5,5Liter auf 100km.
Also muss man schon einige Male Tanken und dann einen Mittelwert errechnen!! Ein einmaliges Rechnen is nich.
Gruß, Caddyfux

Ähnliche Themen

Wen es interessiert, hier gibt es meine Tank-Statistik: http://www.spritmonitor.de/detail.php?...

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Ehrlich gesagt zweifle ich die Verbräuche von weniger als 6 Litern Diesel mit dem Caddy an.

Hi

ich hab´nu extra für dich die Tankquittung aus dem Papierkorb gefischt. Kannste haben. Kein Gerichts-verwertbarer Beweis, weiss ich wohl ....

Ich bin jedenfalls heilfroh dass ich nicht belegen muss wie gigantisch hoch die Verbräuche meines Caddys sind....

Aber du spornst mich an !! Die nächsten Tausend Kilometer gebe ich erst mal Gas. Und wenn´s dann noch schön warm ist, gibt´s nochmal ´ne Sparfahrt (die Lichthupen und BMW/Mercedes Knutscher werden ignoriert). Und für An-Zweifler wird alles schön dokumentiert (Fotos inklusive, siehe Beitrag früher in diesem Thread).

Grüsse
Heiko

....immer sachte Gas geben....

Verbrauchswunder

Hallo.

Habe gerade 234 km hintermir. Autobahn ca. 80 km um die 100, 80 km 130 und ca. 10 km zwischen 150 und 170 reelle km/h. Rest nur Bundesstr. zwischen 70 und 100. Meist ruhig gefahren, auch mal Gas gegeben, bin ja noch nicht scheintot.

Verbrauch 7,7 l nicht über Bordcomputer, sondern Tanke. Habe immer knapp 8 Liter, egal wie man fährt. Gebe ich viel Gas und fahre auf der AB viel 160-170, wird es ein halber Liter mehr.

Kann es auch nicht so richtig glauben, dass unter 6 Liter geht. Viele erleben da die dollsten Wunder. Und das mit einer Schrankwand im Wind.

Also hier ist der Verbrauch nicht so berauschend. Habe jetzt knapp 2.800 runter. Mal abwarten.

Wäre ja schön, wenn da noch etwas runter käme.

Bis denne!

Andreas

Hallo
Heute das erste Mal getankt. 700 Km. davon 100 Stadt und 600 auf BAB mit nicht über 3000U/min (schööööön vorsichtig!) und ständig laufender Climatic. Keine 7 Liter (Diesel). Bin begeistert.

Hallo Caddyfux.
Jawohl. Der Verbrauch variiert je nach Tanke. Habe mal in einen 5-Liter Kanister (ordentlich auf dem Boden stehend und NICHT überfüllt) sage und schreibe sieben Liter Sprit reinbekommen. Vielleicht lag es daran, daß es eine selten genutzte 2-Takt-Säule war. Vielleicht auch nicht. Und dann gibt es auch noch das große Mysterium der Spritqualität.

Gruß

Re: Verbrauchswunder

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Hallo.

Kann es auch nicht so richtig glauben, dass unter 6 Liter geht. Viele erleben da die dollsten Wunder. Und das mit einer Schrankwand im Wind.

Hallo Andreas

ich bin ja auch eher ein Zweifler. Aber 845 Kilometer gefahren, Tankanzeige 1/4 voll, 46,05 Liter getankt, was will all das zusammen uns sagen? Nebenbei bemerkt habe ich mittlerweile 8x getankt und weiß recht sicher dass die MFA um 0,6 - 0,8 Liter von dem tatsächlichen Verbrauch abweicht. Im hier geschilderten Fall von 5,5 Liter tatsächlich zeigte die MFA 4,9 Liter an. Im weiter oben in diesem Thread geschilderten Fall war die Differenz ähnlich und der echte Verbrauch deutlich unter 6 Liter. Glaubt´s mir Leute !

Ja, und was mein Vater früher gemacht hat, leer fahren, 5 Liter rein, wieder leer fahren, das trau ich mich nun doch nicht....:-)

Grüsse
Heiko

Leergefahren

Feigling 😉

Re: Leergefahren

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Feigling 😉

Selber, selber ...:-)

Es geht doch !

Hallo,
bin jetzt 4400 km mit dem TDI gefahren. Gesamtdurchschnitt 7,37 Liter. Entweder Stadt Kurzstrecke mit Klima oder Autobahn meist so um 150 km/h. Messung immer mit Zapfsäulenquittung. Also habe versucht an gerader Tankstellenposition möglichst blasenfrei zu zapfen. Der Km-Zähler geht ja ziemlich genau. Wenn man mit den kleinen Autobahnmarkierungen abgleicht zählt er auf 100 nur 1 zuviel. Über diese Distanz ist die Messung dann doch ziemlich genau. Bin ganz zufrieden, wollte aber auch mal wissen ob diese Prospekt-Werte zu erreichen sind. Hatte neulich die Zeit und Lust von Hamburg nach Köln im Energiesparmodus zu fahren. Also so um 100 und meist hinter einem LKW. In den gefühlten 28 Baustellen ausnahmsweise mal die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten (60/80). Habe für 422 km 19,76 Liter verbraucht. Also 4,68 im Schnitt !! Da war ich doch ziemlich überrascht. Man kann diese Schrankwand doch unter 5L durch die Republik bewegen.
Dies Hochglanzbroschüren haben hier wohl recht.
(Macht halt nur nicht so viel Spass)
Gruß Morlok

klar geht es

Hallo,

ich habe einen 5,8 L Durchschittsverbrauch 15.000 - 21.000 inclusive Urlaub.
1.000 Km mit eine Tankfüllung kein Problem.

Gruß

André

Diesel

Hallo.

Also bis jetzt bin ich immer noch skeptisch.

Absoluter und Niedrigverbrauch 7,2 L. Da müsste ich schon fahren wie scheintot. Am besten 100 km ohne Stop und Ampel bei unter 2000 und Klima sowieso aus. Vielleicht geht er ja dann unter 7 l.

Eigentlich müsste ich es ja mal probieren.

Möchte nur wissen, wie andere mit ihren Autos fahren.

Selbstbetrug der Niedrigverbraucher mal außer Acht gelassen: wäre mal sehr dankbar für eine 6 vor dem Komma.

Jedenfalls werde ich das niemals erfahren, da ich nun mal Normalfahrer bin.

Gibt es auch die Beobachtung, dass der Verbrauch irgendwann niedriger wird? Haben jetzt erst so ca. 3500 km auf der Uhr. Kann das noch besser werden? Oder wird sich da nichts mehr tun?

Verbrauch

War auch skeptisch vor der oben beschriebenen Messung.
Selbstbetrug kann ich da aber mit Sicherheit ausschließen, ich rechne ja sogar die Kilometerzählerabweichung mit ein.
Meine Teilverbräuche lagen auch bis zu 8,5l. Aber bei der Testmessung HH-Köln waren alle Spritspareffekte dabei:
Keine Klima, Reifendruck erhöht, LKW-Windschatten, allein im Wagen, unbeladen. Mit warmen Motor vor der Autobahn getankt, nach 422km aufgefüllt.
Unter den Bedingungen kommst Du auch unter 6L.
Aber wie Du schon sagst: Scheintot durch die Gegend eiern ist nur begrenzt unterhaltsam.
(Das der Verbrauch allerdings nach 10 oder 20000KM noch sinken soll, wie hier schon mehrfach gepostet, kann ich aber auch nur schwer glauben)
Gruß Morlok

Deine Antwort
Ähnliche Themen