Laut VW 6,1 l Diesel auf 100 km.
Ich werde jetzt anfangen mit VW zu streiten sind bei mir ca.25 % mehr!!!
72 Antworten
Verbrauch
Hi,
nach den ersten 600km habe ich nun zum 2. Mal vollgetankt.
Gefahren:
meist Kurzstrecken (12km zur Arbeit); ab und zu Landstraße und 1 bis 2 mal Autobahn einschl. Stau...
Erste Verbrauchsberechnung:
7,49 Liter Diesel / 100km
Geht einigermaßen...
Gefahren 618km ; getankt 46,3 Liter Diesel.
Tank war also noch fast 1/4 voll.
Die Reichweite pro Tankfüllung ist doch sehr schön.
Bei reinen Autobahnfahrten sinkt der Verbrauch sicherlich noch.
Dieselweg
...hab ich auch geglaubt.
Einfahren auf Autobahn immer unter 3000 brachte Verbrauch zwischen 7,5 und 8 Litern.
mmmmhhh...
Also die Verbräuche der Diesel Caddy erscheinen mir doch arg hoch. Die TDi waren doch sonst immer sparsamer...?
Wenn ich mir den Caddy als Diesel kaufen würde, dann müßten 6 Liter im Schnitt ausreichen. Sonst lohnt sich ja schon fast der Diesel nicht mehr. Wenn ich Anschaffung, Steuern, Versicherung usw. sehe, die doch beim Benziner etwas günstiger sind.
Bin schon heftig hier am Rechnen...
Ist echt nicht einfach
TDI Verbrauch
Hallo zusammen
meine Sparfahrt neigt sich dem Ende. Tanknadel steht knapp vor dem roten Bereich und 997 KM sind gefahren.
Morgen geht´s zur Tanke.
Grüsse
Heiko
Ähnliche Themen
Hallo,
habe eine nun rund 2TKm auf der Uhr. Er wurde sanft eingefahren (bis 1000km nur sanft bis 3000 gedreht), auf dem Weg zur Arbeit (2x 95Km). Die Strecke beinhaltet Bundestrasse mit max 120Km/h (teilw., sonst 100) und ein wenig Stadtfahrt.
Man glaubt es kaum, ist aber war:
- Verbrauch ca 7,5l Super.
--> bin voll zufrieden/begeistert!!!
Grüsse
PS: Das einzige was mich stört ist der rauhe klockende/kernige Motorsound wenn der Motor warm ist. Kaltstart ist er sehr angenehm...
Mein Caddy TDI verbraucht meist etwas über sieben Liter Diesel. Am Anfang waren es in der Regel knapp acht, das wurde dann immer weniger. Von diesem Phänomen war hier im Forum bereits zu lesen.
Ich fahre relativ gemischte Strecken, viel Kurzstreckenverkehr um die 6 km pro Etappe, aber auch öfters Autobahn mit einigen hundert Kilometern und Tempo +- 140.
Der Caddy ist halt kein Leichtgewicht, wer unter sechs Liter kommen will, muss sich wohl schon extrem mit seinem Gasfuß zurückhalten oder ein leichteres und niedrigeres Auto wählen.
Wen es interessiert, meine Verbrauchsübersicht gibt es hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117662.html
CU Markus
Re: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Moin SaarBayer,
wir hatten das Thema schon mal!
Die Tankanzeige ist nicht linear, soll heißen bei halb vollem Tank schaffst du keine weiteren 550 km 😉
Vielleicht 300-350 km bis zum roten Bereich 😛
Genau! Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min. 😉
Gruß Torsten
Hi Torsten
die 90 min sind rum: 1000 Kilometer bis zum roten Bereich, 1036 Kilometer und 54,72 Liter getankt (randvoll).
Macht 5,3 L/100 Kilometer.
Weniger geht m.E. nicht. Jetzt freu ich mich drauf, wieder normal zu fahren.
Gruss
Heiko
1000 km mit einer Tankfüllung
Moin Heiko,
Zitat:
1036 Kilometer und 54,72 Liter getankt (randvoll).
das ist doch mal eine wirklich werbewirksame Aussage:
"...über 1000 km mit einer Tankfüllung!"😁
Zitat:
Macht 5,3 L/100 Kilometer.
Hatte ja einen Durchschnittsverbrauch von 5,7L /100 km bei normalem Landstraßentempo ermittelt! Deinen Wert kann ich also quasi bestätigen 😉
Und genau das ist der Knackpunkt!!!Zitat:
Jetzt freu ich mich drauf, wieder normal zu fahren.
😉
5,3 L/100 km sind machbar, haben aber absolut nix mit der Realität zu tun!
Kein Mensch bewegt den Hugo unter normalen Bedingungen so langsam (...und das hat nix mit "Spaß haben" zu tun)...!
Verbräuche zwischen 6,5-7 L dürfen im täglichen Gebrauch als "normal" für den TDI angesehen werden 😛
Ich denke für ein Auto mit dem Gewicht und Abmessungen geht der Wert völlig i.O.!
Danke für dein Experiment 😉
Gruß Torsten
Re: Re: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min.
Zitat:
Original geschrieben von SaarBayer
Macht 5,3 L/100 Kilometer.
Vergass noch zu sagen dass die MFA 4,7 L/100 Kilometer anzeigte. Also bestätigt sich dass die MFA ca. 0,6-0,8 L zuwenig anzeigt.
Kann mir jemand sagen wie man sowas justiert?
Grüsse
Heiko
Spritmonitor
@Caddy1991
Hallo,
danke für den Tip Spritmotor.de
Ist doch eine interessante Seite.
Führe sonst den Spritverbrauch als Exceltabelle...
Der Vergleich dort mit baugleichen Fahrzeugen ist doch auch interessant.
Ich habe mich eben registriert und die ersten Daten eingegeben...
Vielleicht machen ja noch mehr Caddyaner dort mit...
Wäre doch interessant.
Also ...
Zitat:
Original geschrieben von SaarBayer
Macht 5,3 L/100 Kilometer.
... I have a dream .....
Grüsse
Bernd
Verbrauch TDI
Also mein Caddy hat jetzt 1800km weg. Ich fahre jeden Tag 130 Km. Auf der Strecke sind beträchtliche Höhenunterschiede Und ca. die Hälfte Autobahn. Der Verbrauch liegt bei ca. 7,6 l . Und das mit Klima, Winterreifen (Stickstoff-Füllung), ich fahre ihn so zwischen 2800 und 3200 Umdrehungen, meistens. Mit dem Kia Picanto meiner Frau habe ich den gleichen Verbrauch auf dieser Strecke. Mit einem Polo 1.4 und einem Touran TDI waren es ca. 8,5 l. Allerdings waren das Leihwagen, die habe ich auf der Autobahn auch am Anschlag gefahren. Dabei ist mir übrigends aufgefallen, das der Touran nur zwischen 120 und 160 leiser ist als der Caddy. Über 160 sind beide gleich laut. Also finde ich den Wert ganz in Ordnung. 6l schafft man mit dem Caddy wahrscheinlich nur im Flachland und unter 120 km/h. Einmal hatte ich mit dem Caddy einen Verbrauch von 9,4l. Da war er aber 3 Tage in der Werkstatt zum Anbau der Hängerkupplung. Was da wohl passiert ist ? Den Tank haben die Burschen nicht angebohrt, beim nächsten Tanken war wieder alles normal.