Laut VW 6,1 l Diesel auf 100 km.
Ich werde jetzt anfangen mit VW zu streiten sind bei mir ca.25 % mehr!!!
72 Antworten
Wie ist dein Fahrstil ??
Fährst du viel Kurzstrecke?
Verbrauch gemessen bei Minus Temperaturen ?
Beim mir ist der Verbrauch scheinbar OK.
habe einen 1.4 Benzin , VW gibt ca. 10 L in der Stadt an. Komme mit ca. 9,5 Litern aus (im Winter)
Nun gut - *sparsam* wie ein Polo Diesel ist er nicht.
Aber. Jetzt mal Butter beim Fisch: Du fährst Kurzstrecken, Langstrecken usw. Und immer über 8 Liter. Woher kommt die Info? Aus dem ersten Speicher der MFA? Aus dem zweiten Speicher der MFA? Aus einer klaren Analyse der Tankquittung im Abgleich mit den gefahrenen Kilometern?
Ich frage das einfach mal so und möchte nichts unterstellen. Wenn man nur den Kurzstreckenspeicher abruft, sieht das Ergebnis anders aus, als wenn man zur Kontrolle die klassische Methode an der Tankstelle (so wie früher) anwendet. Wie gesagt, ich unterstelle nichts aber wollte es auch nicht ungefragt im Raum stehen lassen.
Gruß.
hmm dein Verbrauch wäre ein Traum für mich :-) Mein Multivan genehmigt sich so zwischen 12 und 13 litern Diesel und da waren auch weniger im Prospekt angegeben aber das ist ja auch nur ein theoretischer wert! Der reelle Verbrauch ist immer von Der Umgebung, Witterung und auch vom Fahrer abhängig! D.h. ich wohne in den Bergen und wenn es Schneit und ich schnell fahre will der MV noch mehr. Wegen Mehrverbrauch sztreiten würde ich demnach vorsichtig sein weil VW dein Auto auf nen Prüfstand testen wird und denn meistens feststellt das alles im Limit ist und du auf den höhen kosten sitzen bleibst!
Ähnliche Themen
Hat schon alles Hand und Fuß was ich da mache!!
Führe genau Buch uber jede Fahrt,Tanken Fahrstiel...
Morgen gehe ich nochmal in die WST das letzte mal!
Hatte denen auch schon ein paar Tips gegeben was sie machen sollen,stoße aber nur auf taube Ohren.
Was hast du ihnen den für Tipps gegeben wenn ich fragen darf? Ich habe beruflich auch ein bißchen was damit zu tun und die 6,1L sind auch wirklich nur bei fast leerem Fhrzg und wenig ausstattung im Drittelmix zu erreichen, die sichern sich schon ganz schön ab im Kleingedruckten.
Mich würde aber interessieren wie es weitergeht gib doch bitte info😉
Also ich habe am Anfang - nicht mehr als 2500 Touren hatte ich 6.5 Liter oder so.
Jetzt - mit Standheizung die mindestens 2x am Tag läuft brauche ich 8 Liter. Bin aber zufrieden. Ich meine mein alter Fiat hat auch 7 Liter gebraucht... aber net so viel Spass und nur 58 PS...
schaut doch mal auf den Spritverbrauch:
carcost.langzeittest.de
Hier meine Verbräuche:
0-1500 km (max. 3000 U/min): 6,5 L/100 km
>1500 km (80% Autobahnanteil und >160km/h): 7,4L/100 km
Mein Freundlicher hat gesagt, ich soll noch mal nach 5000 km "messen"...!
Weiterhin hat er gesagt, die neuen TDI-Motoren würden nach 20.000 km sich einen weiteren Schluck weniger genehmigen ;-)
Schaun wir mal...
Gruß Torsten
Mein Hugo TDI hat nun 500 KM gefahren. Die letzten 330 KM nach MFA Anzeige 2 durschnittlich 5,2L/100 KM. Kann man der Anzeige trauen? Restreichweite 780 KM. Tanknadel zeigt 3/4 voll. Fahre ein, also schön langsam und nicht zu hochtourig. Bei dem Verbrauch dauerts noch, bis es zum Tanken (und Auslitern) kommt. Werde berichten.
Grüsse
Heiko
hi
ich glaube du kannst der anzeige trauen, bei unserem hugo waren es (während der einfahrzeit) 5,4L 😉 tatsächlich waren es 5,6L (rechnerisch) mit standheizung!!!!
grüss alex
Erfahrungen auf www.langzeittest.de
Hallo Heiko,
Zitat:
Original geschrieben von SaarBayer
Kann man der Anzeige trauen?
schau dir bitte mal dieses
Postingetwas näher an...! 😉
Gruß Torsten
Hi
ich lieg bei höchstens 7l in der Kurzstrecke- die Klima ist immer an und schieben muss ich auch net - MFA und Tankquittung stimmen ziemlich genau überein - Langstreckentest folgt in 4 Wochen.
gruß
Heiko
Moin Moin,
nach ca. 15000 gefahrenen Kilometern mit der TDI-Maschine, möchte ich auch kurz meine Erfahrungswerte widergeben. Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei ca. 5,9l/100km bei moderater Fahrweise, soll heissen, ich bin kein fahrendes Verkehrshindernis aber auch kein Bleifussfahrer. Die Angabe meiner MFA weicht jedoch um ca. -0,5l ab, so dass sie meines Erachtens nach zu ungenau arbeitet.
Ersmo
Olli
Hallo
ich fahre einen SDI und in der woche 1000 km ( jeden Tag nach Berlin und zurück ). Mein Verbrauch liegt bei 6.0-6.5 l/100km ,führe ein Bordbuch.
Bin kein Bleifuss und kein Verkehrshinderniss.
Gruss wolfgang